PC Zusammenstellung < 400 Euro

Higgens1

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
82
Hallo zusammen,

was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Kostet 364 Euro, evt. tausche ich noch das Netzteil gegen ein 550 Watt Silent Netzteil aus. Hat jemand Erfahrungen mit dem Mainboard?! Das ist übrigens eine Zusammenstellung von Kiebel.

CPU Intel Core2Duo, 2x3.0 GHz (Dualcore) E8400

Cooler Scythe Shuriken (supersilent)

Speicher 2 GB DDR2-800 (PC2-6400)

Grafikkarte nVidia Geforce 7050 onboard, max. 256 MB, PCI-Express

Mainboard ABIT I-N73V, nForce610i, S.775, mATX

Festplatte 250 GB SATAII, 7200rpm, 8MB Cache, 3.0 GB/s

1. Laufwerk LiteON 20x DVD+/-RW Brenner

Netzteil 400 Watt Netzteil, leiser 12cm Lüfter!


Gruß
 
Was machst du denn mit dem PC? Wenn du Onboard hast, bestimmt nur Office? Weil viel gamen wirst damit nicht können.

550 W ist eindeutig zuviel. Bei nem guten Netzteil reichen 400 locker aus.

Festplatte würd ich ne 320 GB AAKS von Western Digital oder Spinpoint von Samsung nehmen. Die haben beide nur eine Pattern und sind dadurch ziemlich schnell.
 
ja also ne grafikkarte hab ich schon, da nehm ich wieder die ASUS EAH 3650

kannste mir was zu dem board sagen?!
 
Ebenso wie deine aktuelle Grafik ist das nicht das gelbe vom Ei, aber das Mainboard unterstützt nichtmal die volle Leistungsfähigkeit des 8400
Ich stell dir mal was vernünftiges zusammen, 10 min.^^

Willst du btw selber zusammenbauen oder bauen lassen? Und was genau willst du machen? Gamen? Nur office? Videorendering?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wozu soll der PC genutzt werden ?!
- Niemals einen Fertig PC kaufen!! -> Ist eh viel zu teuer!
 
also habe mir gerade einen neuen Pc selbst zusammengebaut (siehe Signatur), aber ich bin net wirklich zufrieden. Ich könnte den Pc also evt wieder loswerden. Jetzt will ich mir nen neuen PC holen un am besten fertig oder halb fertig zusammengebaut, damit ich mir sicher sein kann, dass die Teile zusammenpassen... aber ich könnte ihn auch wieder selbst zusammenbauen, das ist nicht das Problem, denke ich
Also will Office benutzen, Filme schauen, bisschen Bildbearbeitung... un ich denke diesesmal sollte es auch ein Intel werden ;)
Und naja ich finde die Preise bei Kiebel sind gar nicht schlecht
 
Wenn du nur Office, Filme schauen und Bildbearbeitung machen willst, kommst mit nem AMD System deutlich besser.

Dann kannste deine Graka auch verkaufen und ne Onboard nehmen.

http://i36.tinypic.com/2j1necw.jpg
Hier noch das Rebel9 von Sharkoon dazu, falls du es brauchst und das ist mehr als ausreichend für deine Anwendungen (2 GB Ram würden auch reichen, könntest nochmal 20 € sparen) und sehr stromsparend.
 
Was isn des für ein Shop? Die Preise sind ja ziemlich günstig, das interessiert mich ;)
 
mix-computer


Also wie gesagt, wenn du kein gaming und keine Videobearbeitung machst, ist das genannte System mehr als ausreichend und vorallem stromsparend.


Dann gehst mit dem Teilen einfach zum Händler deiner Wahl zum zusammenbau oder sowas oder du stellst dir etwa das gleiche nochmal auf hardwareversand zusammen und lässt es da für 20 € zusammenbauen.
 
Hier mal eine Zusammenstellung für <400€

Edit: Wenn man nicht gamed und keine Videobearbeitung macht gebe ich Atze-Peng völlig recht dann sollte seine Auswahl reichen.
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    160,2 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
@Higgins: also ich kannmir schon vorstellen warum du unzufrieden bist. Der Prozi kann auf dem Board garnicht seine richtige Leistungentfalten. Ich vermute auch das es ein 125w ist und kein 89w. Somit fährst das Board eh überm Limit. Ist ja klar das es dann ungereimt läuft.

Ist wie wenn du nen Porsche Motor in nen Trabbi einbaust und dich wunderst warum du inner Kurve immer rausfliegst. Falsches fahrwerk, schwerpunkt usw. Anders ist das bei PCs nicht. Dualchannel nutzt auch nicht. Somit auch wieder nen Slowdown usw usw usw.

Da ist es egal ob Intel oder AMD. Wenn man so unsauber arbeitet kommt halt nur Mist bei rum. Sorry es so hart zu sagen.

