Platte reparieren mit low-level format?

R!GG$

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.602
Hi Leuts,hoff bin hier richtig:)

also meine alte Maxtor 6L080J4 funktioniert nicht mehr so richtig!
wo noch windows drauf war stürzte windows bei stärkerer belastung ab! normales formatieren hat nicht geholfen,und windows und maxtor tools sagen die platte hat keine fehler!
naja würde low-level format was bringen? (mit maxtor tool)
könnte das funktionieren?
wollte die platte meiner freundin dann geben,wo nur paar datein drauf solln und als backup.
jedoch solln die datein nicht zerstört werden,falls die hdd doch was hat :freak: :rolleyes:

wie lang dauert low-level format ca?(wollte das über nacht machen) muss man da irgendwas machen oder läuft das von allein(wollt nich alle 10mins gucken gehen :) )

dnake schonmal
 
und du bist dir sicher das es an der hdd liegt? ein low level format blendet fehlerhafte sektoren halt aus, so das da nix mehr rein geschrieben werden kann, aber ob das dein problem lösen wird ist eher fraglich, klingt eher nach temperatur problemen, und soen low level format dauert halt schon länger ;) hab das irgendwann auch mal gemacht das hat schon so einige stunden gedauert.

mfg spargl
 
das mit den stunden hab ich mir schon gedacht :)
naja ich hab wirklich alles probiert gehabt, vor der platte hängt schon ein 120mm lüfter und zugebaut war die platte ebenfalls nicht! dadrunter war eine ähnliche maxtor und die lief supi!
platten temps waren/sind so 25-30°C müsste also i.O sein...

aba schwachsinn ist das nicht,könnte also funktionieren mit dem LL format?
nich das ich das umsonst mache...
andere meinung?!
 
Schau erst mal mit DFT, ob die Platte Fehler hat.

Dein Problem hat wahrscheinlich andere Ursachen.
 
LL-Format dauert eine gute Stunde pro 10GB. ;)
Wird aber nix bringen, wenn das Diag-Tool keinen Fehler meldet. Ich denke es liegt woanders dran. Checke mal deinen RAM mit /memtest86, vielleicht kommen wir so dem Übeltäter auf die Spur.

PS: Das Hersteller-Tool bringt zuverlässige Ergebnisse, lass solche Dinger wie Drive-Fittness-Test usw. außen vor. ;)
 
Musste erst vor ein paar Tagen eine 250 GB Maxtor SATA mit Low Level Format retten, da sowohl Windows als auch andere Tools keinen Zugriff mehr auf die HD hatten.
Hat allerdings nur, keine Quick Format, ca. 1,5 Stunden gedauert.
 
Wenn ne Maxtor Platte defekt ist dann findest du mit smart sehr schnell was. Wir hatten auf Arbeit bei 200 Platten 100 % Ausfall. Also denk ich mal das was anderes defekt ist wenn du mit dem normalen Maxtor test nix gefunden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee mein Ram ist auch supi! Die Platte ist ja jetzt draußen und mein sys läuft prima(hab mir als ersatz ne samsung 250GB sata geholt)
ich wollte die wie gesagt nur wieder flott machen:)

die smart werte waren auch alles OK (laut speedfan und everest)
zugriff etc war alles prima...nur bei spielen und so bekam ich n bluescreen!
was könnte es noch für ursachen haben,das die platte nicht richtig läuft!
 
Ich hatte oder habe auch so eine Festplatte, wie du und das selbe problem!

Dann hat mir der nette mann von vobis gesagt worans liegt. Es ist der Strom anschluss. Ich sollte den mit heißkleber (aber nicht zu heißem) richtig befestigen .

guck doch mal ob dein stromanschluss locker ist
 
wenn du das nicht dauerhaft mit heißkleber festmachen willst(kann ja ne menge schiefgehen mit dem zeug^^) dann kannst du auch einfach versuchen mit dem stecker noch ein stück von einem luftballon in den anschluss zu schieben
am besten einfach oben oder unten dazwischen und fertig
ist dann etwas fester und sollte gegen den wackelkontakt der da anscheinend ist helfen
russenverkabelung würde mein elektriker sagen aber es hilft oft :)
 
marcol1979 schrieb:
Musste erst vor ein paar Tagen eine 250 GB Maxtor SATA mit Low Level Format retten, da sowohl Windows als auch andere Tools keinen Zugriff mehr auf die HD hatten.
Hat allerdings nur, keine Quick Format, ca. 1,5 Stunden gedauert.
Ich brauche für meine Samsung ca. 15 Stunden! Bist du sicher, dass es Low-Level war oder nur das normale? Sorry für das rauskramen des alten Themas, aber die Dauer hat mich doch sehr überrascht.
 
Bei einer 80'er wird es schon etwa 8Std. dauern und man sollte das mit dem Hersteller Tool machen. Ein S.M.A.R.T.-Log zeigt auch Fehler hinsichtlich der Schnittstelle (CRC-Fehler auf dem Kabel/an der ATA-Schnittstelle), also sollte man das Log schon mal genauer betrachten.
 
Zurück
Oben