Hallo Leute,
seit einiger Zeit habe ich ein Problem und bitte um eure Mithilfe zur dessen Lösung.
Zuerst einmal mein System:
Windows 7 Enterprise 64bit
Fractal Define R4 gedämmt mit 3 be quiet! Silent Wings 2 140x140
ASRock H97 Anniversary Intel H97
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
be quiet! Dark Rock Pro 3
PowerColor Radeon R9 390 PCS+ 8192MB
2x 4GB Crucial Ballistik Sport DDR3-1600
Samsung 840 Evo 250GB
Crucial M4 128GB SSD
Asus Xonar Essence STX
be quiet! Straight Power E10-CM 500W
Samsung SH-224DB/BEBE
Das Mainboard und der Prozessor sind erst wenige Tage alt und das Problem bestand scho vorher bei den alten Komponenten. Sprich, eine Win-Neuinstallation löste mein Problem nicht. Nun zu meinem Problem:
Beim Start stürtzt mein PC immer ab und zwar an der Stelle, wenn das Windows-Logo verschwindet und der blaue "Willkommen" Bildschirm erscheinen soll. Dabei ist es mittlerweile egal, ob der PC vorher aus war oder ich einen Neustart mache. Am Anfang betraf es nur den Neustart. Nach dem Absturtz startet der PC immer von selbst neu und fragt, ob ich Windows normal oder abgesichert starten will. Ich klicke auf normal und dann startet er normal. Natürlich erscheint auf dem Desktop die obligatorische Start-Fehlermedlung und die Frage, ob man nach einer Lösung suchen will.
Zuerst hatte ich meine Grafikkarte bzw. den Treiber in Verdacht und habe diese deinstalliert sowie andere Treiber verwendet. Fehler blieb. Dann dachte ich, es liegt vielleicht am RAM und habe Memtest86 einmal durchlaufen lassen. Keine Fehler gefunden. "sfc /scannow" und "cleanmgr" brachten auch keinen Erfolg. Dann kam ich zu meiner Asus Xonar Essence STX Soundkarte und merkte, dass hier wohl das Problem liegt.
Ich habe sie deinstalliert und ohne den Treiber startet mein PC normal, wenngleich der Bildschirm im Vergleich zum alten MB etwas länger schwarz bleibt, bis der Desktop erscheint. Wenn ich dann den aktuellen oder vorherigen Xonar-Treiber nutze, stürtzt der PC wie beschrieben erneut immer ab. Sound und Menü funktionieren aber nach jedem zweiten Start ganz normal.
Erst habe ich mir gedacht "Dann lebst halt mit dem Start-Crash". Allerdings habe ich Angst, dass bei Treiberinstallationen oder v.a. Windows-Updates, welche Neustarts brauchen, dann irgendetwas schief geht oder auf Dauer Schäden entstehen.
Weiß einer von euch Rat? Danke.
Edit: Eine Theorie von mir ist, dass Sound- und Grafikkartentreiber sich nicht mögen. Meine R9 390 ist ebenfalls noch fast frisch und bei meiner R9 280 hatte ich davor nicht das Problem, sofern ich mich jetzt nicht irre.
seit einiger Zeit habe ich ein Problem und bitte um eure Mithilfe zur dessen Lösung.

Zuerst einmal mein System:
Windows 7 Enterprise 64bit
Fractal Define R4 gedämmt mit 3 be quiet! Silent Wings 2 140x140
ASRock H97 Anniversary Intel H97
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
be quiet! Dark Rock Pro 3
PowerColor Radeon R9 390 PCS+ 8192MB
2x 4GB Crucial Ballistik Sport DDR3-1600
Samsung 840 Evo 250GB
Crucial M4 128GB SSD
Asus Xonar Essence STX
be quiet! Straight Power E10-CM 500W
Samsung SH-224DB/BEBE
Das Mainboard und der Prozessor sind erst wenige Tage alt und das Problem bestand scho vorher bei den alten Komponenten. Sprich, eine Win-Neuinstallation löste mein Problem nicht. Nun zu meinem Problem:
Beim Start stürtzt mein PC immer ab und zwar an der Stelle, wenn das Windows-Logo verschwindet und der blaue "Willkommen" Bildschirm erscheinen soll. Dabei ist es mittlerweile egal, ob der PC vorher aus war oder ich einen Neustart mache. Am Anfang betraf es nur den Neustart. Nach dem Absturtz startet der PC immer von selbst neu und fragt, ob ich Windows normal oder abgesichert starten will. Ich klicke auf normal und dann startet er normal. Natürlich erscheint auf dem Desktop die obligatorische Start-Fehlermedlung und die Frage, ob man nach einer Lösung suchen will.
Zuerst hatte ich meine Grafikkarte bzw. den Treiber in Verdacht und habe diese deinstalliert sowie andere Treiber verwendet. Fehler blieb. Dann dachte ich, es liegt vielleicht am RAM und habe Memtest86 einmal durchlaufen lassen. Keine Fehler gefunden. "sfc /scannow" und "cleanmgr" brachten auch keinen Erfolg. Dann kam ich zu meiner Asus Xonar Essence STX Soundkarte und merkte, dass hier wohl das Problem liegt.
Ich habe sie deinstalliert und ohne den Treiber startet mein PC normal, wenngleich der Bildschirm im Vergleich zum alten MB etwas länger schwarz bleibt, bis der Desktop erscheint. Wenn ich dann den aktuellen oder vorherigen Xonar-Treiber nutze, stürtzt der PC wie beschrieben erneut immer ab. Sound und Menü funktionieren aber nach jedem zweiten Start ganz normal.
Erst habe ich mir gedacht "Dann lebst halt mit dem Start-Crash". Allerdings habe ich Angst, dass bei Treiberinstallationen oder v.a. Windows-Updates, welche Neustarts brauchen, dann irgendetwas schief geht oder auf Dauer Schäden entstehen.
Weiß einer von euch Rat? Danke.

Edit: Eine Theorie von mir ist, dass Sound- und Grafikkartentreiber sich nicht mögen. Meine R9 390 ist ebenfalls noch fast frisch und bei meiner R9 280 hatte ich davor nicht das Problem, sofern ich mich jetzt nicht irre.
Zuletzt bearbeitet: