Probleme und Systemhänger mit SSD

Romsky

Banned
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
5.741
Ich habe gestern meine MMCRE64G5MXP-0VB (64GB) erhalten, allerdings bin ich garnicht zufrieden. Ich habe lags im System, Firefox hängt teilweise und HDD LED leuchtet manchmal durchweg. Indexdienst, Superfetch, Auslagerungsdatei und Defragplanung sind deaktiviert. TMP Verzeichniss auf andere HDD ausgelagert.

Warum habe ich nun Systemhänger, ist fast wie damals mit den JMicron SSD, ich dachte das ist bei den neuen wie dieser hier mit Samsung Controller und Cache nicht so!
Kann doch nicht sein das man mit diesen Systemhängern leben muss!

- Windows 7 x64 Ultimate
- AHCI ist an
- Intel ICH10

Danke im Voraus! (bin am verzweifeln)
 
AHCI testweise aus haste natürlich schon versucht?

Ist das System geclont oder von Hand installiert?

Was sagt die Windows-Ereignisanzeige?
 
@HisN
AHCI noch nicht ausgeschalten, aber AHCI wird für die Samsung sogar empfohlen. System von Hand installiert. Was jetzt nicht was du mit Ereignisanziege meinst, im Resourcenmonitor greift "System" auf die SSD zu und schreibt/liest mit 19.365 B/s.

Aber manchmal wie gesagt hängt der ganze Firefox.

@Emeraldine
Wozu dein Link?
 
Nein ich meine wirklich die Ereignisanzeige. Also das Fehlerprotokoll

Rechte Maustaste auf Computer, Verwalten, Ereignisanzeige, Windows-Protokolle,System

AHCI empfohlen oder nicht, das würde ich als erstes ausprobieren um Fehlerquellen einzugrenzen. Wenn dann natürlich die Leistung einbricht ist es nicht so schön, wenn aber die Hänger verschwinden .... Nicht dass z.b. das SATA-Kabel im Arsch ist oder die SSD im Pio-Modus läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht ein haufen mit " Ebene: Informationen bla bla..." werden alle Dienste aufgelistet welche geladen / beendet wurden.

Oder was genau soll ich da jetzt schauen?

Naja.... selbst der Windows Leistungsindex gibt mir bei der SSD nur ne 5.9 (meine alte HDD hatte mehr). Irgendwo ist der Hund begraben!
 
Rote Ausrufezeichen mit der Bezeichnung "Fehler" :-)
 
Ja, nirgends ein Fehler. Immer blaues Ausrufezeichen (info)

Edit: Ein Fehler hat er protokolliert: Der Dienst "Computerbrowser" ist vom Dienst "Server" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Dienst konnte nicht gestartet werden.


Der Dienst "Server" wurde nicht richtig gestartet.
 
hat glaub ich nix mit Deinem Problem zu tun^^
 
Die ganze zeit leuchtet auch die HDD LED, mal ist sie kurz aus aber jetzt leuchtet sie wieder. Ich meine alles ist deaktiviert, was greift da auf die HDD zu?
 
Wenn das System hängt und die LED leuchtet bedeutet das einen BUS-Reset. Der Controller hat Fehler festgestellt und resettet alle angeschlossenen Geräte. Aber eigentlich sollte das im Fehlerprotokoll auftauchen, deshalb hatte ich Dich gebeten nachzuschauen :-(

Deshalb ja auch mal das Kabel wechseln, vielleicht auch den Port.
 
Also SSD hängt an Port 0. (Wie üblich) SSD läuft jetzt mal im IDE Modus. Alle anderen Ports sind belgt. Wie gesagt im Ereignissprotokoll wird nichts angezeigt bezüglich Controller-Reset. Habe ich etwas vergessen. Alignment muss man ja in Windows 7 nicht anpassen.

Ich meine laut ATTO stimmen auch die Werte (bis zu 230MB/s bzw. 180MB/s lesen/schreiben). Auch die Werte für 0.5K Blöcke passen (10/10 MB/s mit IDE, 16/20 MB/s mit AHCI)
Ein Defekt schließe ich daher mal vorsichtig aus. Der Einbruch auf IDE ist aber recht deutlichst!
 
Habe das gleiche Problem mit den Hängern und der Ocz Vertex2 60GB bin total enttäuscht von dem Teil...werde heute nochmal versuchen AHCI abzustellen und den Port und Kabel zu wechseln!!

Wegen neuster Firmware muss ich auch noch schauen, bin mir aber fast sicher das die neuste schon drauf ist. Und ich habe gestern Win7 64bit frisch aufgesetzt und mein altes System eingestampft...nervt mich total jetzt!! :(
 
@ive

was hängt .. alles oder nur bestimmte anw ?
noch iwas umgestellt .. zb auslagerungsdatei verschoben/abgestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wenn ich im Mozilla was downloade schmiert er schön langsam ab dann hilft nur noch neustarten! Egal ob ich die Dateien auf die SSD lade oder auf ne normale SATA Platte im Rechner... :(

Sonst läuft eigentlich alles ganz gut bis jetz aber das mit Mozilla stört mich schon sehr...Firmware is schon die neueste drauf 1.11 hab ich grad nachgesehen.

Umgestellt hab ich nicht mehr viel hab ja komplett neu installiert, nur nur Prefetcher auf 0 und Superfetch auf 1 unter Regedit. Und den Energiesparmodus ausgeschaltet. Trim war von haus aus aktiv. Sonst hab ich nichts verändert.

Habs auch schon im IDE Modus probiert, selbes Problem. Installiere jetzt Firefox mal neu...
 
ja wenns nur der FF ist .. liegt es wohl kaum an der SSD.

hast vllt die swap abgestellt ? glaub FF hängt gerne mal wenn er keine swap hat.

ansonsten .. vllt den ff wirklich mal neuinstallieren.
 
Ne an der Swap hab ich nichts geändert, was sollte ich denn da genau verändern?

Hab ihn jetzt eben mal auf meine 2. Platte im Rechner installiert wo für Games usw. vorgesehen ist. ;)

Kabel und Ports am Board hab ich auch schon gewechselt, die SSD hängt jetzt auf SATA1 auf meinem Gigabyte EP45-DS4.
Ergänzung ()

Jetzt ist gar keine Auslagerungsdatei eingestellt bei mir.

Würde aber gerne eine machen und die auf meine 2. Sata Platte legen wo auch Programme und Games installiert werden. Nur weiss ich nicht genau auf wieviel ich die "Anfangsgröße" und "maximale Größe" bei 8GB Ram machen soll...jemand nen Tipp?

Firefox läuft übrigens wieder! ;)
Ergänzung ()

Oder sollte man das Pagefile eher kleiner halten und auf der SSD lassen anstatt es auf eine normale Sata Platte zu verschieben?
Ergänzung ()

Keiner?
 
Hab sie jetzt mal auf 1024 MB gestellt, weiss aber nicht ob das reicht bei 8GB Ram und das Pagefile auf der SSD belassen.
 
Hab immer noch das hin und wieder mein System voll langsam wird und dann nach einer Minute ca. nix mehr reagiert und der Bildschirm nur noch schwarz ist...dann hilft nur noch ein Reset. :(

Soll ich das Pagefile mal größer machen oder auf die normale SATA HDD verschieben?
 
Zurück
Oben