performance der 8800gtx

Kann ich Dir nur Recht geben. Gerade bei der 8800er-Serie sollte es wirklich -abgesehen von irgendwelchen bundles oder der Tatsache, dass manche Hersteller bei RMA kulanter/besser sind als andere- ziemlich egal sein, von welchem Hersteller die Karte ist. Ich hab die XFX jetzt auch nicht aus Prestigegründen, sondern weil sie in meinem Fall nicht billiger oder teurer war als eine andere Karte.

Und ironischerweise waren es gerade im Falle der 7900GTX die Karten der "deluxe-Hersteller" wie eVGA und XFX, die schlapp machten. Natürlich bedingt durch overclocken.

Mfg
 
@karlos du schnarchnase...meine cpu läuft mit 4,0 auf 1,55:freak:
die msi und xfx 88er lassen sich am besten übertakten sieht man ja an meiner und der von donald
 
janbatos schrieb:
die msi und xfx 88er lassen sich am besten übertakten sieht man ja an meiner und der von donald

Das halte ich eher für Zufall, da mir nicht bekannt wäre, dass die Hersteller unterschiedliche Zulieferer hätten, was RAM etc. angeht.
 
janbatos schrieb:
@karlos du schnarchnase...meine cpu läuft mit 4,0 auf 1,55:freak:
die msi und xfx 88er lassen sich am besten übertakten sieht man ja an meiner und der von donald

ähem, sCHNARCHNASE ?

Mäßige dich mal etwas, du hast es selbst rein gesschrieben hier:

https://www.computerbase.de/forum/t...n-unbedingt-1-beitrag-beachten.179730/page-21

also da steht es genau , 1,55 Volt für 3,6 Ghz, also konntest du ohne weiter zu erhöhen 4,0 Ghz erreichen ?

Schönes Märchen !
 
janbatos schrieb:
die msi und xfx 88er lassen sich am besten übertakten sieht man ja an meiner und der von donald

Ich habe mir die GTX nicht zum Übertakten gekauft, und den Standardtakt macht ja wohl jede Karte mit, sofern sie nicht einen Defekt hat :)
 
jaja karlos ist ja gut , stell du deine werte ein ich meine ...er zeigt bei mir bei 4,0 1,58 an bei 4,2 1,60 auto core!plus northbridge cooling by water and some else;)
Ich übertakte meine karte ja nur zum benchen..Morgen bekomme ich die xfx8800gtx von meinem nachbarn dann teste ich mal die sli leistung des evga 680i auf 3,850:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@janbatos

Was für einen Monitor betreibst du an der 8800GTX?
 
24inch tft plus 32inch lcd hd tv

G15 and G7 ROCKS FOREvER PLACE 1;)

 
Zuletzt bearbeitet:
janbatos schrieb:
jaja karlos ist ja gut , stell du deine werte ein ich meine ...er zeigt bei mir bei 4,0 1,58 an bei 4,2 1,60 auto core!plus northbridge cooling by water and some else;)
Ich übertakte meine karte ja nur zum benchen..Morgen bekomme ich die xfx8800gtx von meinem nachbarn dann teste ich mal die sli leistung des evga 680i auf 3,850:D

Oh, Danke für die Blumen, schön das du deine Falschangabe von vorher denn endlich mal wahrheistgemäß richtig gestellt hast, Einsicht ist doch besser als Lügen.
 
läuft deine cpu prime auf 3,6==?denke schon du hast ja auch wakü..
ich muss meine grafikarte noch ein wenig ausreizen denn die oc werte sind ziemlich arm im vergleich zu meinen vorgängerkarten..
 
Jo, läuft sie deshalb geb ich ihr extra 1,41, sonst läuft sie mit weniger

Na ja, die GTX geht eben nicht so weit in der ersten Serie, da wird die 8900GTX besser
 
Zuletzt bearbeitet:
janbatos schrieb:
ich muss meine grafikarte noch ein wenig ausreizen denn die oc werte sind ziemlich arm im vergleich zu meinen vorgängerkarten..

Aber nicht übertreiben ;), prozentual geht bei der GTS sicherlich mehr, aber die GTX ist ja eh schon höher getaktet und recht am Limit. Mit alternativer Kühlung sind natürlich die Möglichkeiten gegeben, ich erinnere mich eine eine EVGA mit ca. 825 / 1200 MHz und ca. 16500 Punkten im 3DMark06 mit einer einzelnen Karte. Ich glaube der Prozzi lief auch mit 4,8 GHz.
 
Ich bin echt mal gepsannt auf die 8900. Denn im Gegensatz zur 7800GTX und 7900GTX wird ja nicht noch zusätzlich von Single- auf DualSlot Kühler umgestellt.

Also werden es dann vermutlich GDDR4 Speicher und 80nm sein. Mal gucken wie viel Prozent das bringt.....

Ansonsten ist auch kaum so etwas möglich wie die 7800GTX 512, der G80 ist tatsächlich am Anschlag.
 
Am anschlag?

meine löpt mit 1,55vgpu auf 775/2300 ohne problem.........

nur bremst da die cpu halt nochmehr als vorher

daher glaube ich kaum das die am anschlag ist!!

das ist einfach glücksache
 
Was war jetzt an der 7800GTX 512 nochmal so toll? Wenn ich mir den CB-Test anschaue, ging auch nicht gerade mehr viel nach oben hin, so 600 / 936 anstatt 550 / 850. Oder ging die erst so richtig ab, wenn man hier und da die Spannungen erhöht hat?

Ich hatte aber eher keine Spannungserhöhung und den Referenzkühler im Sinn bei meiner Aussage. Würde mich wundern, wenn die Breite Masse deutlich über ca. 640-650 MHz Coretakt bei der GTX hinauskommt, bis erste Fehler auftreten, das sieht man an den unzähligen Tests im Netz. Jedoch kann es natürlich sein, dass man mit der einen oder anderen Karte Glück hat, und mit diversen Spannungserhöhungen scheint ja noch sehr viel mehr drin zu sein @ N.K.StyleZ
 
nk wenn du diese einstellungen hast, wieso bist du nicht in den benchmarkcharts?
 
Zurück
Oben