Problem mit geflashten BIOS von MSI-Motherboard

JackBauer

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.261
Hallo

ich habe mit MSI Live update 3.7 mein BIOS geflasht (Motherboard steht in Signatur)

ging alles Problemlos (von 1.8 auf 2.2)

es wurden jetzt alle Einstellungen im BIOS auf normal gesetzt, hab alles wieder eingestellt wie es war, glaub ich zumindest, nur bei jedem NEUSTART kommt jetzt gleich zu beginn die Meldung

FDC-Failure
F1 to resume

kann mir wer sagen was ich im BIOS einstellen muss damit der Fehler weg geht

dann hätte ich noch eine FRAGE:

bei BURST Length, was ist da nochmal das schnellere (8 oder 4), hab keine LUST in meinen Zeitschriften danach zu suchen, was das bessere ist, wozu hab ich euch :)

noch was, da gibts die Funktion

Power Manangement/APM , muss die aktiviert sein

thx jack
 

Leon

Banned
Dabei seit
Okt. 2002
Beiträge
8.915
FDC = Flobby Disk Controller

also musst Du schauen, was da nicht stimmt! Bei meinem Bruder ist das auch, liegt wohl am KT880, aktiviere ihn falls Du Ihn deaktiviert und umgekehrt.

Power-Management kannst Du aktiviert lassen, ob aktiviert oder deaktiviert spielt Performancetechnisch keine Rolle!

Mit der BURST Length weiss ich auch nich genau glaube aber die 4 ist schneller!
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1001

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
2.039
Hallo,

die Fehlermeldung wird wohl daruaf hinweisen wollen, dass kein Diskettenlaufwerk gefunden wurde. Solltest du ein Diskettenlaufwerk angeschlossen haben, so überprüfe einmal, ob alle Kabel richtig sitzen. Solltest du kein Diskettenlaufwerk verwenden, so deaktiviere einfach den Floppy-Controller im BIOS, dann sollte die Fehlermeldung auch verschwinden.

Bezüglich der Burst-Length: Im Normalfall sollte eine höhere Burst-Length auch immer eine etwas bessere Performance bieten.

Bezüglich des Advanced Power Managements kannst du einmal hier einen Blick reinwerfen. Ob du diese Funktion benötigst oder nicht ist deine Sache. ;)

MfG mh1001
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Lexikon-Link korrigiert)

JackBauer

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.261
genau, ich hab den Controller fürs Floppy deaktiviert, dass wird wohl sein, ich dachte wozu aktivieren, hab ja eh keins angeschlossen

Edit:

super, läuft wieder alles tadellos

jetzt ist mir aber noch was aufgefallen, dass jetzt auf einmal meine FESTPLATTE die Funktion "SMART" unterstützt laut motherboard, wurde mir beim Systemstart angezeigt, soll ich die Funktion aktivieren, aber ich kann mich nicht errinnern das meine Festplatte das beherrscht

meine Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Top