PC stürzt beim Kopieren von Dateien ab

NothingArrived

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
422
Moin,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich z.B. von ner Externen HDD Dateien auf meinen PC kopiere oder umgekehrt, passiert es regelmäßig, dass mein PC einfach neu startet, ohne vorherige Warnung. Das ganze aber nur, wenn ich ihn ansonsten nicht nutze (zumindest ist es beim Arbeiten noch nie passiert), d.h. wenn ich nen langen Kopierprozess starte, und den PC dann machen lasse, kann ich damit rechnen, dass er diesen nicht bis zum Ende durchhält ;)
Er startet dann einfach urplötzlich neu und wenn er hochgefahren ist bekomme ich noch die tolle Windows-Meldung, dass mein PC abgestürzt ist. Wenn ich dann den Kopierprozess noch einmal starte, stürzt er meistens nicht mehr ab.
Ich kann so gar nicht zuordnen, woher das Problem kommt, daher frage ich euch..

Und ein zweites Problem: Wenn ich ne externe HDD, die ein zusätzliches Netzteil besitzt, an die Front-USB-Anschlüsse meines PC anschließe, stürzt dieser ebenfalls ab. Ohne jegliche Vorwarnung. Dass es an Platten mit externem Netzteil liegt, ist aber nur eine Vermutung. Woran könnte das liegen?

Hier mein System: Sysprofile

Danke und beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, es liegt an einer deiner Festplatten.
Denn es scheint ja nur zu passieren, wenn du auf Daten zugreifst bzw. sie ändern willst (Lese- und Schreibzugriff).
 
Stell doch als erstes mal den Automatischen Neustart bei Systemfehler ab. Dann siehst du evtl. schon mal einen BSOD und hast evtl eine Grundlage um Google mit einem konkreten Hinweis zu füttern. Falls du nicht weißt wie das geht:

Windows Taste und Pause gelichzeitig drücken --> Erweiterte Systemeinstellungen --> unter Starten und Wiederherstellen auf "Einstellungen" --> Haken bei "Automatischen Neustart durchführen" entfernen.

Als zweites würde ich Memtest86+ herunterladen und den Ram mal in Ruhe testen.
 
Stimmt, ans Abstellen des Neustarts hab ich gar nicht gedacht, danke!
Festplatten werd ich testen, nehm ich am besten die eigenen Tools der Hersteller..
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt definitiv an den Treibern, hatte diese Probleme auch schon immer mal. Deinstallier die USB-Filtertreiber einfach mal und installier sie neu.
 
Das ist schwer zu sagen. Ich würde erstmal versuchen den Ram auszuschließen und dann evtl. die HDDs an einem anderen PC testen. Denke nicht, dass die HDDs selbst Schuld haben. Würde eher auf Ram oder Controller bzw. Board tippen, evtl noch ein Treiber Problem.
 
An den USB-Treibern wird es nicht liegen, ich hab grad mit Anti-Twin nach doppelten Dateien auf meiner zweiten Platte suchen lassen, da isser auch abgestürzt..
Werde morgen mal Memtest86+ und die Platten checken, mal sehen was die so sagen.
Gibts sonst noch was schönes, was ich machen kann?
Ich hab ja die Hoffnung, dass es irgendein Windows-Konflikt ist, der mit Formatieren und neu Aufsetzen behoben ist..
Ergänzung ()

Ein Bekannter meinte, es könnte auch sein, dass mein Netzteil zu schwach ist und er deshalb abstürzt.. Kann das sein? Dann müsste das Problem doch jedesmal sein, wenn was kopiere, also dürfte es beim zweiten Mal ja auch nicht gehen..
Aber vllt täusch ich mich auch..
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Memcheck hat nicht gemeckert und die Festplatten sind auch glücklich, daran liegt es nicht..
Niemand noch ne Idee?
 
hatte das selbe problem, nur muß ich dazu sagen das ich mein Sys übertaktet habe und zu diesem zeitpunkt das system nicht optimal konf. hatte und deswegen ist er immer abgeschmirgelt wenn ich größere daten verschieben wollte. Ein zusätzliches Arbeiten mit dem PC wärend dessen war unmöglich.
Check mal dein system
 
kneedeep schrieb:
Stell doch als erstes mal den Automatischen Neustart bei Systemfehler ab. Dann siehst du evtl. schon mal einen BSOD und hast evtl eine Grundlage um Google mit einem konkreten Hinweis zu füttern. Falls du nicht weißt wie das geht:

Windows Taste und Pause gelichzeitig drücken --> Erweiterte Systemeinstellungen --> unter Starten und Wiederherstellen auf "Einstellungen" --> Haken bei "Automatischen Neustart durchführen" entfernen.

