PC/Windows (?) ist sehr langsam und kann keine Arbeit mehr vollbringen ohne Grund

Gerryxxl

Newbie
Registriert
Juni 2025
Beiträge
4
Hallo, das Thema hier passt am besten dazu meine ich.

Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meinem PC, es fing damit an dass ich auf Discord niemanden mehr gehört habe, wobei ich gehört wurde. Andere sounds konnte ich aber hören. Nachdem ich alles ausprobiert habe (Headset Mikrofon gewechselt, in Windows Einstellungen usw gewechselt, PC neu gestartet usw.), habe ich discord deinstallieren um es direkt wieder zu installieren. Es ging nichts mehr, Webseiten haben nicht mehr geladen und der PC wurde langsam, ich konnte googlen aber keine Seite mehr aufrufen. Zum Internet war und bin ich aber immernoch über LAN verbunden. Außerdem wenn ich die Windowstaste drücke kann ich auch nichts suchen, es lädt nur unendlic lang. Es ist so als ob der PC gar keine arbeit mehr vollrichten kann.

Daraufhin hab ich mir eine neue SSD bestellt, weil mein PC eigentlich Recht gute Komponenten hat und ich sie erst vor einem Monat aufgestockt habe bis auf den speicher. Habe alles von meiner alten HDD und SSD gelöscht und die neue PCI 5 SSD 1tb eingebaut. Mit USB Stick dann gebooted und Windows auf die neue SSD installiert. Jetzt booted der PC über die SSD und Windows ist drauf installiert und alles andere wurde gelöscht vom PC aber das Problem bleibt? Ich habe probiert alle möglichen treiber zu installieren und Windows Updates zu machen aber beim Geräte Manager sind immernoch drei Ausrufezeichen, ich weiß nicht wie ich die wegkriege.

Woran kann das liegen? Habe die CMOS Batterie auch ausgebaut und wieder eingebaut, hat auch nichts gebracht.


rtx 4060
Asus Prime B650-K
32gb RAM
und jetzt die neue PCI 5, 1tb SSD
 

Anhänge

  • IMG_20250617_133804.jpg
    IMG_20250617_133804.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 1.144
Wirst wohl Reiher manuelle nachinstallieren kommen, anhand de Geräte ID solltest du herausfinden welcher Geräte im Gerätemanager gemeint sind (die drei mit dem Ausrufezeichen)

Biosbatterie ein und ausbauen bringt übrigens seit langen nix mehr. Biosreset am besten nach Handbuch durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerryxxl und Aduasen
Da fehlt so Einiges an Treibern.
 
starte den Taskmanager und schau nach welcher Prozess (oder überhaupt) nahezu alle Ressourcen futtert.
 
Ob Sata oder PCIe ssd wird kaum einen Unterschied machen.
Schlechte Komponenten
Fehlende Treiber und schadsoftware schon eher
 
Installiere von der Board-Seite den Chipsatztreiber und schau dann wie es im Gerätemanager aussieht (nach Neustart des Systems)
 
Dass das Startmenü bei Suchanfragen "hängt" (sofern das Problem auch nach Neuinstallation noch besteht) könnte auch an Netzwerkproblemen liegen. Das Startmenü bedient werkseitig auch Suchanfragen Richtung Internet, um bspw. Bing-/KI-Ergebnisse mit einfließen zu lassen.

Wenn da bestimmte Ressourcen nicht erreichbar sind (Internet-/DNS-Probleme, oder Router/Firewall blockiert), dann läuft es wohl in Timeouts, während "man" das Gefühl hat, es tue sich nichts.
 
wird die SSD evtl. zu heiß ?
Echt interessant welche es ist. PCI-E 5.0 ist eigentlich völlig unnötig.
 
Fujiyama schrieb:
Wirst wohl Reiher manuelle nachinstallieren kommen, anhand de Geräte ID solltest du herausfinden welcher Geräte im Gerätemanager gemeint sind (die drei mit dem Ausrufezeichen)

Biosbatterie ein und ausbauen bringt übrigens seit langen nix mehr. Biosreset am besten nach Handbuch durchführen.
Meinst du diese ID? Woran sehe ich welche Treiber ich brauche? Die Treiber meines Motherboards hab ich schon manuell installiert
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
wird die SSD evtl. zu heiß ?
Echt interessant welche es ist. PCI-E 5.0 ist eigentlich völlig unnötig.
Es ist eine MSI Spatium M560 1tb SSD, aber das Problem gab es ja vorher schon. Ich habe die nur gekauft, da ich dachte, dass das Problem mit der alten HDD zusammenhängt
Heiß wird sie nicht
 

Anhänge

  • IMG_20250617_153535.jpg
    IMG_20250617_153535.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 106
Ja diese IDs, und in der Regel ist man mit der neusten am
Besten bedient.

