Probleme mit Rufnummernmitnahme

Krowi

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
85
Hallo,

ich habe einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen und wollte meine gewerblich genutzte Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen. Da sich ein Fehler im Vertrag eingeschlichen hat, ich wollte die Rufnummer erst zum Vertragsende zu meinem neuen Anbieter protieren lassen und nicht sofort, habe ich den Vertrag widerrufen und der Portierungsauftrag sollte gelöscht werden.

Trotzdem hat der neue Anbieter meine Rufnummer nach ca. 2 Wochen portiert, obwohl ja kein Vertrag bestand und der Auftrag gelöscht werden sollte. Ich habe dann bei diesem Anbieter einen neuen Vertrag abgeschlossen, in dem Glauben, dass das die einfachste Lösung sei, meine Rufnummer war ja bereits dort.
Nach langem hin und her habe ich jedoch Ende Mai erfahren, dass in dem Fall keine Protierung möglich sei und der Auftrag wurde vom Anbieter abgelehnt. Meine Rufnummer sei jedoch frei und ich könnte diese sofort zu einem anderen Anbieter übertragen.

Also schnell einen neuen Mobifunkvertrag abgeschlossen und am Anfang schien alles zu klappen. Sowohl der alte als auch der neue Anbieter haben mir mitgeteilt, dass die Portierung für den 11.06.25 geplant sei und ich erhielt eine neue SIM- Karte. Tage später kam die Mitteilung, dass der alte Anbieter technische Probleme habe und es zu Verzögerungen kommen kann. Also wieder den Kundendienst des alten Anbieters angerufen und erfahren, dass es dort keine Probleme gibt und die Rufnummer ASAP übertragen werden kann. Nachdem der neue Anbieter mehrere Versuche unternommen und mit dem alten Anbieter verhandelt hat, wurde mir heute mitgeteilt, das keine Möglichkeit besteht, die Rufnummer zu portieren und ich den Vertrag widerufen solle.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und verstehe dieses ganze hin und her überhaupt nicht. Was meint ihr, besteht noch Hoffnung, dass ich meine alte Rufnummer zurück bekomme? Für mich wäre das imens wichtig, da sich bereits viele Kunden beschwert haben, da ich nicht erreichbar bin! Ich habe u.a. auch bereits die Bundesnetzagentur informiert und überlege, einen Anwalt einzuschalten, weiß jedoch nicht, ob mir das weiterhilft...

Viele Grüße,

Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte überarbeite die "Wall of Text" (via "Bearbeiten" links unten unter deinem eigenen Beitrag) nochmal. Das liest sieht wirklich gruselig und schreckt massiv ab.

# Richtig posten - Checkliste

Überprüfe vor dem Absenden deine Beiträge noch einmal auf Grammatik und Rechtschreibung. Am Besten kannst du das in der Vorschau sehen. Niemand verlangt Perfektionismus, aber die Beiträge sollten lesbar sein.
Mache in den Beiträgen auch mal einen Absatz, das erhöht die Lesbarkeit ungemein und verschreckt nicht gleich die Leser. Ausserdem ist es wesentlich weniger ermüdend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, dahkenny, cartridge_case und 2 andere
Tja, schwierig, viele Anbieter im Boot und du hast viel hin und her gestartet.
Das mit der Nummerportierung ist nicht immer ganz einfach.

1. Kann dein Handy eSIM? Das machte mir die Rufnummernportierung zuletzt einfacher. Ging einfach alles etwas schneller und smoother.

2. Aus deinem Text ist es schwer heraus zu lesen. Bei welchem Anbieter hängt jetzt die Nummer?

3. Welche Nummer hast du aktuell? Die würde ich mal schnell online und an deine Kunden bringen. Und bei den Kunden bitte bitte um Geduld und Entschuldigung bitten.

4. Mit welchem Anbieter hast du noch den aktuellen Vertrag? Und vor allem wann läuft der aus?
Ist der schon gekündigt?

6. Mit welchen Anbieter hast du jetzt einen aktuellen bestehenden Vertrag laufen der nicht widerrufen ist?

7. Tatsächlich müssen da die Mobilfunkunternehmen untereinander Kommunizieren, etwas freigeben, und es der Bundesnetzagentur melden. Das kann schonmal 2-3 Wochen dauern. Und es gibt da Regeln, irgendwas mit nicht früher als einen Monat vor Vertragsende, und bis zu 2 Monate danach usw. Man kriegt auch erst für die 2-3 Wochen meist irgendeine Nummer, und ist dann erst danach unter der Portierten nummer wieder erreichbar.

8. Üblicherweise ist der prozess wie folgt:
-> zum richtigen zeitpunkt kündigen
-> die nummernmitnahem vormerken (das machte man beim alten gekündigten Anbieter, damit der die Nummer bei der Netzagentur nicht direkt wieder freigab)
-> neuen vertrag abschließen
-> bei abschluß nummermitnahem einleiten
-> SIM wird mit temporärer nummer zugesendet
-> vertragswechsel findet statt
-> 2-3 Wochen nach aktivierung der neuen SIM etc. wird die alte Nummer beim anbieter auf die aktuelel SIM geschrieben und damit die Temporäre Nummer überschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest drigend aufhören ständig Laufzeitverträge abzuschließen. So lese ich das zumindest raus.
Hol dir ein Aldi Talk Starterpaket und portiere die Nummer zu Aldi Talk. Aldi Talk ist im Bereich Portierung sehr kulant.
Wenn du erstmal wieder Kontrolle über die Rufnummer hast, dann kannst du dir überlegen wo du die Nummer zukünftig haben willst.

Wenn Aldi Talk nicht geht, weil die Rufnummer auf dein Gewerbe läuft, dann probiere es bei SIM.de, die bieten auch monatlich kündbare Tarife für Gewerbekunden.
Krowi schrieb:
habe ich den Vertrag widerrufen und der Portierungsauftrag sollte gelöscht werden.
In dem Fall sollte man unbedingt den aktuellen Anbieter kontaktieren und die Portierung sperren lassen.

Krowi schrieb:
Ich habe u.a. auch bereits die Bundesnetzagentur informiert und überlege, einen Anwalt einzuschalten, weiß jedoch nicht, ob mir das weiterhilft...
Bringt dir aktuell nichts. Die Rufnummer kommt durch den Anwalt nicht schneller zu dir zurück.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps! Ich habe den Texte jetzt etwas formatiert, was die Lesbarkeit verbessern sollte, hatte den zuvor nur auf dem Handy geschrieben.

Der alte Anbieter war Klarmobil, von dem wollte ich zu High wechseln und am Ende zu Congstar, alles im D1 Netz. Der Vertrag mit Congstar ist storniert und ich habe jetzt bei der Telekom eine Partnerkarte bestellt. Ich bin da bereits Kunde und das Gewerbe läuft über meine Frau, aber die Rufnummer ist wohl weg. Ich versuche es vielleicht noch einmal die zu portieren, ansonsten gibt es neue Flyer und Visitenkarten...

Übrigens habe ich in der Vergangenheit auch nie Probleme mit der Rufnummernmitnahme gehabt, diesmal lief halt vieles schief!

Gruß Dietmar
 
Zurück
Oben