Hallo liebes Forum,
es ist nun soweit, dass ich einen flotteren Rechner benötige.
Ich stehe aktuell vor dem Dilemma / der Entscheidung, wie ich das Thema angehen soll und würde daher gerne nach eurer Meinung fragen, was ihr für sinnvoll haltet und ob meine Überlegungen überhaupt so gehen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Surfen, Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1. Games: CS:GO, BF V, PUBG und zukünftige Multiplayertitel
2. Auflösung: FHD
3. Qualität: Egal, hauptsache flüssig
4. FPS: ~144 (144 Hz Monitor)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nichts davon.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Relativ leise und zum späteren Zeitpunkt bestimmt auch OC.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Zwei Monitore:
1. BenQ 24" 1080p 144Hz - kein FreeSync / kein G-Sync
2. DELL 24" 1080p 60Hz - Keine weiteren Features
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
https://geizhals.de/?cat=WL-353332
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700€ (weniger besser, siehe weitere Ausführung unten)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2-3 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
Diese Woche / Wenn sinnvoll bis zum Black-Friday warten?
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen.
Meine grundsätzliche Frage ist nun, ob ich mein bestehendes System update oder ein (fast) neues Kaufen sollte?
Bei meinen Anforderungen habe ich mir gedacht, dass ich meine Graka, die 1070, erstmal behalte.
Hier mal meine Optionen, wie ich es mir gedacht habe. Habe mich dazu an den Empfehlungen aus dem Forum gehalten.
Option1 - Reines Update:
https://geizhals.de/?cat=WL-1331105
Dabei würde ich mein Gehäuse und das Netzteil behalten. Würde also ein wenig Geld sparen.
Option2 - Neues System:
https://geizhals.de/?cat=WL-1322960
Nur die Graka zieht in das neue System mit ein.
Mein Problem bei der Entscheidungsfindung ist nun, dass ich mir unsicher bin was den Verkauf der alten Hardware angeht.
Mache ich nur das Update, dann stehe ich mit dem Bundle aus CPU+Kühler, RAM und Mainboard da.
Bei einem fast komplett neuen System würde ich meine alte GTX 760 in das System stecken und könnte es als Komplettsystem verkaufen - Hätte auch noch eine 500GB HDD.
Ich würde CPU usw. nur als Bundle verkaufen wollen, weil die ich die CPU geköpft habe, um mit Flüssigmetall zu kühlen, ohne den HS wieder zu verkleben.
Was würdet ihr machen?
Wäre nur ein Update überhaupt möglich mit dem Netzteil?
Wie würde ich der Verkaufswert ändern, macht es Sinn die ~130-150€ mehr für Gehäuse und NT auszugeben, weil der Verkauf vom Gesamtsystem gegenüber der Einzelteile das verhältnismäßig aufwiegt?
Vielen Dank!!
es ist nun soweit, dass ich einen flotteren Rechner benötige.
Ich stehe aktuell vor dem Dilemma / der Entscheidung, wie ich das Thema angehen soll und würde daher gerne nach eurer Meinung fragen, was ihr für sinnvoll haltet und ob meine Überlegungen überhaupt so gehen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Surfen, Office
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1. Games: CS:GO, BF V, PUBG und zukünftige Multiplayertitel
2. Auflösung: FHD
3. Qualität: Egal, hauptsache flüssig
4. FPS: ~144 (144 Hz Monitor)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nichts davon.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Relativ leise und zum späteren Zeitpunkt bestimmt auch OC.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Zwei Monitore:
1. BenQ 24" 1080p 144Hz - kein FreeSync / kein G-Sync
2. DELL 24" 1080p 60Hz - Keine weiteren Features
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
https://geizhals.de/?cat=WL-353332
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700€ (weniger besser, siehe weitere Ausführung unten)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2-3 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
Diese Woche / Wenn sinnvoll bis zum Black-Friday warten?
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen.
Meine grundsätzliche Frage ist nun, ob ich mein bestehendes System update oder ein (fast) neues Kaufen sollte?
Bei meinen Anforderungen habe ich mir gedacht, dass ich meine Graka, die 1070, erstmal behalte.
Hier mal meine Optionen, wie ich es mir gedacht habe. Habe mich dazu an den Empfehlungen aus dem Forum gehalten.
Option1 - Reines Update:
https://geizhals.de/?cat=WL-1331105
Dabei würde ich mein Gehäuse und das Netzteil behalten. Würde also ein wenig Geld sparen.
Option2 - Neues System:
https://geizhals.de/?cat=WL-1322960
Nur die Graka zieht in das neue System mit ein.
Mein Problem bei der Entscheidungsfindung ist nun, dass ich mir unsicher bin was den Verkauf der alten Hardware angeht.
Mache ich nur das Update, dann stehe ich mit dem Bundle aus CPU+Kühler, RAM und Mainboard da.
Bei einem fast komplett neuen System würde ich meine alte GTX 760 in das System stecken und könnte es als Komplettsystem verkaufen - Hätte auch noch eine 500GB HDD.
Ich würde CPU usw. nur als Bundle verkaufen wollen, weil die ich die CPU geköpft habe, um mit Flüssigmetall zu kühlen, ohne den HS wieder zu verkleben.
Was würdet ihr machen?
Wäre nur ein Update überhaupt möglich mit dem Netzteil?
Wie würde ich der Verkaufswert ändern, macht es Sinn die ~130-150€ mehr für Gehäuse und NT auszugeben, weil der Verkauf vom Gesamtsystem gegenüber der Einzelteile das verhältnismäßig aufwiegt?
Vielen Dank!!