PC hat keine WLAN funktion

Siyers

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
74
Guten Tag!

Wie es der titel sagt, ich will gerne Internet ohne das nervige lange Kabel benutzen. Auf google habe ich gelesen das man einen geigneten Stick kaufen kann. Bloß die frage ist welchen? Habe viele gesehen aber weiß nicht welcher gut ist bzw. ob er tauglich ist. (also beispiel: kann man problemlos ein video schauen ohne lade zeiten oder hänger?)

Leider kenne ich mich da nicht sehr gut aus, daswegen frage ich nach rat! Dankeschön vorraus :)
 
andere Frage ... was kann denn der Router ?

Denn wenn der nur 2,4 Ghz 54 Mbit kann braucht man dir keinen hyperschnellen 5 GHz 300 mbit Stick andrehen.
 
überleg dir das gut! WLAN ist für Geräte welche keinen LAN Anschluß haben (also Handy Tablet und evtl. Laptop) alles andere gehört ans Kabel.

(also beispiel: kann man problemlos ein video schauen ohne lade zeiten oder hänger?)
Hängt davon ab wie gut WLAN bei dir funzt ( Stahlbeton; Mauerwerk; Störquellen; überfüllte WLAN Kanäle; Feuchtigkeit usw.) nur ein NOOB verzichtet freiwillig auf eine stabiles Netzwerkkabel!

Glasfaser --> Kupferkabel--> PLC --> WLAN in der Reihenfolge ... (Laserlink und sonstige Exoten mal außen vor)

Zum Thema WLAN Stick: den passenden zu deinem Router und am besten mit ner externen Antenne oder zumindest ner Verlängerung damit du den Stick optimal platzieren kannst, nämlich hinten unten am PC ist ne Scheiß Idee!
 
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx schrieb:
andere Frage ... was kann denn der Router ?

Denn wenn der nur 2,4 Ghz 54 Mbit kann braucht man dir keinen hyperschnellen 5 GHz 300 mbit Stick andrehen.

5 GHZ geht mt unseren router auch. Wie gesagt habe viele gesehen aber weiß da echt nicht welcher gut ist

owned_you schrieb:
überleg dir das gut! WLAN ist für Geräte welche keinen LAN Anschluß haben (also Handy Tablet und evtl. Laptop) alles andere gehört ans Kabel.


Hängt davon ab wie gut WLAN bei dir funzt ( Stahlbeton; Mauerwerk; Störquellen; überfüllte WLAN Kanäle; Feuchtigkeit usw.) nur ein NOOB verzichtet freiwillig auf eine stabiles Netzwerkkabel!

Glasfaser --> Kupferkabel--> PLC --> WLAN in der Reihenfolge ... (Laserlink und Exoten mal außen vor

Also als beispiel, benutze ja (neben den PC) einen normalen laptop und ich muss halt sagen das es keine probleme gibt mit dem Internet. Aber kann ein stick die gleiche leistung haben?

Problem ist halt das ich in meinen zimmer schon ein kabel habe für meine PS4. Wenn der Stick recht stabil ist dann reicht mir das auch, wie gesagt!

Zum Thema WLAN Stick: den passenden zu deinem Router und am besten mit ner extrenen Antenne oder zumindest ner Verlängerung damit du den Stick optimal platzieren kannst, nämlich hinten unten am PC ist ne Scheiß Idee!
Ja, wäre echt ne scheiss idee :p

aber der PC hat ja vorne auch ein eingang für den Stick, vieleicht geht das auch ohne antenen gut
 
Fronsticks --> und dann rempelst du da versehentlich dran: Stick am Arsch plus USB Ports am Arsch ...

Hinten mit ner externen Antenne taugt schon oder eben den Stick per USB Verlängerung auf den Schreibtisch 71KL4VWCrvL._SX355_.jpg


allerdings wie bereits erwähnt, auch wenn dein WLAN derzeit gut ist, nen neues Elektrogerät, WLAN im Haushalt oder beim Nachbar und dein toller Empfang kann ruiniert sein ... und du kannst fast nix dagegen tun!
Wann immer möglich Kabel nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siyers schrieb:
Problem ist halt das ich in meinen zimmer schon ein kabel habe für meine PS4.

Warum ist das ein Problem? Einfach einen Switch dran und ein Kabel zur PS4 und eines zum PC, fertig.
 
owned_you schrieb:
Fronsticks --> und dann rempelst du da versehentlich dran: Stick am Arsch plus USB Ports am Arsch ...

Hinten mit ner externen Antenne taugt schon oder eben den Stick per USB Verlängerung auf den SchreibtischAnhang anzeigen 678245


allerdings wie bereits erwähnt, auch wenn dein WLAN derzeit gut ist, nen neues Elektrogerät, WLAN im Haushalt oder beim Nachbar und dein toller Empfang kann ruiniert sein ... und du kannst fast nix dagegen tun!
Wann immer möglich Kabel nutzen.

naja man kann ja vorsichtig sein. Meine katze könnte dann mit der antenne spielen, weiß nicht ob das viel besser wäre:D



PCTüftler schrieb:
Warum ist das ein Problem? Einfach einen Switch dran und ein Kabel zur PS4 und eines zum PC, fertig.

werkam schrieb:
Nimm so einen Switch für 12 € weil bei Dir zur PS4 bereits Kabel liegt, Wlan wird auch nicht besser sein.
https://www.computerbase.de/preisve...-gigabit-switch-go-sw-5g-a969551.html?hloc=de

wäre auch eine idee...


mal eine algmeine frage: Meint ihr das so ein stick schwächeren emfpang hat als der von einen Notebook? Darauf will ich wie gesagt hinaus.
 
mal eine algmeine frage: Meint ihr das so ein stick schwächeren emfpang hat als der von einen Notebook? Darauf will ich wie gesagt hinaus.

