Problem mit Catalyst 11.2

°Sn0wFlow°

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
627
Hallo!
Mein Onkel und ich haben beide eine HD 6950 (er von HIS, ich von Sapphire), gestern haben wir uns beide die Version 11.2 heruntergeladen und eigentlich läuft es auch einwandfrei, nur wenn ich den PC starte und mein Desktop erscheint heult der GraKa Lüfter 3 Minuten lang nonstop auf (60% laut GPU-Z), bei der anderen HD 6950 passiert genau dasselbe! :freak:
Jetzt wollte ich fragen ob andere auch das Problem haben, die SuFu hat nichts ergeben, wenn doch schon so ein Thread existiert, bitte verlinken! Danke, LG Jan ;)
 
Jupp bei mir auch.
Ich muss dann im CCC die manuelle Steuerung an- und wieder ausschalten. Dann gehts.

ATI ist einfach der größte Schrott. Erst gibts keinen offiziellen Treiber für die High-End Karten, dann nur nen Hotfix und dann nen umgelabelten Hotfixtreiber mit noch mehr Bugs aber WHQL.



Passiert bei mir auch, wenn ich aus dem Hibernationmode starte. Schrecklich.
Mittlerweile bin ich etwas angepisst aus der ATI-Ecke. Nächste Karte wird ne Nvidia. Dann bezahl ich doch gerne 30€ mehr.


EDIT:
Achso meine ist von PowerColor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen1337 schrieb:
Jupp bei mir auch.
Ich muss dann im CCC die manuelle Steuerung an- und wieder ausschalten. Dann gehts.

ATI ist einfach der größte Schrott. Erst gibts keinen offiziellen Treiber für die High-End Karten, dann nur nen Hotfix und dann nen umgelabelten Hotfixtreiber mit noch mehr Bugs aber WHQL.



Passiert bei mir auch, wenn ich aus dem Hibernationmode starte. Schrecklich.
Mittlerweile bin ich etwas angepisst aus der ATI-Ecke. Nächste Karte wird ne Nvidia. Dann bezahl ich doch gerne 30€ mehr.


EDIT:
Achso meine ist von PowerColor.
Also wenn ich so eine Scheiss lese könnte ich kotzen

Das Problem wird wohl eher vor dem Monitor sein
 
Wer kann mir sagen, welche Nvidia GPU zur Zeit am wenigsten Strom verbraucht?

Einsatzgebiet ausschliesslich HDTV und Bluray Wiedergabe
.
Bin mit der ATI Hardwarebeschleunigung und Treibersituation sehr unzufrieden...
Möchte die 4290 OnboardGPU (Asrock890GX) gerne deaktivieren.

Vielen Dank

Edit: Will unbedingt auch dieses Netframe ... vom Rechner löschen, was ja von Catalyst leider benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klötzchenproblem bei Ard und zdf HD?

das hatte ich nämlich und auch nicht als einzigster, da half nur DXVA abschalten... Ati....

ich wollte mir ne G210 holen und die dann aber passiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, derzeit sind die Treiber von AMD echt mist... bei meinen Notebook (Radeon 6550M) hab ich zwar net soooo die großen Probs, aber z.B. bei EvE-Online, wenn ich mit Alt+Tab aufn Desktop wechsle, ist alles verdunkelt...

Erst das starten einer Administratorabfrage (z.B. Tuneup) löst das Problem.
 
Hab auf meinen Notebook auch mal Probleme mit einen Treiber gehabt (nach schliessen eines Fensters war der Hintergrund gröber aufgelöst). Das war jetzt nur einmal alle anderen und auch der neue 11.2 funktioniert jetzt ohne Prob. Mit den neuen Treiber kann ich nun auch den Tesslerationsgrad einstellen super, gerade weil ich nur eine 5650 habe.
Bei den anderen die jetzt Probleme mit den neuen Treibern habe wäre es interessant zu wissen ob diese auch bei einem frisch installierten System und ohne Übertaktung und ohne diese ganzen Opimierungs- Übertaktungtools auch noch so ist.
 
Post #5 bis #7 - versteh ich nicht, was das mit dem Thema zu tun hat. Ich dachte es geht um ein spezifisches Problem (im 1. Post beschrieben).


@Mickythebeagle:
Das Problem wird wohl eher vor dem Monitor sein
Was mache ich denn genau falsch, wenn ich ja das Problem bin?
Außerdem bin ich ja nicht der einzige, was das Problem angeht - zumindest schauts danach aus.
Deinem Post zufolge hattest du ja das Problem und hast es direkt gelöst.



@Neronomicon:
Bei den anderen die jetzt Probleme mit den neuen Treibern habe wäre es interessant zu wissen ob diese auch bei einem frisch installierten System und ohne Übertaktung und ohne diese ganzen Opimierungs- Übertaktungtools auch noch so ist.
Ja ist es. Die Grafikkarte wurde noch nicht übertaktet. (Auch der Rest vom System nicht)
Aber das hat ja auch nichts mit dem Lüfter direkt zu tun. Vor allem bleibt er auf 60% stehn und der Regler bewegt sich kein Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay schön und gut,
nur haben wir das Problem noch nicht gelöst und da ich keine Grundsatzdiskussion entfachen will, ob man den 1. Post lesen sollte oder nicht, warten noch auf ne Antwort.


Augen sind auf :freaky:
 
Super!

-----nur haben wir das Problem noch nicht gelöst und da ich keine Grundsatzdiskussion entfachen will, ob man den 1. Post lesen sollte oder nicht, warten noch auf ne Antwort.-------

Das ist eine gute Frage, da musst Du den Threatersteller fragen. Ausserdem hört sich das so an: hier haben nur die Leute mit einer 6000 Serie zu Antworten! Genau!, wehe dem der sich hier einmischt !^^. Bin ich nicht gut genug ?^^ Zu euren Problem das hast Du doch im 2 Post gelöst. Schönen Sonntag noch.
 
miniJan schrieb:
Mooooment! Was kann bitteschön der Bildschirm dafür das der GraKa Lüfter aufheult?:o

Genau, und übrigens habe ich das manchmal auch das der Lüfter meiner 6970 bis auf die Windows Oberfläche mit Vollgas aufheult wie ein Föhn. Das ist aber bei allen Treibern bisher gewesen, glaube also nicht das es daran liegt.

Ich betone aber das es manchmal ist. Zur Zeit habe ich das aber nicht mehr beobachten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jojo Lasershow :D

Hier leute, habt ihr auch solche Probleme mit dem 11.2 was Bildschrimflackern angeht? Das ist bald nicht mehr Feierlich!!!

Hab ne 5870 und jetzt den 11.2 drauf.

Schön und gut, aber das Bild flackert hin und wieder wenn ich auf dem 2. Monitor arbeite und bei Youtube ist es ein Dauerzustand. Das NERVT!

Habt ihr ne Idee?

test_1298717018.png


test_1298717086.jpg
 
Leistungsfähige Hardware nützt gar nichts, wenn die Treiber
schlecht programmiert sind. Da können sich meiner Meinung nach,
ATI/AMD, Logitech und Creative die Hände reichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (spelling)
Zurück
Oben