Der genaue Stopfehlercode wäre interessant und könnte evtl. die Ursache weiter eingrenzen.
Die Minidumps, die zum Bluescreen angelegt werden, können ausgewertet werden. Sollte ein Problem mit einem Gerätetreiber bestehen, würde die Auswertung diesen benennen.

Eine Anleitung zum auslesen der Minidump findest du in meiner Signatur.
 
Was hier wieder nicht aus dem Profile herausgeht, ist die eingesetzte BIOS VERSION !

Eine recht aktuelle BIOS VERSION gibt es bei ASUS seit 31.12.2010. Die Version lautet : 1102 !

Solltest du nicht die Version 1102 nutzen, würde ich vorschlagen, auf diese zu flashen !
http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de

BIOS Version 1101 z.B. kam auch am 31.12.2010.
M4A87TD EVO BIOS 1101
Improve system stability.

BIOS Version 1102 vom 31.12.2010 wurde nachgereicht.
M4A87TD EVO BIOS 1102
Fix the issue that CPU ratio may drop to 4x when Load line calibration is enabled.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier der ausgelesene Bluescreen:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.12.0002.633 AMD64
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\MEMORY.DMP]
Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available

Symbol search path is: SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows 7 Kernel Version 7600 MP (6 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 7600.16617.amd64fre.win7_gdr.100618-1621
Machine Name:
Kernel base = 0xfffff800`02e0f000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`0304ce50
Debug session time: Sun Feb 6 21:16:29.412 2011 (UTC + 1:00)
System Uptime: 0 days 0:41:18.724
Loading Kernel Symbols
...............................................................
................................................................
..........................................
Loading User Symbols
PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffdf018). Type ".hh dbgerr001" for details
Loading unloaded module list
..........
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 3B, {c0000005, fffff88004b2c817, fffff8800869b900, 0}

*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for atikmdag.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for atikmpag.sys
Page 122262 not present in the dump file. Type ".hh dbgerr004" for details
Probably caused by : atikmdag.sys ( atikmdag+90817 )

Followup: MachineOwner
---------

3: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (3b)
An exception happened while executing a system service routine.
Arguments:
Arg1: 00000000c0000005, Exception code that caused the bugcheck
Arg2: fffff88004b2c817, Address of the instruction which caused the bugcheck
Arg3: fffff8800869b900, Address of the context record for the exception that caused the bugcheck
Arg4: 0000000000000000, zero.

Debugging Details:


EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.

FAULTING_IP:
atikmdag+90817
fffff880`04b2c817 8b4820 mov ecx,dword ptr [rax+20h]

CONTEXT: fffff8800869b900 -- (.cxr 0xfffff8800869b900)
rax=0000000000000000 rbx=fffffa800555f5e0 rcx=fffffa8007214630
rdx=0000000000000000 rsi=0000000000000015 rdi=fffffa8005677010
rip=fffff88004b2c817 rsp=fffff8800869c2d0 rbp=fffffa8007214630
r8=0000000000000015 r9=fffff88004eee970 r10=0000000000000000
r11=fffff8800869c420 r12=0000000000000000 r13=fffffa8007ba6d00
r14=0000000000000001 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei pl zr na po nc
cs=0010 ss=0018 ds=002b es=002b fs=0053 gs=002b efl=00010246
atikmdag+0x90817:
fffff880`04b2c817 8b4820 mov ecx,dword ptr [rax+20h] ds:002b:00000000`00000020=????????
Resetting default scope

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0x3B

PROCESS_NAME: dwm.exe

CURRENT_IRQL: 0

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff88004e2521f to fffff88004b2c817

