schwimmcoder
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 652
Betonung muss hier auf NOCH liegen. Im Sommer 2025, also bekanntermaßen baldUser007 schrieb:DAS ist ja so nicht richtig - selbstverständlich kann man auch immer noch mittels Webportal seinen Tarif managen.
Naja, 98% der Kunden nutzen halt ein Smartphone, da macht das schon Sinn so, die Website nicht mehr weiter zu pflegen. Kannst ja darüber auch alles regeln, von Tarifwechel, kündigen, Guthaben aufladen..Hardware-Fan schrieb:Congstar hat angekündigt, das Webportal abzuschaffen, was ich für so einen großen Anbieter (samt Telekom im Rücken) ziemlich armselig finde.
Die funktioniert noch, klar. Ich könnte darüber sogar noch aufladen oder so Dinge wie Kündigung ausprechen, Komfortaufladen für meine Prepaid-Nummer aktivieren und so weiter. Was dann wieder pro Congstar wäre, weil einmal eingerichtet und das läuft.Hardware-Fan schrieb:Nun haben sie scheinbar noch eine Login-Maske, die aber nicht funktioniert, denn die bisherigen Zugangsdaten ergeben "Es ein Fehler aufgetreten".
Wenn das Handy geklaut wird, musst eh zackig über die Sperrnummer die SIM sperren lassen. Dann hat man ein neues Handy und loggt sich da ein. Mit physicher SIM dauerts eh paar Tage, bis diese wieder da ist. Per eSIM kanns ggf. in Minuten nach der App wieder losgehen.Hardware-Fan schrieb:Außerdem frage ich mich, was man bei dem App-Wahn eigentlich macht, wenn das Smartphone geklaut wird (per App eine Rufumleitung einrichten 😀)?
Und allgemein zu deinem Anliegen, bei Congstar kann man zwar NOCH alles online verwalten, braucht aber bei jedem LogIn einen Faktor, der per SMS geschickt wird. Da ist dann die Verwaltung aus der Ferne ohne Zugriff eh schwer. Bevor du dich da für einen Anbeiter entscheidst, da aus Erfahrungsberichten abklären, ob man nen 2FA von der Telefonnummer braucht.