DigitalRaven
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 94
Mein PC weigert sich seit kurzem hochzufahren. Das ist früher hie und da mal vorgekommen, wenn er längere Zeit vom Strom getrennt war, also habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Ich drücke ganz normal den Startknopf und zunächst sieht es auch so aus als würde er normal starten, geht jedoch plötzlich einfach aus. Dies passiert mal vor dem Erkennen des RAM oder der Laufwerke, mal dem Bios-Piep, ganz selten, wenn Win7 schon am Hochfahren ist. Ist Windows einmal oben, passiert nichts mehr. Zunächst nahm ich eine schwache Biosbatterie an und habe sie heute gewechselt. Danach ist der Rechner auch hochgefahren, also machte ich ihn wieder zu, schloß alles an und sah das Prob als erledigt an. Nur war beim Startversuch nachher alles wie gehabt. Ist es vielleicht möglich, daß einfach der Startknopf des Gehäuses hinüber ist oder kann der den Strom gar nicht mehr unterbrechen von selbst? Jedenfalls weiß ich nicht mehr weiter, habe leider auch keine Ersatzteile hier 
PC:
AMD Athlon X2 64 5200+
Asrock NF6G-Glan
4GB RAM
Radeon HD 4850
500 GB Samsung
500 GB Seagate
1TB Western Digital
Sony DVD-RW
Pioneer Slot In DVD
Bequiet E5-450W
Chieftec CS-901

PC:
AMD Athlon X2 64 5200+
Asrock NF6G-Glan
4GB RAM
Radeon HD 4850
500 GB Samsung
500 GB Seagate
1TB Western Digital
Sony DVD-RW
Pioneer Slot In DVD
Bequiet E5-450W
Chieftec CS-901