Java Programmierer gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Domsnik

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
36
Hallo Leute!

Suche für eine (für Programmierer) wirklich leichte GUI Anwendung einen Java-"Versteher" ;)
Im wesentlichen geht es um ein recht einfaches Spiel welches in einem Fenster angezeigt werden soll und ein zwei Zusatzoptionen wie Geschwindigkeit einstellen ect. besitzt (zB. via Menubar)! Es handelt sich hauptsächlich um ActionListener-Anwendungen und sollte rein mit java.awt.* bewältigbar sein.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse und natürlich soll eure Arbeit kein Geschenk sein!
Würde mich sehr freun von euch hier, per PN oder via Skype (domsnik7) zu lesen.

Glg Domsnik :)


P.s: Hab hier im Forum auch meinen PC "gefunden" und danach zusammengestellt, läuft einfach spitze! Ihr seid die Besten!

//edit: bin mir nicht sicher ob es hier erlaubt er ist nach Programmierer zu suchen und hab dazu auch nichts gefunden. Falls ich gegen diverse Forumsregeln verstoße bitte bescheid geben, dann wird dieser Thread natürlich gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das, eine Hausarbeit?
 
Du solltest schon kurz beschreiben worum es geht, damit man dir auch hilft.
Bei Hausaufgaben sind die meisten hier, meiner Meinung nach völlig zu recht, etwas unmotiviert zu helfen. ;)
 
Hört sich für mich auch so an, hier möchte jemand eine Hausaufgabe nicht machen und andere dafür bezahlen das zu übernehmen. :rolleyes:
 
Natürlich verstehe ich wenn man unmotiviert ist wenns um Hausaufgaben anderer geht. Die genauere Problematik ist das mein Studium eine Curriculumänderung durchlaufen ist und nun aufeinmal Java durch einen (sehr jungen und motivierten) Vortragenden zu einem ungewolltem Schwerpunkt meines Studium geworden ist. Zu einer 1,5 Stunden Vorlesung kommt eine Übung für die wir eine Woche Zeit haben. Für diese Übung braucht ich (und die meisten meines Jahrgangen) im Schnitt 30-40 Stunden (pro Woche). Da jetzt viele andere und für mein Studium viel wesentlichere Prüfungen anstehn ist es mir einfach nicht mehr möglich diese Übungen zu bewältigen. Also wirklich einfach nicht mehr schaffbar für mich!
 
Dann freunde dich doch mit den Studienkollegen an, die die Aufgabe bewältigen und dir helfen können.
 
Labor + Vorlesung mit anschließender Hausarbeit und Klausur sind die Regel.
Im Endeffekt gehört es auch zum Studium eigenständig zu entscheiden, ob man die Aufgabe noch im Zeitraum hinbekommt oder nicht.
Schieb das einfach und mach es dann halt ordentlich, dann lernt man auch was.
 
Alles schon versucht! Da wir ein eher überschaubarer Jahrgang (geworden) sind, haben wir uns von Anfang an gegenseitig geholfen und gepushed. Da dann die meisten Programme vom Stil her ähnlich waren bekommen wir nun seit geraumer Zeit verschiedene Übungen. Die ein, zwei dies können haben kaum Zeit allen zu helfen. Bezahlte Nachhilfe ist sowieso Standard und "Java ist auch eine Insel" ist (meine Bandscheibe bedankt sich) mein ständiger Begleiter. Glaubt mir ich hab alle Optionen durch und auch Richtung Studienvertretung-/Leitung ist einiges im Gange, jedoch kann/will ich mich nicht darauf verlassen. Wie gesagt ich will ja nicht geschenkt oder euch übers Ohr hauen. Wenn jemand Lust hat bitte melden. Wenn nicht, bzw. ihr so etwas nicht unterstützt versteh ich euch natürlich.
 
Domsnik schrieb:
Natürlich verstehe ich wenn man unmotiviert ist wenns um Hausaufgaben anderer geht. Die genauere Problematik ist das mein Studium eine Curriculumänderung durchlaufen ist und nun aufeinmal Java durch einen (sehr jungen und motivierten) Vortragenden zu einem ungewolltem Schwerpunkt meines Studium geworden ist. Zu einer 1,5 Stunden Vorlesung kommt eine Übung für die wir eine Woche Zeit haben. Für diese Übung braucht ich (und die meisten meines Jahrgangen) im Schnitt 30-40 Stunden (pro Woche). Da jetzt viele andere und für mein Studium viel wesentlichere Prüfungen anstehn ist es mir einfach nicht mehr möglich diese Übungen zu bewältigen. Also wirklich einfach nicht mehr schaffbar für mich!

Willkommen in der Informatik. Später wird es schlimmer, spätestens wenn Java durch C ersetzt wird. Aber nur bei reiner Informatik / Angewandter Informatik, soweit ich weiß müssen Wirtschaftsinformatiker und Medieninformatiker kaum mit C hantieren. Dies ist der Unterschied zu anderen Studiengängen, da muss man nicht erst noch die Sprache lernen bevor man seine Aufgaben machen kann. Regelstudienzeit für FH / Informatik: ~7-8 Semester. Was die Politik labert ist Humbug und wird meist nur von Leuten mit Vorwissen oder Hotel Mamma + Nerding geschafft (~25-30% schaffen Regelstudienzeit).

Falls du es nicht gebacken bekommst, lass das Modul raus und lern in den Semesterferien Java, dann schreib nach. Bei uns haben auch viele die Klausuren vom 1+2 Semester zusammen geschrieben. Du tust dir keinen Gefallen wenn es schon an GUIs hapert - mitunter das leichteste was es im Studium zu tun gab. Später kommt noch Unverständnis dazu (Server - Client - Netzwerkprogrmamierung, oder auch Computergrafik).

PS: Gruppenarbeit taugt nichts, auch wenn es alle behaupten. Letzten Endes muss man in den Klausuren alles selbst können und der Code wird (bei uns) auf Plagiate gescannt, per tool. Zu viel Ähnlichkeit -> komme nächstes Jahr wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben