Probleme bei Win11 Installation auf älterem Notebook

Nemesis200SX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
839
Hallo zusammen,

ich möchte Win11 auf einem älteren Thinkpad installieren. Habe dafür einen bootfähigen USB Stick mit Rufus erstellt und die ganzen TPM und Hardwareanforderungen deaktiviert.

Die Installation selbst funktioniert auch wunderbar nur stoße ich bei der Ersteinrichtung auf ein für mich nicht zu lösendes Problem. Die Texte und Symbole in den Fenstern sind viel zu groß, sodass sie nicht vollständig angezeigt werden. Bei der Landeseinstellung und der Tastatur komme ich noch drüber aber wenn es um die Auswahl des Netzwerkes geht, werden mir die Netzwerke selbst nicht angezeigt (bzw. außerhalb des sichtbaren Bereichs angezeigt). Habe schon versucht das Notebook ans LAN zu hängen aber das akzeptiert er nicht.

Irgendeine Idee wie ich hier weiterkomme?
 
Vielleicht bist du so mitdenkend und nennst uns das exakte Modell?

Ich vermute da wird nix an Hardware erkannt, die Auflösung ist so klein, daß die Fenster nicht skaliert werden können?!

LAN? Was sollte das ändern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair, acidarchangel, BFF und eine weitere Person
ich ahne es....
es wird ein besch... 1366x768 oder sowas sein. oder 1280x800, gleich schlecht.
wahrscheinlich grundaustattung (ehemals) firmegerät aus einem konzern.
weil wer kauft sonst die minimaldisplays?

blind könnte gehen.
tab taste springt auch auf aufgrund displayauflösung unsichtbare schaltflächen.

aber SO ein prob, und dann das notebook ned spezifizieren... das kann was.
hab versucht, den gedankengang nachzubilden... nein, es ist mir nicht gelungen.

treiber is wahrscheinlich ned das problem. es is die displayhardware.
drum schätze ich: beliebiger fhd monitor dran, im bios primär stellen, neuversuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
720p waere minimal was fuer ein W11 noetig ist. Frage ist halt ob in dem W11` noch ein Treiberling drin ist der das auch einstellt bei dem Thinkpad.

https://support.microsoft.com/en-us...7ba3#:~:text=Display,may not be fully visible.

1763082375763.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair und Akula
whats4 schrieb:
ich ahne es....
es wird ein besch... 1366x768 oder sowas sein. oder 1280x800, gleich schlecht.
wahrscheinlich grundaustattung (ehemals) firmegerät aus einem konzern.
weil wer kauft sonst die minimaldisplays?
Also ich habe hier noch einen auch alten Fujitsu Lifebook am werkeln, Corei5 der 2. Generation, auch mit genau diesem besch....Display, aber hatte keine Probleme, Win 11 mal zum Test zu installieren.
Denke mal, daran liegt es nicht.
 
sorry es ist ein Thinkpad L470. Laut Internet sollte ein FHD Display verbaut sein.

LAN? Was sollte das ändern?
Naja Windows verlangt eine Internetverbindung um fortzufahren, dachte die wird auch per LAN akzeptiert.

blind könnte gehen.
tab taste springt auch auf aufgrund displayauflösung unsichtbare schaltflächen.
Tab hatte ich tatsächlich auch versucht, hat aber scheinbar nichts markiert, da es mit Enter dann dennoch nicht weiterging

externen Monitor versucht?
kann ich aufgrund von einem fehlenden passenden Anschluss nicht direkt verbinden. Habe jedoch ne passende Dockingstation mit DP Ausgang dazu, da kommt aber kein Bild. Die Taste um den Monitor umzuschalten scheint ohne Funktion, vermute da muss ich erst mal in Windows reinkommen um umzuschalten.
 
20J5-S21K00 bzw PF-XXXXX steht noch drauf. Mit beiden Nummern findet Google gar nichts.

CPU ist ne Intel Core I5 7300U und win11 hat sich ja installieren lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du willst mir sagen weil die CPU nicht unterstützt wird, läuft Win11 zwar auf dem Gerät aber die Auflösung passt nicht?!
 
John Sinclair schrieb:
Seit wann sollte das nicht mehr in Kombination mit den Rufus Einstellungen funktionieren? Das ist der Sinn davon.
Ergänzung ()

Nemesis200SX schrieb:
Das ist die eindeutige Seriennummer.
Ergänzung ()

Nemesis200SX schrieb:
Das ist das Modell mit Lenovos internet Bezeichnung for die Variante. Es könnte eine individuelle Konfiguration sein.
 
also ich hab es jetzt tatsächlich geschafft. Mit abwechselnd Tab + Enter ist es nach gefühlten 30 Versuchen zum nächsten Fenster weitergesprungen. Bin nun am Desktop und mache mal alle Updates. Danach versuch ich den Grafiktreiber von der Lenovo Homepage. Auflösung ist derzeit 640x480 und lässt sich auch nicht ändern.

Wenn das dann nicht klappt kommt ein anderes OS drauf.

Danke für die Tipps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
ich meinte damit die Windows Auflösung. Die ist aktuell ausgegraut und kann nicht geändert werden. Der Bildschirm kann natürlich mehr.

Lade gerade den Intel Treiber von der Lenovo Homepage
 
Wird nichts ändern.
Viel Erfolg trotzdem.
 
sei nicht so negativ

obwohl der Treiber nur für Win10 angegeben ist, läuft er auch unter Win11. Konnte die Auflösung nun auf 1366x768 ändern.

Somit alles fein, das Gerät läuft.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, nobby_a, BFF und eine weitere Person
OK, aber diese Auflösung finde ich gruselig. Habe 2 solcher Laptops an Kollegen abgegeben, da die Auflösung mir absolut nicht zusagte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Zurück
Oben