PC zusammengebaut; arbeitet sehr sehr langsam

ultra22

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
61
Habe mir heute einen PC zusammengebaut, allerdings arbeitet der PC extrem langsam.
Seit 5 Minuten steht schon "Setup wird gestartet" bei der Windows Installation.
Es tut sich aber nichts.

Mein System:

AMD Phenom X6 1090T
ASUS HD 6850 Grafik
Samsung 1 TB Festplatte
8GB A-Data Ram
750 Watt Netzteil
D-Link Wlan PCI Karte
DVD Laufwerk
Kartenleser

Nachtrag: Gerade kam die Meldung von Windows, das ein Laufwerkgerätetreiber fehlt.

Was kann das sein?
 
Was ist das für eine HDD? Eco Green oder normale Spinpoint mit 7,2k RPM?
Was für ein Mainboard hast du?
Hersteller vom Netzteil?
Hast du irgendwas übertaktet? Sind Takt und Timings vom Ram richtig eingestellt?
Betriebssystem?
 
Um welches Windows handelt es sich?
 
Da haste wohl irgendwas beim Zusammenbauen falsch gemacht.
Oder vielleicht ist ein Kabel locker oder hat nen Kabelbruch.

Der Kühler könnte schief sitzen oder es ist zu viel / zu wenig Paste aufm Kühler.
Dann überhitzt der Prozessor schnell und taktet extrem runter.

Evtl. liegts auch an BIOS-Einstellungen. Kann man schwer sagen.
Vielleicht solltest du mal Default-Werte laden.
 
Zuerst Mainboard-Chipsatztreiber installieren danach andere Treiber..

Treiber aktuell?

Grafikkartentreiber update ?

welches Betirebssystem, updates gemacht?
 
Windows 7 Professional
Ich habe nichts eingestellt, ales in der Ausgangskonfiguration
Nichts übertaktet oder ähnliches
Mainboard ist Gigabyte GA-880GMA-UD2H
Festplatte Samsung Spinpoint F3 1000GB
Netzteil Hersteller weiss ich jetzt nicht, aber ich hatte eigentlich ein 420 Watt Netzteil was allerdings nicht ausreichend war laut Verkäufer, deshalb musste ich mir gerade ein neues kaufen, was auch nicht sehr billig war.

Betriebssystem habe ich nicht drauf. Soweit komme ich ja nicht.

Kühlerpaste war nicht dabei. Die war schon auf dem Kühler aufgetragen.
 
Habe davon schon mal gehört, teils kann die Win7 Install seeehr lange dauern, danach läuft aber alles normal.
Also einfach mal die Setup starten und lange abwarten.
 
Ich würde jetzt als erstes alles unnötige rausbauen (Nur einen Ram Riegel verwenden, Wlan Karte raus, etc.) Danach im BIOS die default Werte laden und nochmal versuchen zu installieren.
 
hi geh mal trotzdem ins bios rein und guck wie deine cpu takt ist, habe wenn ich mich nicht irre einmal bei einem user gesehen das er ein mainboard verbaut hat auch mit einer 1090 cpu und die war sofort hoch getaktet obwohl er nichts verstellt hatte. mach mal eben doch default einstellungen und schaue noch mal.

hoffe ich konnte bischen helfen
 
Wie gesagt, ich komme ja nicht soweit.
Nach einer gewissen Zeit kommt der Fehler, dass die Laufwerkstreiber nicht geladen werden konnten.
Ach ja, am Anfang kommt auch die Meldung, dass ein SATA Gerät im IDE Modus gefunden wurde.

Ich kann nur Optimierte Defaults laden oder Fail-Safe Defaults

Hab jetzt mal Fail-Safe geladen, scheint aber nichts zu bringen.
Dann muss ich wohl nochmal alles aufschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"aber ich hatte eigentlich ein 420 Watt Netzteil was allerdings nicht ausreichend war laut Verkäufer" das wäre auch der 1Te Verkäufer der nicht sowas behauptet. schon mal daran gedacht das der GELD verdienen will nicht mehr und nicht weniger!
 
Das Bios ist weit vor Windows, da kommst du sicherlich hin.
F2 F10 oder ENTF sind die gebräuchlichsten Tasten dafür. Direkt beim einschalten ein paar mal die entspr. taste drücken. Ansonsten hilft ein blick ins Handbuch.
 
Vielleicht mal nachschauen an welchem Sata Port die Platte hängt. Direkt über den Chipsatz ist besser als über nen zusätzlichen Controller.
Und vorher mal die Platte ruhig im Bios auf Sata-Modus stellen.
 
Das neue NT bringst am besten gleich zurück, das war abzocke.
 
das ist nichts ungewöhnliches, dass das win7 setup ewig dauert, wenn du viel geduld hast, sollte es irgendwann starten
hab mal gehört, dass das deaktivieren vom floppy helfen soll, hat bei mir aber nichts gebracht vieleicht hilfts bei dir ja
 
Ich wollte auch ein anderes mit weniger Watt haben, allerdings hätten da die benötigten Anschlüsse nicht gereicht.
Bei dem 420 NT hat es für die Graka nicht gereicht.
 
5 minuten ist doch noch gar nichts....das kann manchmal bis zu 20 minuten bei der windows 7 installation dauern bis er zur sprachenauswahl kommt....

ist erstaunlicherweise von system zu system verschieden, egal wie viel leistung die haben.
einfach etwas gedulden und warten;)
 
Ich komme ja bis zur Sprachwahl, allerdings geht es danach nicht weiter wegen einem fehlenden Treiber laut Windows.
Und meine Maus geht auch nicht, obwohl Strom da ist.
 
Zurück
Oben