Problem beim konstanten Drücken der "WASD-Tasten"

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Ich frage mich, ob folgendes Problem mit der (etwas alten) Tastatur (eine Microsoft Natural von 2003) zu tun hat - ich will es mal so anschaulich wie möglich beschreiben: in 3D-Spielen mit Third-Person-Perspektive steuert man doch die Charaktere über die WASD-Tasten. Bei mehreren Spielen, u.a. Dragon Age 2, passiert nun folgendes: selbst wenn ich bspw. die W-Taste konstant gedrückt halte, d.h. der Charakter laufen soll, stoppt er immer wieder von allein und ich muß permanent erneut die W-Taste drücken. Manchmal geht dies 20 bis 30 Sekunden gut, dann wieder sekündlich "ruckele" ich sozusagen vorwärts. Ich kann mir das nur so erklären, dass das konstante Signal der gedrückten W-Taste immer wieder unterbrochen wird - d.h. als würde ich den Finger runternehmen. Ich frage mich nun, woran dies liegen könnte. Etwa an der Tastatur oder aber vielleicht am Board (USB-Anschlüsse) bzw. wo auch immer die Signale ankommen sollen.
 
Das nennt man Ghosting und die meisten Tastaturen gehen bei mehr als 3 gleichzeitigen Tastendrücken eben in die Knie.

HIER gibt es einen Sammelthread zum Thema Anti-Ghosting. Was du wahrscheinlich brauchst, ist eine neue Tastatur, bei der dieser Effekt nicht auftritt. ;)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Aber ich drücke immer nur eine Taste - bspw. eben die W-Taste, damit der Character vorwärts läuft. Aber ich tendiere mittlerweile auch zu einer neuen Tastatur.
 
Ach so, du drückst die Taste einzeln. Dann sorry, hab ich falsch verstanden. Den Effekt kenne ich von verschlissenen und schmutzigen Folientastaturen. Dann ist es natürlich nicht der Ghosting-Effekt.
 
Das interessante dabei ist, dass bei meinem alten System alles funktioniert hat, d.h. das konstante Drücken der W-Taste. Erst seit ich vor ca. 2 Monaten mein neues System aufgesetzt habe (siehe Signatur) gibt es diese Probleme. Ich hoffe, eine neue Tastatur schafft Abhilfe.
Ein anderes Hardware-Problem (fehlerhafte USB-Anschlüsse etc.) kommt nicht infrage, oder?
 
Hm, das Phänomen kenn ich eigentlich nur von Funktastaturen, dass die Abschalten damit der Akku nicht leer wird, wenn man mal was aus Versehen auf die Tastatur gelegt hat...

Fehlerhaften USB-Anschluss kann ich mir da irgendwie nicht vorstellen, eher ne Software die da reinspuckt. Hast du irgendwelche Treiber oder Tools für die Tastatur installiert?
 
Danke für die Antwort. Die Software, die ich ursprünglich unter Windows XP genutzt hatte (Intelli) funktioniert mit Win7 nicht mehr. Mit anderen Worten: ich habe die Tastatur einfach nur via USB Adapter angeschlossen.

Wenn die hundertprozentige Lösung darin besteht, eine neue Tastatur zu kaufen, dann wäre das vollkommen akzeptabel - das Problem: ich bin für 2 Monate unterwegs und werde es eben erst Ende Juni testen können. Ich wollte eben andere Fehlerquellen ausschließen. Nehmen wir einfach mal an, selbst mit einer neuen Tastatur würden diese "stop-and-gos" auftauchen - dann wüßte ich absolut nicht, was man da machen könnte.
 
Habe ich leider im Moment nicht - da ich bis Ende Juni nicht zu Hause bin. Ich denke, ich wer das Problem erstmal auf sich beruhen lassen müssen. Sollte es dann nach meiner Rückkehr Probleme geben (und nach dem Kauf der neuen Tastatur) melde ich mich wieder.
 
Zurück
Oben