Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe seit einem halben Jahr eine enermex 240mm aio in meinem case laufen. Super Teil kühlt erstklassig. Da mein Radiator in der Front sitzt, ist die Pumpe leider der höchste Punkt des Systems. Meine Frage ist ob das nicht eventuell gefährlich sein könnte, falls Luft ein den Kreislauf eindringt. Die würde sich ja dann in der Pumpe ansammeln und soweit ich weiß ist das extrem schädlich.
Danke im Vorraus, Bild folgt
PS: die Pumpe ist das kleine silberne
LG
kommt nicht zwangsmäßig irgendwann Luft rein ? Also in der Anleitung stand, dass man alle paar Monate etwas kühlflüssigkeit durch den vorgesehenen Einlass nachfüllen soll, das über Zeit immer ein wenig diffundiert... Oder zieht sich das System irgendwie beim Diffundieren zusammen?
Wenn möglich, dreh den Radiator so, dass die Anschlüsse unten sind, dann sammelt sich die Luft im Radiator.
Wenn du aber so bisher keine Probleme hast, würde ich erstmal nichts machen. Erst wenn was passiert. Etwas Luft in der Pumpe ist nicht schädlich, nur laut! Und dann kannst du immer noch was machen.
Ich würd den Radi in den Deckel stellen, vor allem die die Enermax AIO grad (Liqmax II und Liqtech TR I+II auf alle Fälle) schon länger solche Probleme haben. Die meisten dieser Pumpen sind nicht dafür gemacht trocken zu laufen. Also zu viel Luft ist gleich Tot:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Nein das ist normal. Die Flüssigkeit verdunstet mit den Jahren durch die Schläuche.
Auch bei der Corsair und auch bei einem Custom Loop.
Bei meinem Custom Loop wo die Schläuche natürlich viel länger sind und
mehr Oberfläche zum Verdunsten gegeben ist, muss ich etwa pro Jahr 1dl
Kühlflüssigkeit nachfüllen. Bei den AIO ist es massiv weniger aber auch gegeben.