PC Startet ständig neu

MrEule

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
16
Hallo zusammen,

Ich habe gestern die ein oder andere Runde Battlefield 6 gespielt bis mein PC im Hauptmenü plötzlich neugestartet hat.
Nachdem reboot konnte ich mich wieder einloggen, allerdings wurde nach nichtmal zwei Minuten wieder alles schwarz.
Das Spiel wiederholt sich jetzt immer wieder. Länger als zwei Minuten bleibt der PC nicht an.
Woran könnte es liegt? Die Temperaturen sahen alle gut aus und irgendwelche ungewöhnliche Geräusche gab es nicht.
Neue Hardware habe ich auch nicht eingesetzt.

Viele Grüße,
Marcus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und cutterslade1234
Klingt nach Netzteil. Aber ja, wäre mal anständig gewesen die Hardware um die es geht mit aufzuschreiben. 😛
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eletron, Aduasen und PonJoe58
Hast du irgendwas übertaktet? RAM beispielsweise?
Sind SSD und RAM in Ordnung?
 
Aus dem Dunkel heraus, hätte ich auf RAM getippt. Sprich XMP oder Expo ist doch nicht in allen Bereichen stabil im Zusammenspiel mit deinem restlichen System.
 
Ich würde auch (blind)auf das Netzteil tippen. Ich hab mit meiner Hardware in der BF6 Beta die 420 Watt Gesamtverbrauch gesehen. CPU und GPU auf Anschlag mit 95-97 % Auslastung. Aber liste doch bitte erstmal deine Hardware auf.
 
Sorry, darauf die Hardware aufzulisten hätte ich natürlich auch selbst kommen können:

RX 7700xt
Ryzen 5 7500f
ASUS TUF GAMING B650-PLUS
CORSAIR VENGEANCE RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz
Cooler Master MWE Gold 850 V2

So wie es aussieht hat @JohnMcLane87 aber voll ins Schwarze getroffen. Nachdem ich Expo deaktiviert habe, klappt wieder alles.

Ich fand es nur komisch, dass ich 5 Stunden am Stück problemlos spielen konnte und das System dann erst abgeschmiert ist. Anschließend ist es dann immer so schnell neugestartet, dass ich nichtmal die Chance hatte irgendein Spiel zu starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnMcLane87
Schön, dass mein Tipp geholfen hat.

Bei mir gingen die Probleme damals nach einer Woche los mit EXPO.
Ist halt die typische Silicon-Lotterie. Sprich Kombination aus RAM, CPU und Mainboard.

Mein 7800X3D schafft mit meiner Kombi nicht mehr als 5800 MHz Ram, musste das manuell ausloten. Und am Ende zieht AMD sich darauf zurück, dass bei den 7xxxer CPU nur 5200 MHz garantiert werden, alles darüber ist Werbung.
 
Ich habe mich wohl zu früh gefreut. Leider tritt das Problem wieder auf. Nachdem ich Expo ausgeschaltet habe, konnte ich 10 Minuten ohne Probleme im Internet surfen und eine Runde Battlefield spielen , bis der PC sich dann wieder neugestartet hat. Jetzt startet er sich ca. 30 Sekunden nachdem ich mich in Windows eingeloggt habe neu.

Ich habe einmal alles neu aufgesetzt, aber auch das hat nichts gebracht. Bei der Windows Neuinstallation und dem Einrichten hat alles funktioniert, allerdings hat er sich dann kurz nach dem Einloggen in Windows wieder neugestartet.

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass er sich nicht neustartet, wenn ich mich einfach nur in Windows einloggen und dann nichts mache. Erst wenn ich Beispielsweise Edge oder eine andere Anwendung öffne, kommt es zum Neustart. In den Datein, der Systemsteuerung, im Papierkorb, den Anzeigeeinstellungen etc. kann ich problemlos rumklicken.
 
Ok dann wird es ja langsam unschön.

Kannst du Mal im Event Viewer von Windows schauen, was er für Fehler gebracht hat? Einfach so wird er ja nicht neu starten. Vielleicht hat Windows ja was mitbekommen.
 
Anbei der Auszug aus dem Event Viewer.
Leider kenne ich mich damit gar nicht aus.
 

Anhänge

  • 20251012_191743.jpg
    20251012_191743.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 24
@MrEule der Event Viewer sagt für mein eingeschränktes Wissen um Windows hauptsächlich, dass der Kernel aufgrund eines nicht korrekten Herunterfahrens einen Fehler ausgegeben hat. Aber das passt ja zu deiner Beschreibung, dass der PC einfach neu startet.

Da du Windows schon neu installiert hast und du hoffentlich nicht aus Versehen dauerhaft auf den Start-Button drückst (z.b. durch den Bürostuhl), kommen nun aus meiner Sicht die Vorschläge der anderen Poster. Sprich Netzteil in den Fokus nehmen, wenn möglich mit einem anderen testen.

Aber ich sag es dir so, das ist jetzt viel try and Error.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
MrEule schrieb:
Ich habe einmal alles neu aufgesetzt, aber auch das hat nichts gebracht. Bei der Windows Neuinstallation und dem Einrichten hat alles funktioniert, allerdings hat er sich dann kurz nach dem Einloggen in Windows wieder neugestartet.
Also das Problem tritt weiterhin auf, obwohl du Windows komplett neu auf ner frischen Partition installiert hast? Auch kein Backup eingespielt?

Sichere mal deine Einstellungen vom BIOS und setze es mal zurück. Ins Handbuch schauen und den Reset mit den Pins brücken machen. Dann nichts einstellen! Ist es danach auch wieder? Maximal die optimierten Einstellungen im BIOS laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
MrEule schrieb:
Cooler Master MWE Gold 850 V2

https://www.computerbase.de/artikel...teile-bequiet-coolermaster-test.77143/seite-5

also ich würde hier tatsächlich auf das NT tippen hier - kann schon bis zu 5 Jahre alt sein und das mit den Bauteilen unbekannter Hersteller ist nicht unbedingt etwas, was für Qualität spricht, obwohl der Preis in einen Rahmen dafür liegt, wo man entsprechende etablierte Hersteller erwarten kann.
Das muss natürlich nichts heißen oder auch der Fehler sein. Aber ich würde da hier eher ansatzen, wenn sowas wie expo versagt und der PC komplett aus geht oder einfach ohne BSoD neu startet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
Spiczek schrieb:
Also das Problem tritt weiterhin auf, obwohl du Windows komplett neu auf ner frischen Partition installiert hast? Auch kein Backup eingespielt?

Sichere mal deine Einstellungen vom BIOS und setze es mal zurück. Ins Handbuch schauen und den Reset mit den Pins brücken machen. Dann nichts einstellen! Ist es danach auch wieder? Maximal die optimierten Einstellungen im BIOS laden.
Genau ich habe es auf einer frischen Partition installiert und auch kein Backup eingespielt.

Mit dem Reset habe ich es gerade versucht, leider hat es auch nichts gebracht.


Ich habe mir jetzt mal ein neues Netzteil bestellt. Ich gebe dann hier Bescheid, ob es daran lag oder das Problem weiterhin besteht.

Erstmal vielen Dank für euren ganzen Input!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnMcLane87 und Spiczek
Zurück
Oben