PC HD-tauglich machen

Cuba-Libre

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
25
Guten Abend Leute.

Ich hab da mal ein Anliegen.
Im Moment habe ich ein Athlon 64 X2 3800+ mit nem ASRock Board, 2 GB Ram und ner ATI Radeon X1900 Graka. Jetzt habe ich das Problem das bei mir HD Material nicht flüssig läuft, besser gesagt, man kann es gar nicht anschauen, so schlimm ist das ^^
Da ich nicht mehr auf dem Laufenden bin, was für Prozessoren gut sind für "wenig" geld, wollte ich einfach euch mal fragen was ihr mir empfehlen würdet.
Also, ich will mein PC so aufrüsten, dass ich 1080p material flüssig abspielen kann und es so soll so günstig wie möglich werden. Was gibt es da für Lösungen ???

Vielen Dank schon einmal im Voraus
 
Da brauchst keine CPU, das kann die GPU übernehmen!

Einfach eine Graka ab der HD 2000er Serie von ATI kaufen, oder alles höher als GF 8
 
Bist du dir da ganz sicher? Ich habe HIER einen ähnlichen Thread gestartet und das Ergebnis ist bis heute eigentlich eher unklar! :(
 
FreeZer_ hat schon Recht. Alle genannten GPUs beherrschen hardware-beschleunigtes HDTV, vorausgesetzt du setzt PowerDVD 7 Ultra oder 8 Ultra ein, denn nur diese Decoder können auf die Graka zugreifen.

Alle anderen Player setzen definitiv auf die CPU.

Man kann vielleicht mit einem Dualcore 1080p schauen, allerdings ist die CPU-Last sauhoch und es kann stottern. Außerdem bringt die GPU eine bessere Bildqualität auf deinen LCD.
 
@ apolyton

Ist die GPU-Beschleunigung nicht auch abhängig vom Codec? Hier wird ja nicht gesagt, welches HD-Material genau angeschaut wird...
 
@apolyton,
das ist Quatsch. Der Filter im Media Player Classic unterstützt DXVA und er ist nicht der einzige kostenlose ;-)

@Thread-Ersteller:
Es würde reichen, dir eine neue Grafikkarte, wie zum Beispiel die HD4350 zu kaufen. Damit läufts denn flüssig.

Gruß Timo
 
Klingt irgendwie unrealistisch, dass nur Cyberlink in ihrer PowerDVD Software die Funktionen der Grafikkarte nutzen können. Außerdem: Kann PowerDVD denn jedes hochauflösende Material abspielen d.h. nicht nur HD DVD und BluRay sondern auch DivX und dergleichen? :confused_alt:

Und was genau ist DXVA?

http://geizhals.at/a309181.html
 
Zuletzt bearbeitet:
DXVA = DirectX Video Acceleration = Hardwarebeschleunigung
Und nein, PowerDVD kann keine Videos abspielen, von *.mkv Containern ganz zu schweigen.
Da ist der MPC viel besser und flexibler. Er kann alles abspielen und man kann sich sogar aussuchen, welche Filter verwendet werden sollen.

Als Grafikkarte würde ich diese hier nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a370916.html
sehr geringer Verbrauch und dabei super HD-Leistung.

Gruß Timo
 
Okay und was ist mit der von mir in #9 genannten?
 
lordZ: deine hat HDMI nur mittels Adapter. Der Vorteil ist vielleicht nicht viel höher aber für die 10eur mehr von yoT!mo's Angebot ok.

lg, fire

ps: und mehr Speicher .. auch wenn das hier nebensächlich ist.
 
Was ist denn der Vorteil wenn ich keinen Adapter verwende?
 
kA, ob das jetzt ein großer Nachteil für die Karte ist, die Du vorgeschlagen hast, aber ich würde trotzdem die nehmen, die ich vorgeschlagen habe, weil sie eben neuer ist, und somit besseres DXVA bietet.

Gruß Timo
 
Nein, belegen kann ich es jetzt nicht, aber wenn eine Grafikkarte 2 Generationen älter ist, dann kann man doch davon ausgehen, dass sich innerhalb der 2 Generationen einiges in Sachen HD getan hat, oder nicht?

Gruß Timo
 
Sehe ich eigentlich nicht so, bzw. ist mir diese Vermutung somit keine 10€ wert.
 
Ich stimme yoT!mO zu das die HD Leistung der 4250 klar besser ist.
 
Zitat von lordZ:
Sehe ich eigentlich nicht so, bzw. ist mir diese Vermutung somit keine 10€ wert.

Bevor du andere Vermutungen (als Fragesteller!) als falsch hinstellst, könntest du dich selber informieren. Sowas kommt immer besser ;)

Infos von ATI:
zur 3400 Serie:
[...]The Unified Video Decoder (UVD) relieves your CPU from the taxing video decode process and enables time-saving multi-tasking[...]
zur 4350:
[...]2nd generation Unified Video Decoder (UVD 2) [...]


Die 4350 ist in meinen Augen die 10€ mehr Wert - wobei es natürlich auf den Einzelfall und die genau Verwendung ankommt.
 
@ kuehnel91

Sagt wer?
Könnte man sich wenigstens ansatzweise auf einem normalen Diskussionsniveau bewegen, in dem man nicht nur irgendwelche Meinungen und Wünsche in den Raum wirft? Wer zumindest mal die 5. Klasse besucht hat, sollte doch wissen, wie eine Diskussion/Erörterung abläuft...

@ GrambleX

https://www.computerbase.de/2008-06...f-und-hd-4870/31/#abschnitt_vc1h264wiedergabe
Zumindest hier (H.264-Codec) hat sich der UVD 2 sogar negativ ausgewirkt...
Und beim VC-1 gibts keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top