Hallo liebes Forum,
als Langzeit-Zuschauer wäre ich nun auch für eine Absegnung dankbar
.
Mein 6700k darf in den wohlverdienten Ruhestand (oder ins zweite Leben) und soll durch einen 12700k ersetzt werden.
Haupt(last-)anwendungsszenario ist der MSFS 2020, vielleicht packt mich auch mal ein anderer AAA-Titel (GTA VI, wo bleibst du?),
häufiger auch mal Transport Fever 2 und so ein Kram. Daneben mache ich etwas Renderarbeit, mal etwas Programmieren, Arbeiten in VMs.
Gekauft werden soll:
CPU: 12700k (ca. 410 €)
Mainboard: MSI Pro Z690-P DDR4 (ca. 180 €), wegen 2,5 GBit/s-LAN, PCIe 5.0
CPU-Kühler:?? (ca. 60 €) Sollte leise sein, ggf. eine AIO-Wasserkühlung?
Unsicher bin ich bei:
2x 8GB Kingston Hyperx DDR4-2666 (derzeit vorhanden)
Eigentlich würde ich gerne direkt 32 GB RAM verbauen. Nun könnte ich den alten Speicher übernehmen und zwei weitere Module hinzufügen (müssten identisch sein, oder?) oder direkt 2x16GB (z.B. G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38, ca. 120 €) kaufen und damit zwei RAM-Slots für ein etwaiges, späteres Upgrade auf 64 GB RAM freilassen.
Macht es Sinn, das alte Mainboard + CPU + Kühler + RAM als Bundle zu veräußern? Was bekommt man noch für sowas?
In den Ruhestand (oder ins zweite Leben) sollen kommen:
CPU: 6700k
Mainboard: ASUS Z170-P
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 2 (für diesen gibt es offenbar kein Upgrade-Kit für den Sockel 1700?)
Bleiben sollen:
Grafikkarte (bis vielleicht mal zu einer 40X0 oder 50X0 oder einem AMD-Pendant irgendwann): MSI AERO RTX 2080
Gehäuse: Thermaltake Suppressor F31
Netzteil: Corsair RM550x
Monitor: LG Ultrawide 38UC99
sowie diverse SSD und HDD.
Passt das so oder habe ich noch etwas vergessen?
Danke euch!
Viele Grüße
Berok
als Langzeit-Zuschauer wäre ich nun auch für eine Absegnung dankbar

Mein 6700k darf in den wohlverdienten Ruhestand (oder ins zweite Leben) und soll durch einen 12700k ersetzt werden.
Haupt(last-)anwendungsszenario ist der MSFS 2020, vielleicht packt mich auch mal ein anderer AAA-Titel (GTA VI, wo bleibst du?),
häufiger auch mal Transport Fever 2 und so ein Kram. Daneben mache ich etwas Renderarbeit, mal etwas Programmieren, Arbeiten in VMs.
Gekauft werden soll:
CPU: 12700k (ca. 410 €)
Mainboard: MSI Pro Z690-P DDR4 (ca. 180 €), wegen 2,5 GBit/s-LAN, PCIe 5.0
CPU-Kühler:?? (ca. 60 €) Sollte leise sein, ggf. eine AIO-Wasserkühlung?
Unsicher bin ich bei:
2x 8GB Kingston Hyperx DDR4-2666 (derzeit vorhanden)
Eigentlich würde ich gerne direkt 32 GB RAM verbauen. Nun könnte ich den alten Speicher übernehmen und zwei weitere Module hinzufügen (müssten identisch sein, oder?) oder direkt 2x16GB (z.B. G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38, ca. 120 €) kaufen und damit zwei RAM-Slots für ein etwaiges, späteres Upgrade auf 64 GB RAM freilassen.
Macht es Sinn, das alte Mainboard + CPU + Kühler + RAM als Bundle zu veräußern? Was bekommt man noch für sowas?
In den Ruhestand (oder ins zweite Leben) sollen kommen:
CPU: 6700k
Mainboard: ASUS Z170-P
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 2 (für diesen gibt es offenbar kein Upgrade-Kit für den Sockel 1700?)
Bleiben sollen:
Grafikkarte (bis vielleicht mal zu einer 40X0 oder 50X0 oder einem AMD-Pendant irgendwann): MSI AERO RTX 2080
Gehäuse: Thermaltake Suppressor F31
Netzteil: Corsair RM550x
Monitor: LG Ultrawide 38UC99
sowie diverse SSD und HDD.
Passt das so oder habe ich noch etwas vergessen?
Danke euch!
Viele Grüße
Berok