Zwecks HDD hätte es vermutlich schon gereicht die aus zu bauen, ne komplett neue SSD ist unnötig.
 
JumpingCat schrieb:
Chipsatz Treiber von AMD installieren oder die Treiber von der Seite bei dem Mainboard.



Welche? Braucht die vielleicht ein Update?
MSI Spatium M650 1tb SSD. Die Treiber vom Mainboard hab ich schon alle vom USB Stick installiert
Ergänzung ()

Rollensatz schrieb:
starte den Taskmanager und schau nach welcher Prozess (oder überhaupt) nahezu alle Ressourcen futtert.
nichts :p
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
Ja diese IDs, und in der Regel ist man mit der neusten am
Besten bedient.

Zwecks HDD hätte es vermutlich schon gereicht die aus zu bauen, ne komplett neue SSD ist unnötig.
Also ich wollte mir eh eine neue Speicherkarte kaufen und hätte ich die HDD ausgebaut, hätte ich nur 500gb Speicher über
 

Anhänge

  • IMG_20250617_154137.jpg
    IMG_20250617_154137.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Gerryxxl schrieb:
MSI Spatium M650 1tb SSD. Die Treiber vom Mainboard hab ich schon alle vom USB Stick installiert
Wenn dem so wäre, hättest Du keine unbekannten Geräte im gerätemanager, wie man auf Deinem Screenshot aus Deinem 1. Post sehen kann:
1750168279867.jpeg


Demnach fehlen da noch irgendwelche Treiber, die Du von der Supportseite zu Deinem Mainboard downloaden und noch installieren musst.
 
Bitte Screenshots der Konfiguration mithilfe des Systemüberblicks von HWiNFO und GPU-Z posten, damit man einen schnellen einen Überblick über Systemkonfiguration (u.a. die BIOS-Version des Mainboards) bekommt.

Wird der aktuelle Chipsatztreiber von AMD für das Mainboard verwendet?
Die Version des AMD-Chipsatztreibers lässt sich bei Windows in der Übersicht der installierten Apps finden, bei Eintrag "AMD Chipsatzsoftware" wird die Versionsnummer angezeigt.
 
Aufnahmen vom Bildschirminhalt bitte nicht mit Handy oder Kamera machen, sondern über über Windows Screenshot-Funktion, und dann als PNG speichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
@HITCHER_I Das würde ich gerne aber ich kann die nichts am PC machen bis auf die mit USB Stick immer wieder auf meinen anderen Laptop zu speichern
Ergänzung ()

Ich habe auf Rat von anderen auch mit nem Linux live USB meinen PC gebooted und das hat auch nichts gebracht. Problem ist immernoch da genau wie bei windows
 
Wenn das so ist, musst wohl mit Minimalkonfiguration nochmal neu anfangen, denn irgend ein angeschlossenes Gerät ist defekt. Auch die Tastatur könnte spinnen.
Also alles ausbauen und abziehen bis auf 1 RAM Modul und CPU, mit Onboard-Grafik testen.

Wenn es so funktioniert, dann schrittweise wieder alle Komponenten nacheinander einbauen.
 
Ist die alte HDD noch angeschlossen? Eine defekte HDD, auch als Datengrab, kann das komplette System ausbremsen. Auch andere externe Datenträger wie USB-Sticks abziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und RaptorTP
Bitte Screenshots der Konfiguration mithilfe des Systemüberblicks von HWiNFO und GPU-Z posten, damit man einen schnellen einen Überblick über Systemkonfiguration (u.a. die BIOS-Version des Mainboards) bekommt.

Wird der aktuelle Chipsatztreiber von AMD für das Mainboard verwendet?

Die Version des AMD-Chipsatztreibers lässt sich bei Windows in der Übersicht der installierten Apps finden, bei Eintrag "AMD Chipsatzsoftware" wird die Versionsnummer angezeigt.
 
Zurück
Oben