Phenom II X4 940 System ~800/900€

JanKei

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein Phenom II X4 940 System zu kaufen. Eigentlich möchte ich komplett auf AMD/ATI setzen. Schaut euch mal die Komponenten an:

CPU: AMD Phenom II X4 940 BE

CPU-Lüfter: Weiß nicht; empfehlt mir einen leisen.

Mainboard: Gigabyte GA-MA790GP-DS4H AMD790GX

RAM: G.Skill 1066MHz CL 5 2x2048MB

Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD4870

HDD: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2

DVD-Brenner: LG GH22NS30

Gehäuse: Antec Three Hundred

Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Insgesamt ~860€

Prinzipiell will ich mir nicht demnächst wieder neue Komponenten kaufen müssen. Eine Zeit will ich Ruhe haben und Spiele in hoher Detailtiefe zocken können. OC ist mir nicht so wichtig. Schaut einfach mal drüber und tauscht evtl. Komponenten gegen "bessere" aus. Gerade bei der Grafikkarte gibt es evtl. noch gute Alternativen :cool_alt:
 
Also eigentlich haste alles richtig gemacht. Wenn du bei ATI bleiben willst, bleibt dir nur noch die ATI Radeon HD 4870 X2. Wobei diese würde ja deinen Preislichen Rahmen sprengen. Ansonsten vielleicht die NVidia GeForce GTX 260 in 55mm Bauweise.
 
schöne zusammenstellung.kühler würde ich den noctua U12P empfehlen.
 
Hi,

nimm doch nen Noctua NU12P oder wenns günstiger sein soll irgendeinen EKL Alpenföhn.
Die sind sehr leise und bieten super Kühlung. Ansonsten gibts auch noch den Scythe Orchi. Der ist aber sehr riesig. Außerdem würde ich bei dem den mitgelieferten Lüfter wechseln. Auf jeden Fall bieten alle auch noch viel Luft zum übertakten.

Ansonsten eine stimmige Zusammenstellung! Sollte wohl Leistungsmäßig auch ne Weile halten.

Edit: upps, da ist mir wohl einer zuvor gekommen
 
Hi allso die zusamenstellung ist ok aber ich würde über ein etwas stärkares nezteil vllt nachdenken da haste da noch spiel raum für die zukunft aber sonst alles ok
 
als kühler ist auch der groß cklockner von EKL immer zu empfehlen.er ist leise und hat ne gute kühlleistung.

ansonsten ist die zusammenstellung sehr gut und das netzteil hat auch genug leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ne tolle zusammenstellung
kauf den ekl groß clockner

netzteil reicht vollkommen
 
Mugen 2 wäre doch am ehesten jetzt zu empfehlen oder? wenn man sich anschaut wie der den Noctua oder den IFX-14 gebasht hat in den ersten Reviews?^^
 
Ich finde das Mainboard verdammt teuer für ein Am2+ Board.
Rest ist auf jeden Fall iO.

GraKa wird wohl die erste Komponente sein, die mal irgendwann erneuert werden muss. Aber da helfen auch noch teurer GraKas nur sehr bedingt.
 
reicht nicht ddr2 800 (billgster kingston cl5 ?)?
ich mein mehr als 1-2% performance sind ned drin
oc mag er ned / selbst wenn bräucht er ned 1066 GSKILL...
 
OC würde ich nicht sofort machen, sondern eher mal später (in einem Jahr oder so). Klar, der 1066 RAM kostet ca. 20€ mehr also der 800er, aber das fällt nicht so ins Gewicht. Die bin ich bereit auszugeben, wenn es beim OCen was bringt.

Was sagt ihr eigentlich zu der GraKa: Gibt es für ein paar Euro mehr/weniger evtl. eine leistungsstärkere?
 
Ich meinte eigentlich auch eher eine andere HD4870 von einem anderen Hersteller.
 
Zitat von Allan A7X:
Wieso nimmst du des Board mit onboard Grafik? http://geizhals.at/deutschland/a287882.html wäre denk ich besser. Wenn du 300 ausgeben willst wär schon ne Geforce 280 drin, sonst gibts sehr minimale unterschiede zweischen der geforce 260 und der Ati 4870

Nein das Board ist eindeutig schlechter. Dein Board besitzt einen SB600. Wenn es ein 790 sein soll dann nimm das hier: http://www.mindfactory.de/product_i...X-128M-AMD790GX-AM2--HTB-5200MT-PCIe-ATX.html.

Grafikkarte kansnt du hiermit etwas Geldsparen(von Werk OC und ein leiser Lüfter): http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0439799?pid=geizhals
 
@ Bluerock, du willst ihm doch wohl nicht allen Ernstes ein AsRock Board empfehlen....
Niemals AsRock für einen Gamer PC, das Board das du hattest war schon gut!
 
Zurück
Top