Also ich würde für so ein enges Budget keinen Intel empfehlen. Bei 450€ sollte man erstmal wissen wofür der PC ist und ob später nachgerüstet wird. Wenn er eh eine HD3650 hat ist es unsinn ein 780G board zu nehmen wenn ein 770 Board billiger wäre z.b. So kann man Geld sparen um sich nen vernünftiges Netzteil zu kaufen. Denn das Netzteil was er da im ersten Beitrag angibt ist bestimmt mit dem Budget kein gutes. Wäre es das nämlich würde schon locker 16% seines budgets dafür draufgehen.

Gruss Jens
 
is der shop mix computer seriös?
 
ja ich wollte anfangs gar keine grafikkarte, dann hab ich mir eben ein board ausgesucht mit nem guten grafikchip und hdmi ausgang, aber der hat dann nicht funktioniert. außerdem ist das board doch für einen amd x2 6000+ ausgelegt. steht ja auch auf der asus seite?! ich dachte das hätte alles so seine richtigkeit... scheinbar doch nicht. kannst du mir dann ein passendes board für den 6000+ empfehlen?
 
Nee. Die machen Hinterhof geschäft :rolleyes:.

Du die gehören zu Alternate und Wave. Das ist eines der größten Distris und Reseller in Deutschland. Kannst von ausgehen das des passt.

Würde dir aber schwer raten statt alles neu ein besseres Netzteil + Besseres Board + Besseren RAM zu kaufen und du wirst staunen wie schnell dein x2 6000+ ist. Am ende hast auch noch weniger Geld ausgegeben.

gruss Jens

EDIT: Das ASUS M3A78 Pro, 780G ist für 140w CPUs ausgelegt. Es gibt zwar einen 6000+ mit 89w aber der ist rar und den wirst auch wahrscheinlich nicht haben. Zudem Profitieren AMD CPUs von schnellen DDR2-800 mit niedrigen Latenzen. Sprich DDR2-800 CL4. Dieser RAM z.B. A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800). Netzteil: Seasonic S12II 380W ATX 2.2

Alles bei MIX zu erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau Dir die zusammenstellung mal an, hier bekommst du Ihn sogar zusammengebaut.
bei Atelco.de
image.php
[/url][/IMG]
 
kann ich das irgendwo nachlesen, welche watt zahl mein cpu verbraucht? habe aber glaube ich auch ein 125 watt teil, hab nochmal auf der rechnung geschaut... son pech
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also dann hol die RAM Board und Speicher wie oben vorgeschlagen, installier auch die richtigen Treiber und dann passt des und die Maschine rennt dann auch wie sau. GPU kannst verwenden oder auch nicht. Zum zocken mancher spiele dürfte Sie reichen.

Diese Vorschläge mit Intel sind auch wieder nur gemurkst. Da wird an allem gespaart damit man ja nur einen Intel 3,0Ghz hat. So ein unsinn. So eine Unbalancierte Beratung. Dann wundern sich hier einige das manches nicht passt. Oder es kommen so Threads wie "warum geht mein CPU nicht auf 5GHz?" Hallo! Ein PC besteht aus mehr wie nur CPU und Board. Da muss man sich einfach besser auskennen um hier vernünftig zu beraten. Mit einer verkorksten Platte kannst jeden noch so tollen PC in die knie bringen. Mit jedem nicht einwandfrei laufenden RAM kannst nen PC auch zu fallbringen. Aber das die leute das auch nicht kapieren. Statt dessen werden hier wie wild screens und empfehlungen gepostet die mit seichtem Halbwissen und nem Overclockingerfolg zusammengesetzt sind gepostet.

Man regt mich das auf. Sorry ist aber so.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe nochmal den Support von Alternate gefragt, ob sie den CPU evt austauschen würden gegen ein 89 Watt Teil. Das würde das Problem ja wahrscheinlich auch schon minimieren oder?
Sonst das ASUS M3A78 Pro, 780G nehmen? Und mit dem Ram, kann ich da meinen nicht behalten? hier sind die einzelheiten dazu:
screenshot2.JPG
 
Hi,

ja ich denke es würde es minimieren. Allerdings denke ich ist die CPU ja nicht der Grund warum der HDMI Ausgang nicht geht. Kannst du denn näher beschreiben warum der nicht geht? Oder habe ich da was missverstanden?

Also alternativ das Andere Board. Das ist auch sehr üppig und Zukunftsicher ausgestattet. Der RAM war mir schon klar das do einen solchen hast. Ich rate dir aber zu 4GB auch wenn du noch kein x64 einsetzten möchtest. Den mehrwert den du durch einen Dualchannel mit CL4 generierst ist nicht zu unterschätzen. Du wirst zwar keine Wunder erleben aber es wird schon was bringen.

Wichtig ist auch mal zu wissen was für Treiber du für was installiert hast. Denn das kann oft auch sehr stark bremsen. Auch wenn die Hardware potent ist, oder besser gesagt grade dann.

Gruss Jens
 
Zurück
Top