PC startet mit neuer CPU langsamer

Chriss1006

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
86
Hallo zusammen,
ich bin aufgrund eines Mainboardefektes von einem AMD Phenom X4 9850 BE @2,5GHz auf einen Intel E8400 @3 GHz umgestiegen.
Das neue Mainboard ist ein Asus P5Q, das alte war ein Asus M3A78-EM.
Speicher ist der gleiche, OCZ DDR2 1066.
Windows 7 Professional 64 Bit ist auf einer Crucial M4 64 GB SSD installiert.

Habe nach dem Mainboard und CPU tausch Windows neu installiert und wieder alle Programme neu drauf gemacht.

Was mich jetzt aber verwundert ist, dass mein Windows viel langsamer startet als vorher. Laut einigen Benchmarks sollte der C2D doch schneller sein als mein alter Phenom?!

Mit dem Phenom hat sich beim Windows start das Logo nicht mal ansatzweise zusammengesetzt. Jetzt mit dem C2D fliegt es ganz normal ein setzt sich zusammen und leuchtet sogar nochmal kurz auf. Außerdem braucht es ein paar sekunden bis die LAN Verbindung steht. Das war vorher auch nicht.

Habe ich eventuell irgendwas falsch gemacht beim installieren oder was falsch eingestellt? Oder ist der C2D und das Mainboard doch einfach nur langsamer als das alte AMD System?

Ich hoffe mir kann hier jemand Tipps geben. Danke schon mal.
 
warum kein neues board für den AMD und gleich cpu von intel und board oder hattest du das bei dir rumliegen ?
 
Den kompletten Tausch hab ich gemacht weil ich irgendwie kein gescheites Board für den Phenom gefunden habe.
Sollte ich vielleicht weiter ausschau halten und wieder den Phenom einbauen? Ist der doch besser obwohl er nen niedrigeren Takt hat?
 
Die Bootgeschwindigkeit hängt hauptsächlich vom Mainboard (und vom BIOS) ab (natürlich neben der Festplatte) und so gut wie gar nicht vom Prozessor. Es kommt halt drauf an, was alles geladen werden muss. Je mehr Funktionen das Mainboard bietet, desto mehr muss in der Regel an Treibern usw. geladen werden.

Persönlich hätte ich auch den Phenom behalten.
 
Hat das Asus evtl. so Features wie Express Gate oder Xpert Control? Das kann den Boot schon ganz schön verzögern, wenn nicht abgeschaltet.
 
supastar schrieb:
Die Bootgeschwindigkeit hängt hauptsächlich vom Mainboard (und vom BIOS) ab (natürlich neben der Festplatte) und so gut wie gar nicht vom Prozessor. Es kommt halt drauf an, was alles geladen werden muss. Je mehr Funktionen das Mainboard bietet, desto mehr muss in der Regel an Treibern usw. geladen werden.

Persönlich hätte ich auch den Phenom behalten.

Hmm, das P5Q hat eigentlich weniger Funktionen als das alte Board.

Das stört mich ja jetzt schon irgendwie das alles langsamer ist als vorher. Vielleicht werd ich mich doch mal nach nem anderen AMD Board umschauen...
 
Punkt 1 Die AMD CPU hat einen integrierten speicher kontroler = CPU direkt zu RAM
Punkt 2 Die Intel CPU hat keinen kontroler =CPU zu Intel Chipsatz dann zu RAM

Punkt 3 Alle Intel Systeme unter i3,i5,i7 und die xenon auf i basis haben das nicht und amd hatt das glaub ich mit den athlon 64 eingefürt.

Das ist der Grund warum der AMD shneller gebootet hat
 
naja und ist das so schlimm ? Mein Gott ob der nun schneller bootet oder nicht ? Startest du deinen PC nur oder arbeitest; spielst du daran ? Das sind doch die Punkte wo die Performance zählt.

Schwanzmark oder Startzeiten was juckt einem das? ...
 
wenn sich das auf meinen text bezieht
ich hatte mal einen 6000+ 2*3ghz und der hatt alles schneller geladen egal ob win oder games aber dann war auch schluss mit schnel.
jetzt hab ich einen c2q 9550 4*2,83ghz der braucht zwar beim laden länger troz besserer leistung aber wenn er mal alles durch geladen hatt rennt der richtig .

Glaub mir der bei amd integrierte kontroler war der grund das er schneller läd.
 
Wie ist das denn bei aktuellen Intel Systemen? Also sagen wir der aktuellste Core i5 z.B. läd da Windows auch so schnell das das logo es nicht ganz zusammen schafft?
 
