Programme starten nicht mehr

Jack Spades

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
132
Halloeiß nicht ob ich mich grade im richtigen subforum befinde, aber wüste auch nicht genau wohin ichs sonst schreiben sollte.

Ich wollte mit meiner freundin zusammen runes of Magic zocken, hab es gedownloaded und installiert & seit dem zicken hier alle programme ein wenig herum.

Shaiya erzählt mir bei jedem systemstart das die aeriaignite.exe beendet wird, der windows media playe beklagt sich auch seit kurzem über probleme bei der ausführung (ohne das ich ihn extra öffne) & als ich heute the witcher2 spielen wollte, da kam die typische windows 7 anzeige das die launcher-application nciht mehr gestartet werden kann.

ein zurücksetzen des systems ist eigenartigerweise nur bis gestern möglich, obwohl ich weiß das da schon ältere punkte existiert haben & auch der harken bei der frage ob ältere punkte angezeigt werden, bringt nichts.

sagt mir bitte das ihr eine andere lösung kennt, als neuinstallieren, ich weiß nicht welche datein noch alles nen schaden bekommen haben

schonmal vor ab: laut norton 360 bin ich virenfrei

mein system: win7 HP, 8gbRam, 6kern prozessor (je 3,8 bis 4,1GHz), GTX 560
von daher sollte es nicht an den resourcen liegen...


MfG Jack
 
Sicher, dass Du wirklich virenfrei bist? Probier mal mit Online-Virenscanner von TrendMicro oder Symantec -> lass mal Dein System scannen, ansonsten mal ein anderes AntiVir versuchen, hört sich schon nach einem Virus an. Oder:
Die Registry ist total zertört worden und/oder sogar wichtige Win-Systemdateien. Ich würde daher einfach die OS-DVD einlegen und einen Reparatur starten, dann weisste mehr...
 
bin mir sehr sicher das es kein virus ist, norton leistet eigentlich top schutz & da es ein produkt von symantec ist würde das keinen sinn machen, auf trendmicro vertrau ich nciht mehr, seit es browsergames lahmgelegt hat weil es auf den seiten des users mit rum surft

@hellsfoul: habe hdtune durch laufen lassen, also auf meiner 65gb SSD sah das ergebnis so aus:

OCZ-OCTANE S2 Error Scan

Scanned data : 61032 MB
Damaged Blocks : 2.9 %
Elapsed Time : 12:03

was mach ich jetzt? reicht ein chkdsk?
 
Gleich mal wichtige Daten sichern, wenn welche drauf sind.

Hmm. Damaged Blocks deuten leider meistens auf ein Ableben der SSD hin. Ende der Lebensdauer vom Flashspeicher erreicht.

Also ich würd mal, wie Du schon sagtest, nach der Datensicherung chdsk ausführen aber die lange Variante, damit er die defekten Blöcke erkennt und sie aus den zu verwenbaren rausnimmt. Wenn dann nach ein paar Wochen wieder bei hdtune defekte Blöcke auftreten, dann ist die SSD defekt.

Wie lange hast Du denn die SSD schon? Wenn noch Garantie, dann gleich einschicken.
 
Zurück
Oben