Plasma TV auspacken

Registriert
Mai 2006
Beiträge
224
Hi,
dass man Plasmas nicht liegend transportieren soll ist ja klar aber wie sieht es beim auspacken damit aus? Sollte man den stehenden KArton aufmachen und so den Plasma rausholen oder kann man ihn ruhig hinlegen und dann rausholen? Den Standfuss muss man ja auch irgendwie dran bekommen und das wäre ja etwas schwierig wenn man das Gerät nicht hinlegen könnte.
Ich weiß leicht blöd die Frage aber da ich mir einen Plasma holen möchte will ich beim Aufbau nix falsch machen sodas ich nachher nur noch Elektroschrott hätte^^

Was benötige ich eigentlich für eine Antenne wenn ich den eingebauten DVB- T Empfänger nutzen möche?

Danke schonmal!
 
Auf Überallfernsehen.de kannst du dich erkundigen, was du für eine Antenne benötigst (Dachantenne, Zimmerantenne usw.).

Und solange du den Bildschirm nicht großartig erschütterst, kannst du ihn auch zum Auspacken hinlegen.
 
Ich wußte ja noch gar nicht das man Plasmas nicht hinlegen soll... hmm... wenn du nichts falsch machen wills, dann schneid doch den Karton auf, natürlich ohne den TV zu beschädigen.

Den Standfuß kannst du ja zuert hinstellen und dann zusammen mit deinem Helfer den Ferseher draufstecken.
 
Die letzten 3 Plasmas die ich miteinweihen durfte, hatten schon einen angeschraubten STandfuss. Daher stelle ich mal die Theore auf, dass die meisten mit befestigten schon geliefert werden.

Oder 2 kräftige Jungs holen, anheben und schnell schrauben.
 
Ich denke, dass sich die Aussage, dass man Plasmas nicht hinlegen soll / darf, eher auf den Transport bezieht. Also die Erschütterungen / Vibrationen bei z.B. einer Autofahrt.

Ich hab den Standfuß meines Plasmas auch im Liegen montiert und das Gerät trug keine Schäden davon.
 
Dito, ich habe meinen schon ein paar Mal hinlegen müssen, um den Fuß an- und abzuschrauben. Hat ihm nie geschadet. Ich denke, Haimi hat recht, die Scheibe dürfte lediglich kaputt gehen, wenn sie liegend beim Transport erschüttert wird.
 
Karton zerschneiden möchte ich nicht, dann hätte ich ja für nen Garantiefall(was man ja nicht hofft) keine Verpackung mehr.
Wie rum lege ich ihn dann? Mit der Scheibe auf ne ebene weiche Fläche oder mit der Rückseite?
 
Es ist wie schon gesagt eigentlich egal. Ich würde ihn auf die Rückseite legen um an der Vorderseite nichts zu verkratzten. Sei eben ein bischen vorsichtig, wenn du den TV umlegst, dann sollte es keinerlei Probleme geben.
 
Hi,

die TVs sind doch alle so verpackt, dass man sie in stehen problemlos auspacken kann. Bei dem Karton von meinem Plasma musste man nur zwei Plastikbolzen seitlich an der Unterkannte heraus ziehen und schon konnte man den ganzen Karton nach oben hin weg ziehen. Die Unterseite des Karton diente dann quasi erstmal als Standfuß. Der Karton wird also nur über denn TV gestülpt und an dem „Standfuß“ aus Pappe befestigt. Dann kannste den richtigen Standfuß daneben legen und du musst nur noch die Standfüße wechseln. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.

Hat den keiner von euch schonmal einen LCD oder Plasma ausgepackt? Das geht alles ohne hinlegen usw.

Hier kann man das ungefähr mal sehen-->TV Verpackung

Hier kannste das auch gut sehen-->Klick Siehste die eckigen Löscher neben dem "Welcome" Schriftzug? In denen wird der Karton-Deckel verankert.

Oder auch hier-->Klick Einfach hie weißen plastick-Teile herraus nehmen und den Karton nach oben ziehen. Das Bild ist zufällig auch von nem Plasma. Was für einen Plasma haste den gekauft?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Panasonic P42C10. Also damals meinen LCD konnte ich nicht im stehen auspacken, den musste ich hinlegen.
 
Okay, vlt. hängt das auch mit der größe des TVs zusammen. Als mein Bruder seinen 42 Zöller von Samsung bekommen hat, konnten wir den auch im stehen auspacken. Aber ich denke, wenn du dir noch jemanden als Hilfe zum auspacken dazu holst, wirst du den auch ganz bestimmt im stehen auspacken können. Ich würde dir das sowiso raten noch jemanden zu Hilfe zu holen, den 42 Zoll is schon ne Hausnummer, da ist viel besser wen du noch zwei Hände hast die mit anpacken können.

PS: Gute Entscheidung nen Plasma zu nehmen, die haben einfach das schönere Bild:schluck:

Gruß
 
Das fand ich auch! Im Laden hatte ich mir diverse Geräte angesehen und der Bildunterschied zum LCD hat mich einfach überzeugt.

Man ist das ein Riesending, im Laden kamen mir 42er immer noch voll klein vor. Aufbau und auspacken ging fix und Scheibe ist heil gewesen(was mir die meisten Sorgen machte). Etwas ungewohnt nur das Gerät einzustellen, beim LCD hatte ich halt andere Einstellungsmöglichkeiten. Testweise hab ich eine DVD eingelegt, dort hatte ich aber immernoch schwarze Balken obwohl ich auf "auto" gestellt habe, laut Anleitung sollte ja erstmal in der Anfangszeit das ganze Bild gefühlt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ca. die ersten 100STd nur mit larifari mittel einstellungen sehen. Dann würde ich langsam das Bild perfekt einstellen. Hab ich als Tipp im Hifi-Forum bekommen. Und was sind heute schon 100 Std. (20T x 5h = 100h).

Das der dir im Laden klein vorkam ist taktik der Läden. Die Tv´s stehen alles samt nie auf Augenhöhe (ca. 1,75). Denn dann könnte der Kunde die rellation erkennen. Außerdem werden immer mehrere nebeneinander gestellt, sodass keine Raumatmosphäre entsteht.
 
Ja das klappte. Der Karton hatte 4 Plastiksicherungen zum entfernen, danach konnte man ihn hochziehen und hatte dann den Plasma im unteren Teil des Kartons vor sich stehen.
 
Ja war bei meinem Panasonic auch so. Ich würde den niemals hinlegen ;)
Denk dran das du ihn 100 Std. einfahren solltest, wenig hell, wenig Kontrast, wenig Schärfe usw.
 
Das ein Plasma im Gegensatz zu einem LCD nicht liegend transportiert werden soll, liegt an seiner (Plexi-)Glasscheibe. Die gerät nämlich leicht beim horizonalen Transport in Schwingung und kann dadurch berechen. Hinlegen kannst du ihn daher gefahrlos.
 
Mir ist aufgefallen das das Gerät ziemlich stark summt/ surrt was ich noch aus 2 Metern Entfernung hören kann. Das ist doch nicht normal oder? Ich meine mein LCD hat auch gesummt aber nicht so stark wie der Plasma jetzt.
Werd ihn deswegen wie es aussieht zum Händler zurückschicken, nur die Frage wie!?
 
Zurück
Oben