Ja und nein, da es auf die Antennen ankommt.

Solche WLAN-Empfänger sollten mit dem Notebook gleichziehen, wenn nicht sogar besser sein:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/tp-link-tl-wn822n-a547646.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/preisve...90ig0120-bm0000-a1093884.html?hloc=at&hloc=de

Empfänger wie diesen kannst du in die Tonne werfen, da die Antennen viel zu klein sind:
https://www.computerbase.de/preisve...-rev-2-88888122-a1798899.html?hloc=at&hloc=de

naja man kann ja vorsichtig sein. Meine katze könnte dann mit der antenne spielen, weiß nicht ob das viel besser wäre:D

Alle WLAN-Empfänger haben Antennen.
Frage ist ob extern oder intern.
Mit internen Antennen wären das gute Sticks:
https://www.computerbase.de/preisve...ig13002n01-0pa0-a1015571.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/preisve...k-n-v2-20002571-a1221947.html?hloc=at&hloc=de

Aber ich schließe mich den Vorrednern an, wenn ein Kabel liegt, kauf einen Switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gerät nie bewegt wird und im Zimmer doch schon Kabel liegt, nutze lieber den Switch und Du hast weniger Ärger.
Ob ein Stick die bessere Lösung ist, bestimmt nicht. Ein guter Stick mit eigener Antenne liegt bestimmt auch bei 30-50 € und die Probleme die bereits angesprochen wurden bleiben bei Wlan immer, da reicht es schon aus wenn die Microwelle startet oder die ganzen IPhones sich in der Nähe befinden und versuchen sich einzuwählen. Mein Kumpel wohnt über einer Kneipe, am WE ist es nicht möglich Wlan zu nutzen weil der Router mehr damit beschäftigt ist die Handys abzuwehren, die versuchen das Netz zu beglücken, als den Rechner mit Wlan ins Inet zu bringen (Extremsituation).
 
GTrash81 schrieb:
Ja und nein, da es auf die Antennen ankommt.

Solche WLAN-Empfänger sollten mit dem Notebook gleichziehen, wenn nicht sogar besser sein:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/tp-link-tl-wn822n-a547646.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/preisve...90ig0120-bm0000-a1093884.html?hloc=at&hloc=de

Empfänger wie diesen kannst du in die Tonne werfen, da die Antennen viel zu klein sind:
https://www.computerbase.de/preisve...-rev-2-88888122-a1798899.html?hloc=at&hloc=de



Alle WLAN-Empfänger haben Antennen.
Frage ist ob extern oder intern.
Mit internen Antennen wären das gute Sticks:
https://www.computerbase.de/preisve...ig13002n01-0pa0-a1015571.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/preisve...k-n-v2-20002571-a1221947.html?hloc=at&hloc=de

Aber ich schließe mich den Vorrednern an, wenn ein Kabel liegt, kauf einen Switch.

Ach, das war mir grad etwas entgangen. Ich dachte man braucht neben den stick auch eine antenne damit es besser läuft:freak:
Oder ist der erste empfänger was ganz anderes das generell ohne stick läuft? wenn er jedenfalls die selbe leistung hat wie ein standart notebook dann ist das für mich volkommen ausreichend, hab damit keine probleme gehabt bis heute.

werkam schrieb:
Wenn das Gerät nie bewegt wird und im Zimmer doch schon Kabel liegt, nutze lieber den Switch und Du hast weniger Ärger.
Ob ein Stick die bessere Lösung ist, bestimmt nicht. Ein guter Stick mit eigener Antenne liegt bestimmt auch bei 30-50 € und die Probleme die bereits angesprochen wurden bleiben bei Wlan immer, da reicht es schon aus wenn die Microwelle startet oder die ganzen IPhones sich in der Nähe befinden und versuchen sich einzuwählen. Mein Kumpel wohnt über einer Kneipe, am WE ist es nicht möglich Wlan zu nutzen weil der Router mehr damit beschäftigt ist die Handys abzuwehren, die versuchen das Netz zu beglücken, als den Rechner mit Wlan ins Inet zu bringen (Extremsituation).

Muss mal gucken wie ich das machen könnte. Die Ps4 ist auf der anderen seite des Raums, daswegen ist das trotzdem nicht ideal sag ich mal. Doch wenn die Antenne wirklich nicht gut ist dann gibts wohl keine andere wahl.

Jedenfalls danke leute, werde da langsam schlauer
 
Kannst doch die Kabel hinterm Schrank verlegen bzw unter die Fussleiste, immer noch besser als Wlan. So gross wird das Zimmer ja wohl nicht sein, das man mit 10/20 mtr. Kabel nicht auskommt?
 
Zurück
Oben