Performance Probleme selbstbau Pc

BananaOfDoom

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
26
Schönen guten Tag,

Seit mehreren Monaten hab ich das Problem bei mein selbstgebauten PC der ab dem Zeitpunk nichtmal ein halbes Jahr alt war das ich ständige performance Probleme habe was zu ein FPS-drop bis zu 1FPS geht (was ein ruckler von bis zu 3sek. ist) und ich weiß nicht woran es liegt und war schon bei ein Reperatur service 3-mal und die sagten ´´läuft einwandfrei´´ mitten ins gesicht. hatte schon mehrmals den Rechner zurückgesetzt, Windows neu draufgespielt und den BIOS geupdated (weil ich dumm bin und dachte das würde es beheben).

Verbaut sind einnmal:
Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570
CPU: AMD Ryzen 7 2700x 8-Kern
GPU: RX 590 Red Dragon
RAM: CORSAIR Vengeance RGB PRO 16 GB DDR4
SSD: 1000GB SanDisk Plus 2.5" und eine 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11
CPU Kühlung: NZXT Kraken X52 V2

Ich bedanke mich schonmal falls mir jemand helfen kann.
 
was steht im zuverlaessigkeitsverlauf?
wie sind die temperaturen?
was an rgb software?
welcher antivirus?
welche spiele?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Was hast du denn schon unternommen um das Problem selbst zu lösen?

Check die Festplatten mit CrystalDiskInfo und schau nach den Temperaturen für CPU und GPU, zb mit HWMonitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
madmax2010 schrieb:
was steht im zuverlaessigkeitsverlauf?
wie sind die temperaturen?
was an rgb software?
welcher antivirus?
welche spiele?
Was ist das zuverlässigkeitsverlauf?
Die liegen in game zwischen 40°C-50°C
Keine rgb software installiert
Keins installiert nur windows security
Games wie:Lol, Sea of thiefes, MHW, Granny Simulator Minion Masters, Borderlands 3.
Trettet aber auch auf wenn ich nur im internet surfe
 
energieeinstellungen auf höchstleistung stellen.
das windows ist ein win 10 originalversion?
 
MSI Software installiert? Wie Dagoncenter oder ähnliches?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabii02
BananaOfDoom schrieb:
Die liegen in game zwischen 40°C-50°C
Und die Grafikkarte? Das wäre eher kühl.

BananaOfDoom schrieb:
Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570
CPU: AMD Ryzen 7 2700x 8-Kern
GPU: RX 590 Red Dragon
RAM: CORSAIR Vengeance RGB PRO 16 GB DDR4
SSD: 1000GB SanDisk Plus 2.5" und eine 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11
CPU Kühlung: NZXT Kraken X52 V2
Bisschen seltsame Konfiguration. Hat mit deinen Problemen zwar nichts zu tun,aber neugierdehalber: Wie bist du dazu gekommen?
 
XMP-Profil wieder aktiviert ? - wird nach bios-update ja auf default zurückgesetzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Kannst du ein anderes Netzteil testweise reinpacken ?
 
Wie immer: Zu Diagnosezwecken einen Userbenchmark laufen lassen und der Link zum Ergebnis hier posten.
 
BananaOfDoom schrieb:
Was ist das zuverlässigkeitsverlauf?
Der Zuverlässigkeitsverlauf ist eine zeitlich Auflistung von Systemereignissen.
Ist Teil der alten Systemsteuerung unter Sicherheit und Wartung. Am einfachsten "Zuverlässigkeitsverlauf" ins Suchfeld von Windows eintippen.
 
Xero261286 schrieb:
Was hast du denn schon unternommen um das Problem selbst zu lösen?

Check die Festplatten mit CrystalDiskInfo und schau nach den Temperaturen für CPU und GPU, zb
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Kannst du ein anderes Netzteil testweise reinpacken ?
Leider nicht
Ergänzung ()

mkbftw schrieb:
energieeinstellungen auf höchstleistung stellen.
das windows ist ein win 10 originalversion?
ja ist beides schon
Ergänzung ()

motorazrv3 schrieb:
MSI Software installiert? Wie Dagoncenter oder ähnliches?
nur die AMD Radeon Software
Ergänzung ()

wrglsgrft schrieb:
Und die Grafikkarte? Das wäre eher kühl.


Bisschen seltsame Konfiguration. Hat mit deinen Problemen zwar nichts zu tun,aber neugierdehalber: Wie bist du dazu gekommen?
grafikkarte liegt bei 76°C

ich hab mir den Pc zusammenstellen lassen von ein kumpel meines Freundes der sich auch von den ein zusammenbauen lassen hat
Ergänzung ()

Xero261286 schrieb:
Was hast du denn schon unternommen um das Problem selbst zu lösen?

Check die Festplatten mit CrystalDiskInfo und schau nach den Temperaturen für CPU und GPU, zb mit HWMonitor.
CrystalDiskInfo_20210823120117.png
CrystalDiskInfo_20210823120153.png
 
Zuletzt bearbeitet:
BananaOfDoom schrieb:
nein ist nicht aktiiviert
bitte anschalten - verschenkst ja hier schon massenhaft Performance!
 
Ned Flanders schrieb:
Wie immer: Zu Diagnosezwecken einen Userbenchmark laufen lassen und der Link zum Ergebnis hier posten.
https://www.userbenchmark.com/UserRun/45667865
Ergänzung ()

VirusA87 schrieb:
Der Zuverlässigkeitsverlauf ist eine zeitlich Auflistung von Systemereignissen.
Ist Teil der alten Systemsteuerung unter Sicherheit und Wartung. Am einfachsten "Zuverlässigkeitsverlauf" ins Suchfeld von Windows eintippen.
da steht nur was gravierendes drauf von wegen Hardware fehler am 20.08
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zeigt der Taskmanager an im IDLE ?

Userbenchmark erzählt was von 43% Last im idle ?
 
Was zeigt dein Taskmanager .. ist die Frage ?!

zum Beispiel so:

1629715291732.png
 
Zurück
Oben