PCI-E oder AGP?

DanyKey

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
95
Hi Leude,

ich weiß, Leisungstechnisch nehmen sich AGP und PCI-E nicht viel, aber was meint Ihr? Wollt mir eigentlich in Kürze ein neues System mit Athlon 64 3500+ usw. + ner 6800 Ultra besorgen, nun hab ich keinen Plan, ob ich nun auf PCI-E warten soll (hab gehört is bald soweit) oder nicht. Mir geht´s dabei hauptsächlich um die Aufrüstbarkeit. PCI-E Ja oder Nein? und wann is es soweit auf S-939-Plattform? Wie lange wird die 6800 Ultra aktuell bleiben?
 
Die nächsten Chips von nVidia und ATI (6600 bzw. X700) sind bereits auf PCI-Express designed. Es wird auch AGP-Varianten geben, allerdings sind das dann die PCI-E-Karten mit Bridge-Chip.

Derzeit ist das Problem, dass es für PCI-Express neben den sehr teuren 6800 bzw. X800 keine wirklich leistungsfähigen Karten gibt.

Man sollte also noch etwas warten, speziell auf das Weihnachtsgeschäft, bis 6600/X700 für PCI-Express da sind und dann eine solche Karte kaufen, wenn man aufrüsten will.
Wie gesagt die technische Entwicklung geht in Richtung PCI-Express.
 
Bedeutet das, dass es in absehbarer Zeit ( die nächsten Wochen) überhaupt keine 6800 Ultra für PCI-E geben wird?
 
Also die einzige 6800U für PCI-express, die ich auf Geizhals gefunden hab, ist die hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a116259.html - Mit der Verfügbarkeit siehts aber schlecht aus.

Nee, also bis der nForce4 kommt und bis sich der Sockel775 bei Intel durchgesetzt hat, wird PCI-Express nur eine Nische bleiben, denk ich mal. Aber 6600/X700 werden den Markt dann beleben.
 
DanyKey schrieb:
Bedeutet das, dass es in absehbarer Zeit ( die nächsten Wochen) überhaupt keine 6800 Ultra für PCI-E geben wird?
Kommen werden sie 100%ig ;)

Und: Nen wirklichen Performance Zuwachs wirst du nicht spüren...
 
User1024 schrieb:
Also die einzige 6800U für PCI-express, die ich auf Geizhals gefunden hab, ist die hier:http://www.geizhals.at/deutschland/a116259.html - Mit der Verfügbarkeit siehts aber schlecht aus.

Mit einem Preis von 1200 Euro+ nicht gerade billig. Eine X800XT-PE PEG kostet weniger als die hälfte! Aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
 
die refreshcips (r480 + nv48) werden sicher noch auf agp erscheinen, danach (nv50 usw) wird es wohl nicht mehr allzuviel für agp geben. Daraus schliessend würde ich mal behaupten: bis die 6800ultra nicht mehr reicht, ist agp tot. Wenn dir also die aufrüstbarkeit wichtig ist, dann warte auf PCIe
 
Na ja gut, dann dauert´s eben noch ein Weilchen.
 
Ich halte von dem ganzen PCI-Express zur Zeit nichts. ASUS hatte von kurzem erst das ASUS A8V Sockel 939 auf den Markt gebracht nun wird es nicht mehr angeboten und durch ein Board mit PCI-Express ersetzt. Jetzt kaufen sich einige wieder PCI-Express Boards und in einem Jahr kommt dann wieder der neue BTX Standart. Mir ist das alles egal, ich habe mir noch schnell das ASUS A8V besorgt und werde da jetzt meinen Athlon 64 draufpacken und eine AGP Karte. Leistungsunterschiede sind eh nicht da, ob AGP x4, x8 oder PCI-Express. In meinen Augen wollen uns die Hardwareanbieter für dumm verkaufen und ich bin nicht bereit das zu tragen. Eine PCI-Express Karte kostet in Schnitt rund 50 Euro mehr als eine AGP Karte und das obwohl die Fertigung einfacher und günstiger sein soll. Das passende PCI-Express Board, nehmen wir mal das neue welches von ASUS kommen soll, soll ca 180 Euro kosten. Erinnert sich noch jemand an die Probleme als es die ersten AGP Karten gab, ich denke das gleiche werden wir auch bei PCI-Express geben. Wenn das System welches ich mir jetzt kaufe nicht mehr reicht, also in ca. 2 Jahren, dann bin ich bereit mir einen neuen Rechner mit dem BTX Standart und PCI-Express zu bauen.
 
