Sironardo
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 107
Hi Leute,
seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Notebook im WLAN / LAN.
Der Verbindungsaufbau dauert relativ lange, denn zuerst weißt mir Win7 diese Standard IP gedöns zu (162. ... . / 255.255.0.0) was mit meinem Netz (192.168.2. ... / 255.255.255.0) natürlich nicht übereinstimmt. (Router ist DHCP Server). In anderen Netzwerken habe ich keine Probleme festgestellt.
Wenn ich ein paar Mal neu verbinde gehts dann doch irgendwann. Das ganze Problem kam sozusagen mit einem Firmware Update vom Router. Das komische ist jedoch, dass mein Desktop bzw. meine anderen WLAN Geräte (auch Win7) keine Probleme damit haben. Selbst über ein CAT5 Kabel muss ich mich mehrmals verbinden bis dem Notebook die richtige IP zugewiesen ist. DIrekt nach Neustart oder Ruhezustand ist das Problem auch. Kann also nicht irgendwie mit ner belegten IP zusammenhängen.
Im Router sind alle IP's den MAC als bevorzugt zugeordnet. Verbindungsabbrüche bei bestehender Verbindung gibt es nicht. Bei manuellem Trennen und gleich neu verbinden tritt das Problem auch auf. SSID Broadcast habe ich deaktiviert. NAT ist auf Secured gestellt.
Weise ich alle Werte über die Adapter Einstellung zu, geht es teilweise auch nicht, obwohl dann IP und Subnetmask passt. Das ist aber allgemein auch blöd, da ich eine dynamische Zuweisung fürs Wlan brauche.
Hab ich irgendwie was übersehen oder ist mein Notebook Win7 irgendwie unfähig mit der neuen Router Firmware zu arbeiten?
Greetz,
Siro
seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Notebook im WLAN / LAN.
Der Verbindungsaufbau dauert relativ lange, denn zuerst weißt mir Win7 diese Standard IP gedöns zu (162. ... . / 255.255.0.0) was mit meinem Netz (192.168.2. ... / 255.255.255.0) natürlich nicht übereinstimmt. (Router ist DHCP Server). In anderen Netzwerken habe ich keine Probleme festgestellt.
Wenn ich ein paar Mal neu verbinde gehts dann doch irgendwann. Das ganze Problem kam sozusagen mit einem Firmware Update vom Router. Das komische ist jedoch, dass mein Desktop bzw. meine anderen WLAN Geräte (auch Win7) keine Probleme damit haben. Selbst über ein CAT5 Kabel muss ich mich mehrmals verbinden bis dem Notebook die richtige IP zugewiesen ist. DIrekt nach Neustart oder Ruhezustand ist das Problem auch. Kann also nicht irgendwie mit ner belegten IP zusammenhängen.
Im Router sind alle IP's den MAC als bevorzugt zugeordnet. Verbindungsabbrüche bei bestehender Verbindung gibt es nicht. Bei manuellem Trennen und gleich neu verbinden tritt das Problem auch auf. SSID Broadcast habe ich deaktiviert. NAT ist auf Secured gestellt.
Weise ich alle Werte über die Adapter Einstellung zu, geht es teilweise auch nicht, obwohl dann IP und Subnetmask passt. Das ist aber allgemein auch blöd, da ich eine dynamische Zuweisung fürs Wlan brauche.
Hab ich irgendwie was übersehen oder ist mein Notebook Win7 irgendwie unfähig mit der neuen Router Firmware zu arbeiten?

Greetz,
Siro