STACK_TEXT:
fffff880`0869c2d0 fffff880`04e2521f : fffffa80`0555f5e0 fffff880`0869c420 fffffa80`05377000 00000000`00000000 : atikmdag+0x90817
fffff880`0869c300 fffff880`04e254a0 : 00000000`00000001 0000000f`00870000 fffffa80`05377000 00000000`00000000 : atikmdag+0x38921f
fffff880`0869c390 fffff880`043b75b2 : fffff8a0`0e0a2d00 00000000`00000000 00000000`c0000001 fffff8a0`00e72070 : atikmdag+0x3894a0
fffff880`0869c3d0 fffff880`052ae3fd : fffffa80`072a0000 00000000`00000001 fffff880`0869c6e0 fffff8a0`0182c010 : atikmpag+0x75b2
fffff880`0869c670 fffff880`052d8b71 : fffffa80`072a0000 fffffa80`072a0000 00000000`00000001 fffff800`02e841fa : dxgkrnl!DXGADAPTER::DdiSetVidPnSourceAddress+0x79
fffff880`0869c6b0 fffff880`05304da4 : 00000000`00000001 fffff8a0`01e7b000 00000000`00000000 fffff8a0`01e7b000 : dxgkrnl!DXGADAPTER::UpdateModeWithPrimary+0x12d
fffff880`0869c930 fffff880`053040d8 : fffff8a0`01e7b000 fffff8a0`01e7b000 fffff880`00000001 00000000`00000001 : dxgkrnl!DXGDEVICE::SetDisplayMode+0x4ec
fffff880`0869cad0 fffff960`0022bb74 : 00000000`023bf218 fffffa80`ffffeee6 00000000`00000000 00000000`00000001 : dxgkrnl!DxgkSetDisplayMode+0xad4
fffff880`0869cbf0 fffff800`02e7e993 : fffffa80`07b97060 fffff880`0869cca0 00000000`00000000 00000000`00000020 : win32k!NtGdiDdDDISetDisplayMode+0x14
fffff880`0869cc20 000007fe`ffd9849a : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
00000000`023bf1e8 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x7fe`ffd9849a


FOLLOWUP_IP:
atikmdag+90817
fffff880`04b2c817 8b4820 mov ecx,dword ptr [rax+20h]

SYMBOL_STACK_INDEX: 0

SYMBOL_NAME: atikmdag+90817

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: atikmdag

IMAGE_NAME: atikmdag.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4cef1f94

STACK_COMMAND: .cxr 0xfffff8800869b900 ; kb

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x3B_atikmdag+90817

BUCKET_ID: X64_0x3B_atikmdag+90817

Followup: MachineOwner
---------


------------------

Bios ist geupdated, war vorher auf Version 0902.. :rolleyes:


So, das sieht für mich so aus als sei es ein Problem mit dem ATI-Treiber.

Habe hier im Forum auch einen Thread zu gefunden (hier), der hat mir aber nicht sooo optimal geholfen.
Eine Lösung war: "die Windowseigene "Monitor abschalten" automatik abschalten bzw. auf nie setzen. "
Werd ich mal versuchen, aber das kann ja auch nicht das Optimum sein.. Einer ne Idee? :)
danke übrigens bisher für euer Bemühen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Auswertung und dem von dir beschriebenen Problem (Absturz, wenn der PC lange nicht genutzt wird), scheint es in der Tat so, dass der PC abschmiert, wenn der Monitor in den Standby geht.

Überprüfe das auf jeden Fall, in dem du die Abschaltung des Monitors in den Energieoptionen deaktivierst.

Welche Grafiktreiberversion ist installiert? Teste auch die Installation des Grafiktreibers ohne das Catalyst-Center (Catalyst + Treiber deinstallieren, aktuellsten Treiber -ohne Catalyst- installlieren).
 
Installiert ist die aktuellste Version, in dem anderen Thread stand was davon, ne etwas ältere Version zu probieren. Vllt versuch ich das mal. CCC kann ich leider nicht deinstallieren, weil ich sonst Probleme mit meinem Monitor hab - in den Eistellungen muss die Skalierung umgestellt werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Monitor braucht das CCC nicht mehr, das klappt (zumindest bisher :) )
Hab jetzt ne etwas ältere Treiber-Version installiert. Zwar nicht die optimale Lösung, aber immerhin.
Mal gucken, ob er einfriert, werds gleich nachreichen.
Ergänzung ()

So, Monitor kann sich abschalten, trotzdem geht der PC dann noch. Wunderbar :)
Falls jemand noch ne Idee hat, weil alter Treiber ist ja auch nicht das Optimum, der mag das doch bitte mitteilen! :D
Nun bleibt nur noch das Problem mit meinen Front-USB's, aber ich denke, da wäre ein neuer Thread besser..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nun die Monitor Installationsdatei von Samsung NICHT installiert ?
Solltest du aber besser machen.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben