Um mein Winchester 3000+ in diesen MB zuübertakten, haben ich mir heute Bios (von 1002) 1006 aufgespielt (alles Super)
Nach Anhebung CPU Frequenzy auf 220 MHZ; Teiler HT 4x , Speicher DDR 333, fährt alles gut hoch.
Nun muss ich mit "Everset" feststellen , das der Hyper Transport Clock bei 1100 MHZ steht !!!
-mit n-Tune, das gleiche Ergebnis ( vor Biosupdate gab es hiermit immer die richtigen HT- Frequenzen)
HT -Teiler auf 3 x :ebenfalls Berechnung wie 5x !!!1
- auto.Querclock überBIOS bis z.B 8% HT 1080 MHZ, der Rest stimmt.
Habe den Eindruck, dass immer HT 5x Aktiv sind.
Sind die WERTE real, oder einfach 4x einstellen (und damit Rechnen), oder gehts noch einanderes Programm zum Auslesen ???
Oder stimmt mit dem Bios irgendetwas nicht ???
Oder habe ich eine Einstellung (BIOS) übersehen ???
Nach Anhebung CPU Frequenzy auf 220 MHZ; Teiler HT 4x , Speicher DDR 333, fährt alles gut hoch.
Nun muss ich mit "Everset" feststellen , das der Hyper Transport Clock bei 1100 MHZ steht !!!
-mit n-Tune, das gleiche Ergebnis ( vor Biosupdate gab es hiermit immer die richtigen HT- Frequenzen)
HT -Teiler auf 3 x :ebenfalls Berechnung wie 5x !!!1
- auto.Querclock überBIOS bis z.B 8% HT 1080 MHZ, der Rest stimmt.
Habe den Eindruck, dass immer HT 5x Aktiv sind.
Sind die WERTE real, oder einfach 4x einstellen (und damit Rechnen), oder gehts noch einanderes Programm zum Auslesen ???
Oder stimmt mit dem Bios irgendetwas nicht ???
Oder habe ich eine Einstellung (BIOS) übersehen ???