Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann ein PC überhaupt genug Leistung aufbringen, um eine PS3 zu emulieren? Wenn schon ein SNES-Emulator damals wenigstens so ne 400MHz-CPU brauchte, um flüssig zu laufen und n PS1-Emu wenigstens in der 1GHz-Klasse liegen sollte...
Bei der Emulation geht ja sehr viel Leistungsfähigkeit flöten. Es ist zwar für einen mittelprächtigen PC kein Problem, ein PS3-Spiel als echten PC-Port zu betreiben, aber das liegt halt daran, dass hier passend kompiliert wurde.
Heutige PCs sind keineswegs dafür zu schwach. Das hängt alles vom Programmcode ab, wie optimiert das ist auf die Hardware. Es ist einfach etwas zu emulieren wenn unmengen an CPU Power vorhanden ist. Aber es ist Kunst etwas auf einer schwachen Hardware flüssig zum laufen zu bekommen.
Wenn du dir die Leistung des CELLs in der PS3 ansiehst und rechnest wieviel Leistung durch Emulation verloren geht, würdest du vermutlich nen ivy mit 4 GHz und 10 Kernen inkl. HT brauchen um da irgendwie auf 25FPS zu kommen.
Es sind dazu noch gänzlich verschiedene Architekturen.
Gibt es verschiedene? Ich finde bei Google nur einen und zwar den ePS3e 1.2.0. Kennt ihr noch einen?
Achja, die Spiele online spielen wird dann nicht gehen oder?
€dit: Wenn man den ePS3e downloaden will, dann kommt man auf so einen Seite wo man so Surveys abschließen muss. Könnt ihr mir einen anderen nennen? Finde nur den!
Da es sich bei Emulatoren um ne so nahe am Illegalen liegende Geschichte handelt, wird dir keiner helfen.
Wobei der Emulator ansich nicht illegal ist, sondern nur die Spiele darin(da diese für den Gebrauch gecrackt werden müssen).
und warum das? Du kannst die original PS3 BluRays an ihm verfüttern...
Und was das Thema generell angeht. Vergiss es einfach. Alle PS3 Emulatoren sind schlicht zu langsam, zur Zeit.
Es gilt da dasselbe, wie für PS2 Emulatoren. Die laufen jetzt ordentlich. Ein PS3 Emulator wird auf dem PC wahrscheinlich ordentlich laufen, wenn die PS5 auf dem Markt kommt.
Das problematische am Emulator sind nicht die Spiele, da kann man ja sein Original nehmen (zumindest bei der Playstation), das Problem ist eher die Firmware die ebenfalls unter dem Urheberrecht steht...
Ich frag mich wie das damals die von der Virtual Game Station gemacht haben, die haben den PS1 Emulator ja offiziell verkauft... leider wurden die dann aufgekauft und das Projekt eingestampft... der lief richtig gut und war nicht mal 1MB groß.
Andererseits: was hätte wohl Sony gemacht wenn Microsoft plötzlich den VGS angeboten hätte? Wär sicherlich lustig geworden ;-)
Die Cell-Prozessoren der PS3 haben nicht einmal ANSATZWEISE eine Ähnlichkeit mit den x86-CPUs ein PCs. Von der reinen Architektur kommen ihnen wohl alte Mac PowerPC's noch am nächsten, aber das ist auch eher kosmetischer Natur.
Du kannst die Befehle eines Cell nicht einfach stur auf x86 mappen, denn das eine ist ein RISC, das andere ein CISC-Prozessor (bzw. sind x86er eher n Hybrid aus RISC und CISC). Die Befehlssätze sehen komplett anders aus. Die Register sidn anders aufgebaut. Es ist dasselbe Problem wie damals mit den ersten SNES- oder Gameboy-Emus, nur eben auf einem deutlich höheren Niveau.
Da hast du eher ne Chance, ne XBox auf aktuellen PCs flüssig zu emulieren, die ist in ihrer Struktur dem PC deutlich näher.