[Projekt] Leistungsstarkes Cube System

Wenn man verheiratet ist hat man die Stufe auch überschritten, wo man dringend einen Quad braucht ;)

Freut mich für dich!
 
Danke. Das Hobby bleibt aber sicherlich erhalten. :D
Nur halt vorerst ohne QuadCore CPU. Aber ich denke, dass kann ich überleben. ;)
 
devebero schrieb:
Werde dieses Jahr heiraten. Da kann ich das Geld noch recht gut anderweitig anlegen. :D

Na dann mal Glückwunsch :)

Der E8400 (E0) wird dich nicht enttäuschen ;)

MfG
 
Denke auch nicht, dass ich mit dem E8400 E0 was falsch mache. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, wie sich die neue CPU im Cube so schlägt.

By the way THX für die Glückwünsche ! :)
 
Momentan lacht mich der Q7500 an. Mal sehen, wo dessen FSB Wall und Preis liegen werden.
 
Hmm, meinst du wirklich. Bin mir bei dem Q7500 nicht so ganz sicher.
Hat insgesamt nur noch 2MB L2 Cache. Meinst du der hat insgesamt noch eine gute Leistung?
 
Scheinbar war die News ohnehin ne Ente.
Naja, den FSB hätte man ja selbst hoch schrauben können. Es bleibt dabei, ich finde einfach keinen fairen, erschwinglichen und sparsamen Quad für meine Umgebung.

Wann kommt dein E8400?
 
Der E8400(E0) ist bereits auf dem Weg. Müsste heute oder morgen kommen.
Bin ja mal gespannt, wie die Temps dann sind und wie hoch sich der bei akzeptablen Temperaturen takten lässt. :D
 
Ich denke mal das du ihn locker, mit angenehmen Temps auf 4 GHz kriegst.
Weiß leider nicht ob es einen (großen) Unterschied von der Kühlung her gibt, im Vergleich mit z.B. einen BigTower.
Aber ausreichend Lüfter hast du ja bei dir drin, bin optimistisch ;)


MfG
 
Ja, so an diese Richtung (4Ghz) habe ich auch gedacht. Wenn es dann doch "nur" 3,8Ghz werden ist das auch ok. Bin eigentlich auch recht optimistisch. Ergebnisse dann in Kürze hier im Thread. :)


Edit: Vielen Dank für deine Bewertung bei Sysprofile. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo dito, danke für die Bewertung :D

Bin gerade dabei meinen E8400 (E0) von 3.6 auf 4 GHz zu kriegen.
Bis jetzt sieht es recht gut aus, ich lass mich überraschen :)


MfG
 
@AdrianoNo1

Da bin ich mal gespannt, wie sich dein E8400(E0) macht.
 
Jo und ich erst :rolleyes:
Auf 3.6 GHz lief er mehr als stabil, hoffe das die 4 GHz (mehr wäre natürlich noch besser :p) auch so stabil laufen. :)


MfG

€dit: Hab die 4 GHz jetzt sicher im Kasten :p
Hab 5 Stunden Prime laufen lassen und es lief alles super. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@AdrianoNo1

Hört sich gut an. Wieviel vcore hat der jetzt bei 4GHz? Und bei welchen Temperaturen?
 
1.24 Vcore bei 4 GHz.

Die Temps sind im Idle:

CPU: 29°C
Core1: 34°C
Core2: 34°C

Die Temps bei Last: (Nach 5 Stunden Prime)

CPU: 50°C
Core1: 54°C
Core2: 54°C

Also alles noch im dunkelgrünen Bereich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probier grad ein wenig mit Undervolting und Übertaktung rum, nachdem ich bei extrem hohem FSB oder Ram Takt öfters Hänger bei CnC3 hatte.

Momentan bin ich bei 1.07Volt mit 2900 Mhz. Da geht mit Sicherheit noch mehr. So ehrgeizige Projekte mit 4 Ghz sind mit meinem Ninja nicht drin. Aber brauch mans ;)
 
Nö, denke auch nicht, dass man unbedingt 4Ghz benötigt. Aber ich werde wohl auch erstmal testen wie hoch ich die CPU bei welcher vCore bekomme. Danach wird dann undervoltig betrieben. Und irgendwo zwischen hohem Takt und undervoltig liegt dann der von mir gewünschte Idealwert. Solange ich die z.b. 4GHz nicht benötige lass ich sie wohl auch nicht laufen. Wobei 4GHz bei 1.24V schon echt klasse sind.

@AdrianoNo1

welchen CPU Kühler verwendest du?
 
Ich habe einen Xigmatek RedScorpion mit Noiseblocker XL1 Lüfter drauf :)
Bin vollkommen zufrieden mit der Kombi, kann mich echt nicht beklagen.
 
Frag nur, weil ich in etwa abschätzen wollte wie die Temperaturen bei meinem Noctua-NH-C12P sind.
 
Ich denke mal ne gute Ecke besser als bei mir :p

Aber ist ja auch immer ne Glückssache was man für eine CPU erwischt :rolleyes:

Bis jetzt scheint es so, als wenn ich einen guten Griff gemacht habe :D
 
Zurück
Oben