Hallo,
seit vorgestern funktioniert mein PC leider nicht mehr, anbei das System:
AMD Ryzen 5 7600
RAM: G Skill flare 32 gb
Mainboard Asus TUF B650 Plus Wifi
Netzteil: be quiet pure power 12 m 750 watt
Graka: Nvidia 4070
Kühler: fortis 5 ARGB
SSD Kingston kc3000
Es tut sich absolut gar nichts, wenn man den Power Button betätigt, keine LEDs, nichts, als würde das Stromkabel nicht stecken. Selbstverständlich andere Steckdose, anderes Stromkabel probiert - identisch.
Ich habe auch versucht um den Power Button auszuschließen ein Schraubenzieher bei den Power Pins zu überbrücken, auch nichts. (Batterie hatte ich auch ausgetauscht, auch nichts).
Was aber richtig kurios ist, nach gefühlt alle 20-40 Versuche (stromkabel, rein raus, schalter, power button) ist doch einer dabei, wo der PC normal angeht und dann auch sauber durchläuft. Ich hatte ihn vorgestern abend dann doch zum laufen gebracht lief den ganzen Abend problemlos durch.
Gestern war deutlich zäher und ich hatte schongefühlt aufgegeben und dann ging er doch noch mal an.
Ich hatte dann noch ein BIOS Update durchgeführt, nach dem BIOS Update ging er dann aber aus, ohne wieder hochzufahren. Normalerweise ist es ja so, dass er nach dem Biosupdate aus und wieder angeht automatisch.
Dann heute morgen hatte ich ihn nochmals anbekommen, ich habe hierzu auch ein Video, kann es gerne kurz auf youtube hochladen falls es hilft.
Jetzt ist die Frage, Netzteil oder Mainboard. Ich habe gerade ein ähnlichen Thread gelesen, bei dem es eigentlich genau gleich war:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-tot-null-methode-status-leds-schlussfolgerung.2126503/
Bei Ihm war es doch das Netzteil, auch wenn ich bei mir jetzt eher das Mainboard im Verdacht hatte.
Der PC ist ca. 1,5 Jahre, also noch Garantie: aber kann ich einfach ein Case bei be quiet aufmachen, aber was ist wenn sie feststellen das netzteil ist doch nicht kaputt?
oder ein neues Netzteil bestellen um ganz sicher zu sein? (was aber auch nervig ist).
im Voraus vielen Dank.
seit vorgestern funktioniert mein PC leider nicht mehr, anbei das System:
AMD Ryzen 5 7600
RAM: G Skill flare 32 gb
Mainboard Asus TUF B650 Plus Wifi
Netzteil: be quiet pure power 12 m 750 watt
Graka: Nvidia 4070
Kühler: fortis 5 ARGB
SSD Kingston kc3000
Es tut sich absolut gar nichts, wenn man den Power Button betätigt, keine LEDs, nichts, als würde das Stromkabel nicht stecken. Selbstverständlich andere Steckdose, anderes Stromkabel probiert - identisch.
Ich habe auch versucht um den Power Button auszuschließen ein Schraubenzieher bei den Power Pins zu überbrücken, auch nichts. (Batterie hatte ich auch ausgetauscht, auch nichts).
Was aber richtig kurios ist, nach gefühlt alle 20-40 Versuche (stromkabel, rein raus, schalter, power button) ist doch einer dabei, wo der PC normal angeht und dann auch sauber durchläuft. Ich hatte ihn vorgestern abend dann doch zum laufen gebracht lief den ganzen Abend problemlos durch.
Gestern war deutlich zäher und ich hatte schongefühlt aufgegeben und dann ging er doch noch mal an.
Ich hatte dann noch ein BIOS Update durchgeführt, nach dem BIOS Update ging er dann aber aus, ohne wieder hochzufahren. Normalerweise ist es ja so, dass er nach dem Biosupdate aus und wieder angeht automatisch.
Dann heute morgen hatte ich ihn nochmals anbekommen, ich habe hierzu auch ein Video, kann es gerne kurz auf youtube hochladen falls es hilft.
Jetzt ist die Frage, Netzteil oder Mainboard. Ich habe gerade ein ähnlichen Thread gelesen, bei dem es eigentlich genau gleich war:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-tot-null-methode-status-leds-schlussfolgerung.2126503/
Bei Ihm war es doch das Netzteil, auch wenn ich bei mir jetzt eher das Mainboard im Verdacht hatte.
Der PC ist ca. 1,5 Jahre, also noch Garantie: aber kann ich einfach ein Case bei be quiet aufmachen, aber was ist wenn sie feststellen das netzteil ist doch nicht kaputt?
oder ein neues Netzteil bestellen um ganz sicher zu sein? (was aber auch nervig ist).
im Voraus vielen Dank.