WildOne
Lieutenant
- Dabei seit
- Okt. 2003
- Beiträge
- 536
Hallo,
kann mir jemand sagen welches PC-Bauteil ich bei meinen OC-Versuchen zerschossen habe ?
Kurze Vorgeschichte:
Habe in meinem System den RAM gewechselt von 2x256 MB Twinmos Twister Dualchannel-Kit auf 2x1024 MB MDT Dualchannel-Kit.Danach konnte ich die CPU sogar mit geringerer Spannung (2400MHz @ 1,725) beitreiben als zuvor (2375MHz @ 1,825V). Doch plötzlich mit circa 2415 MHz wurde der Bootvorgang gestoppt und die Buchstaben auf dem Bildschirm sahen sehr sehr komisch aus.
Das Ende vom Lied ist, das ich jetzt beim Einschalten nicht mehr als einen schwarzen Bildschirm präsentiert bekomme.
- CMOS Reset wurde schon mehrfach durchgefüht --> kein Erfolg
- RAM wurde schon geprüft der ist in Ordnung.
- Board: alle Lüfter laufen an und auch die Lämpchen auf dem Board leuchten
- Festplatten bleiben still
- CPU-Kühler wird warm
Könnte es auch an der Grafikkarte liegen (Details siehe Signatur)?
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss
WildOne
kann mir jemand sagen welches PC-Bauteil ich bei meinen OC-Versuchen zerschossen habe ?
Kurze Vorgeschichte:
Habe in meinem System den RAM gewechselt von 2x256 MB Twinmos Twister Dualchannel-Kit auf 2x1024 MB MDT Dualchannel-Kit.Danach konnte ich die CPU sogar mit geringerer Spannung (2400MHz @ 1,725) beitreiben als zuvor (2375MHz @ 1,825V). Doch plötzlich mit circa 2415 MHz wurde der Bootvorgang gestoppt und die Buchstaben auf dem Bildschirm sahen sehr sehr komisch aus.
Das Ende vom Lied ist, das ich jetzt beim Einschalten nicht mehr als einen schwarzen Bildschirm präsentiert bekomme.
- CMOS Reset wurde schon mehrfach durchgefüht --> kein Erfolg
- RAM wurde schon geprüft der ist in Ordnung.
- Board: alle Lüfter laufen an und auch die Lämpchen auf dem Board leuchten
- Festplatten bleiben still
- CPU-Kühler wird warm
Könnte es auch an der Grafikkarte liegen (Details siehe Signatur)?
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss
WildOne