Problem Kabel Deutschland / D-Link ?

Chriis

Ensign
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
217
Hallo,

haben seit ca. 2 Monaten Kabel Deutschland mit einem D-Link Router. Bisherher hat auch alles einwandfrei funktioniert, doch seit dieser Woche habe ich Probleme mit dem Internet.
Und zwar verliere ich sehr oft die Verbindung zum Internet ( nicht zum Router).
Früher konnte man ja im Webinterface der Fritzbox nachschauen was das Problem war.
GIbt es die Möglichkeit beim Webinterface von D-Link auch?
Oder sollte man einfach die Hotline kontaktieren? (finde ich ohne Anhaltspunkt irgendwie unsinnig)

gruß
 
Schau erstmal in die Anleitung von deinem D-Link. Da wirds vermutlich auch ein Webinterface geben. Wenn du damit nicht weiterkommst, dann ruf einfach bei Kabel Deutschland an.
 
ich glaub das modem hat auch eine weboberfläche, der router bringt dich da nicht weiter.
 
wird höchstwahrscheinlich ein defekter port an deinem router sein , habe schon zahlreiche solcher fälle gehabt . fritzbox port der am kabelmodem hängt gestört - tausch fritz box : alles wieder gut .

erstmal den d-link wegwerfen - und eine fritzbox holen . ich wette damit geht es besser ;)
 
192.168.0.1

admin
pw leer lassen

Damit kämst du aufs Interface des Routers. Dennoch würde ic hdir rate nden Support zu konaktieren, vielleicht stimmt auch an der Leitung so etwas nicht, denke nicht das der DLINK einfach aufhört. Eher das Modem :)



@lazsniper: Forum verwechselt? gofeminin ist woanders ^^
 
Hallo,

D-Link Router liegt bei mir im Schrank. Habe das Kabelmodem an einer FritzBox 7270, die ich auch als Telefonanlage und Router nutze. Anleitung zum Anschluss von Kabelmodem und FritzBox gibt es auf der AVM Hompage. Kinderleicht. Nur im Webinterface der FritzBox Kabeldeutschland auswählen und schon fast alles erledigt.

MfG

Die 7270 Kiste stammt von 1und1 und wurde debrandet, damit mehr Anbieter angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke schonmal für die Antworden.
Hab mich ein bisschen blöd ausgedrückt, das Webinterface hab ich natürlich gefunden, jedoch nicht eine Übersicht über Probleme/Anrufe/Verbindungsabbrüche etc. wie es eine bei der Fritzbox gab.
 
Hallo!

Nicht erst mit den D-LINK Router ärgern, sondern gleich die FritzBox anschließen. Falls noch vorhanden. Gut möglich, dass dann schon die Verbindungsabbrüche der Vergangenheit angehören. Zumal es die neusten Firmware Versionen vom D-Link nur in englisch gibt, wenn ich mich nicht täusche. Auch meine FritzBox 7170, funktioniert prima in Zusammenarbeit mit dem Kabelmodem. Falls Du WLAN benutzt, schau Dir mal Power LAN an! Habe bei mir alles auf Power-LAN umgestellt und lebe bedeutend ruhiger (Devolo), in Bezug auf Verbindungsabbrüche.

MfG
 
Zurück
Oben