Ich hab einen E8400 und das Logo setzt sich da nicht ganz zusammen bevor es wieder weg ist. Das Problem beim Windowsboot ist sicher nicht die Prozessorleistung.
An welchem SATA-Port hängt denn die SSD?

/edit
War bei der Windows-Installation noch eine HDD mit angeklemmt? Befindet sich die 100-MB-Bootpartition jetzt evtl. auf dieser HDD?

http://www.wintotal.de/artikel/arti...el-der-100-mbyte-partition-von-windows-7.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich hatte extra die anderen HDDs während der Installation abgeklemmt. Die 100 MB sind also auf der SSD mit drauf.
Die SSD hängt an Port 1.
Kann es eventuell damit zusammenhängen das ich die SSD nicht richtig formatiert hatte? Ich habe sie nur während der Windows installation mit der schnellformatierung formatiert.
 
Auch eher unwahrscheinlich...

Ist das einer der ICH-10 Ports (rot) oder einer des Zusatzcontrollers (evtl. orange oder weiß)? Um welches P5Q handelt es sich denn genau, ist es die Standardausführung oder das -Pro bzw. das -E?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein roter Port, steht Sata-1 drunter und es ist ein normales P5Q ohne Buchstaben dran. Also Standardausführung.
 
Blasteuse schrieb:
Punkt 1 Die AMD CPU hat einen integrierten speicher kontroler = CPU direkt zu RAM
Punkt 2 Die Intel CPU hat keinen kontroler =CPU zu Intel Chipsatz dann zu RAM

Punkt 3 Alle Intel Systeme unter i3,i5,i7 und die xenon auf i basis haben das nicht und amd hatt das glaub ich mit den athlon 64 eingefürt.

Das ist der Grund warum der AMD shneller gebootet hat

1. und 2. Controller ODER Adapter
3. XEON.... das andere ist ein edelgas, welches heutzutage vorwiegend im kfz-bereich in scheinwerfern einsatz findet.

diverse andere grammatikalische fehler lasse ich jetzt mal außer acht. aber lern bitte deutsch.
 
@ MahatmaPech:

Geht es noch peinlicher? Ist die Großschreibung in Deutschland mit der letzten Rechtschreibreform abgeschafft worden, oder was soll so ein Unsinn?

Bevor man so einen Beitrag verfasst, sollte man erst einmal überlegen, ob es nicht gute Gründe geben kann, warum jemand Probleme mit der Rechtschreibung hat (z. B. Legasthenie). Danach verbieten sich derartige Äußerungen von selbst.
 
mwh.re schrieb:
@ MahatmaPech:

Geht es noch peinlicher?

alles andere in seinem post war ja auch soweit akzeptabel. deshalb habe ich das ja auch geschrieben. ein buchstabe kann schnell mal untergehen. wenn aber ein 'fehler' 2x hintereinander gemacht wird, dann ist da schwerlich mit legasthenie zu rechnen. und die peinlichkeit gebe ich daher weiter. gross-klein-schreibung wird im forum viellerorts gedulded, ist aber kein muß. ^^

ich habe die beiträge in diesem thread übrigens mit meiner funkzelle verfasst. und bezüglich der rechtschreibreformen sage ich nur: lmaa. ich habe etwas in der schule gelernt und adaptiere nur widerwillig sinnlose arbeitsbeschaffungsmaßnahmen von kleinkarierten mitarbeitern der kultusministerien. es war vor den 'tollen' reformen schon etwas merkwürdig, aber nach dem ganzen hüh und hott der dumpfbacken habe ich persönlich eine form der rechtschreibung für den geschäftsalltag adaptiert, die sowohl von praktikanten als auch von ausscheidenden kollegen verstanden und akzeptiert, ja sogar entgegengebracht wird.

ich darf mir mittlerweile auf die fahne schreiben, dass ich dem einen oder anderen hier wertvolle tips geben konnte, somit konnte deren problemlösung etwas enger gefaßt werden. die erfahrung mit personal computern reicht bei mir bis 1986 zurück. meine grundschule war noch davor. der von mir vorangegangene post in diesem thread sollte daher ein gut gemeinter rat sein. ich hoffe nämlich, dass ich später mal noch eine rente bekomme. wenn aber das deutsch in der masse dann wie ein 'Värdek' aus der berühmten tv-werbung aussieht (hinweis: es handelt sich um das dach eines cabrios), dann kann ich meine hilfe auch leuten anbieten, die sie gerne akzeptieren. in dem spot wird ja schließlich auch erwähnt, daß es hilfe gibt. möchtest du daher auch die macher dieses spots an denselben pranger stellen wie mich? denk' auch du über deine peinlichkeit nach, dann wird das schon wieder.
 
Zurück
Oben