Pin am Prozessor abgebrochen !

^^Hehe, ich glaub da könnste Tage warten und des nimmt kein Ende :rolleyes: . Keine Ahnung. Mir persönlich reicht eigentlich ne halbe Stunde um zu sehn ob der rechner stabil läuft. Andere Leute sehn das natürlich anders ;) .
An deiner Stelle würd ich aber mal noch en ordentlich Resourcen-fressendes Spiel auf den Rechner haun und das mal en Weilchen zocken. Glaub ned dass beim Prime wirklich alle Befehle die der Athlon64 so unterstützt auch angesprochen werden.
Denk aber schon dass du glück hattest und der Prozzi noch funzt :)

MfG Kennedy
 
Masterboy.. schrieb:
Konnte ich nicht wissen, weil ich noch nie damit gearbeitet hab, ich dachte alle Prozesse müssen abgeschlossen sein !

Prime testet so lange, bis ein Rechenfehler auftritt oder man selbst den Test stoppt.

Aber mal zur CPU: hast du den Pin identifizieren können, der abgebrochen ist?
 
Hanni2k schrieb:
ich glaube spiele brauchen weniger befehlssätze als prime ^^
Mhh, ich bezweifle das da Prime95 zB keine Dualcore CPUs unterstützt und auf solchen 2mal gestartet werden muss um die CPU voll auszulasten ;)
Moderne Spiele sollten das hingegen können. Wird ja oft genug damit geworben, dass die auf ner DC-CPU besser laufen :rolleyes: .
 
LKennedy schrieb:
Mhh, ich bezweifle das da Prime95 zB keine Dualcore CPUs unterstützt und auf solchen 2mal gestartet werden muss um die CPU voll auszulasten ;)
Moderne Spiele sollten das hingegen können. Wird ja oft genug damit geworben, dass die auf ner DC-CPU besser laufen :rolleyes: .

Das mit dem Dual Core stimmt natürlich. Und das mit DC-CPU... naja marketing kennen wir alle (Ultraviel speicherplatz auf der megagroßen 180gb festplatte ;) )
 
Es kann auch gut möglich sein, dass es nur ein Masspin oder Vcc Pin war, dann hattest du Glück.

Hast halt anstatt 300 nur noch 299 Massepins, dürfte nicht auffallen.

Wenn er läuft, dann würd ich mir keine Gedanken drum machen :daumen:
 
Zurück
Oben