Ja ich denke mein vorredner hat völlig recht. Ich seh s auch so, wenn man einen PC aufrüsten will soll man kaufen was zur zeit das beste Preis/Leistungsverhältniss hat (zB S754 und AGP usw) und nicht das was vielleicht Zukunftssicherer ist. Natürlich kommt PCI-Express, aber wann wird es wirklich performancemässig was bringen. Ich würde erst auf so neue standarts aufspringen wenn sie sich etabliert haben

Wenn ich einen neuen PC kaufe möchte ich nicht das versuchskaninchen für einen neuen Standart sein. Da kauf ich mir lieber den alten mit der gleichen performance dafür weiss ich was ich habe.

Und hier sagen alles warte auf das weihnachtsgeschäft. Da wird in der regel eher alles teuerer als billiger!
 
Ja ich denke mein vorredner hat völlig recht. Ich seh s auch so, wenn man einen PC aufrüsten will soll man kaufen was zur zeit das beste Preis/Leistungsverhältniss hat (zB S754 und AGP usw) und nicht das was vielleicht Zukunftssicherer ist. Natürlich kommt PCI-Express, aber wann wird es wirklich performancemässig was bringen. Ich würde erst auf so neue standarts aufspringen wenn sie sich etabliert haben

Wenn ich einen neuen PC kaufe möchte ich nicht das versuchskaninchen für einen neuen Standart sein. Da kauf ich mir lieber den alten mit der gleichen performance dafür weiss ich was ich habe.

Und hier sagen alles warte auf das weihnachtsgeschäft. Da wird in der regel eher alles teuerer als billiger!
Die beste Zeit, ist etwa ein Monat nach schulbeginn, oder besser gesagt, dann wann man den wenigsten Grund dazu hätte (kein Geschenk).
Aber was bringen tut es sich auf jeden fall. Wenn man zukunftsicher sein will, würde ich auf eine Verbilligung bei N-Force 4 Sockel 939/ Sockel 775 warten. Die Features sind ja enorm. S-ATA II, DDR2, PCIe, etc. etc. warten. Leistungstechnisch ändert sich viel, vorallem beim Videoschnitt oder CAD-CAM Rendering.
Es kommt also ganz auf den Anwendungsbereich an. Bei Gamern im Mittelklasse bereich wird sich nicht viel Leistungstechnisch ändern. Pro Gamer mit High-Tech Computern wird es aber schon was bringen. (Z.B: durch bessere Anbindung von Gibabit-Ethernet)
 
Man kann sich locker noch ein AGP Board holen, denn AGP Grafikkarten wird es sicher noch 1-2 Jahre geben, denn zu viele haben noch AGP Board und die wird man nicht zwingen zu wechseln. Sich werden die Hersteller nicht mehr lange AGP Boards anbieten, aber das interessiert mich nicht, denn z.B. mit einer 6800 Ultra habe ich eh erst mal 2 Jahre locker ruhe.
 
Wir sind hier in nem CompuerForum...(Für alle die es öfters mal vergessen!).Wenn ihr jetzt was Teueres kauft um zukunftssicher zu sein...ist es veraltet und sau lahm wenn ihr davon profitieren wollt ( = Aufrüsten^^).

War immer so ist immer so und wird immer so bleiben...also für alle normalen Leute ist immer das Beste P/L Verhältnis Pflicht.
 
Sehe ich auch so, darum nehme ich auch noch ein ASUS A8V und kann alles was ich besitze weiter benutzen. PCI Express und BTX kann ich dann in 2 Jahren einbauen.
 
Wenn du dir nächsten Monat ein Nforce4 oder nen VIA 890 hast du zwar pci-e aber ddr2 support wird erst mit einem neuen sockel kommen also heißt es dann für ddr2 wieder aufrüsten. Da kauf ich mir jetzt nen ausgereiftes altes s939 board mit ner anständigen agp graka und rüsten dann ende nächsten jahre komplett um, sprich ddr2 unf pci-e etc.
 
100% agree . Man braucht sich auch keine Sorgen machen wegen AGP.,dass wird es noch lange geben, denn es sind einfach zu viele AGP Boards auf dem Markt.
 
Zurück
Oben