• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Q6600@3,0GHz oder E8400@3,6GHz

Ist das denn ohne wasserkühlung und billigem 800MHz Ram möglich ? Hast du GTA IV und kannst mir deine Erfahrungen schildern ?

mfg
 
jep hab es. wenn ich meinen Prozzi auf 3,8 Ghz takte läuft es durchschnittlich mit 40 FPS. Manchmal 50 und dann maximale Dropdowns auf 26 Frames. Aber stets flüssig, hat noch nciht einmal geruckelt. Einstellung alles Hoch.

Aber es sollte auf den Q6600 auch total flüssig laufen. (denk ich mal, keine Erfahrungswerte dazu).

Und 4 Ghz sind beim E8400 E0 ohne Probleme mit guter LuKü drin, allerdings bin ich mir beim 800 Mhz Ram nicht so sicher.

Mein E8400 hat nämlich nen maximalen Multi von 9x. D.h. mit FSB 400 würdest du nur auf 3,6 Ghz kommen.
 
h@mster schrieb:
jep hab es. wenn ich meinen Prozzi auf 3,8 Ghz takte läuft es durchschnittlich mit 40 FPS. Manchmal 50 und dann maximale Dropdowns auf 26 Frames. Aber stets flüssig, hat noch nciht einmal geruckelt. Einstellung alles Hoch.

Aber es sollte auf den Q6600 auch total flüssig laufen. (denk ich mal, keine Erfahrungswerte dazu).

Und 4 Ghz sind beim E8400 E0 ohne Probleme mit guter LuKü drin, allerdings bin ich mir beim 800 Mhz Ram nicht so sicher.

Mein E8400 hat nämlich nen maximalen Multi von 9x. D.h. mit FSB 400 würdest du nur auf 3,6 Ghz kommen.


hmm deswegen.Naja ich bleibe dann mal lieber beim Q6600 und takte ihn auf 3,0 GHz.
Kann man den beim OC'n viel falsch machen ? Nicht das er mir dann gleich in der ersten Woche keputtgeht ;)

mfg
 
Intel CPUs gehern nicht so schnell kaputt, solange man es mit der Spannung nicht übertreibt..
 
@ Stormair

Wenn man keine Ahnung hat, kann man definitiv was falsch machen. ;)

Da aber viele Q6600er die 3GHz mit Standardspannung (oder sogar weniger) schaffen und jedes vernünftige P35/P45/X38/X48 Board FSB333 locker packt, sehe ich da keine großen Gefahren für die CPU.

Trotzdem solltest du dich natürlich mit der Materie befassen, denn es ist immer gut zu wissen was man da gerade einstellt.
 
Hi,

kann dir auch nur den Q6600 empfehlen.
Hatte davor den E6600 drin beide sind jeweils auf 3GHz getaktet.
Mit dem DualCore hat das Spiel nur geruckelt (zw. 15 - 25FPS). Jetzt habe ich stabile 35FPS.
Temperaturen sind OK habe im Leerlauf 32°C, unter Last hab ichs grad nicht im Kopf.
Mein Stromverbrauch im Leerlauf ist mit dem Q6600 auch um 15Watt gesunken. Die ganzen Stromsparfunktionen sind aus. Versteh zwar nicht ganz wieso aber nimmt man gerne mit.

greets
 
ich rate auch zum q6600. der q6600 packt jedes andere spiel genauso gut wie der e8400 wenn man den q6600 ein bissel oced. und für GTA isser auf jedenfall besser.

ramverbrauch is bei gta schon heftig. ohne das ich viel aufhab außer antivir,logitech kram, creative und winamp. hab ich wenn ich ne weile spiel schon ne 90% auslastung vom ram.

8gb sind meiner Meinung nach "bei den jetzigen preisen" nicht verkehrt, wenn er das geld hat würd ich die schon reinnehmen. aber 4 sind eigentlich auch ausreichend. hatte bisher noch bei nichts außer GTA sowas ramfressendes.
 
Sogar beim normalen Q6600 merkt doch keiner die paar hundert Mhz weniger als beim E8400 etwa bei den meisten Spielen, wo eh die Grafikkarte limitiert, ausser man spielt noch mit Oldiemonitor und 1024x768 oder so.
Bei GTA4 lohnen 4x3GHZ aber sehr wie der PCGH Benchmark deutlich zeigte.

Karambakevin schrieb:
8gb sind meiner Meinung nach "bei den jetzigen preisen" nicht verkehrt, wenn er das geld hat würd ich die schon reinnehmen. aber 4 sind eigentlich auch ausreichend. hatte bisher noch bei nichts außer GTA sowas ramfressendes.

Muss dann aber irgendwie an Vista liegen, 2-2.2 GB sind mitsamt XP insgesamt immer belegt bei mir und ist ja das gleiche Spiel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte jemand den PCGH-Benchmark hier bitte verlinken?
 
Muss noch mal kurz was zum oben verlinkten PCGH Benchmark loswerden. Ich finde ein Fazit wie "4 Kerne sind praktisch Pflicht" doch sehr bedenklich. Das ist einfach falsch.
Auf meinem E6600@3,2 GHZ läuft das Spiel wunderbar (1650*1080; Sicht 50; Texturen mittel; alles andere max). Das einzige Problem ist, dass nach ein paar Stunden der Speicher dicht ist (hab nur 2 GB).

Aber bei der PC-Games habe ich sowieso öfters das Gefühl, dass manche Artikel nicht den Leser objektiv informieren, sondern den Herstellern von Hard und Software mehr Umsatz bescheren sollen.
 
vlt gibt es sie deswegen schon so lange ;)

Aber ich denke mal, die gehen davon aus das die Leute ihre Prozessoren und Grafikkarten nicht übertakten, denn sondt müssten sie das ja auch noch testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmourBizarre schrieb:
Muss noch mal kurz was zum oben verlinkten PCGH Benchmark loswerden. Ich finde ein Fazit wie "4 Kerne sind praktisch Pflicht" doch sehr bedenklich. Das ist einfach falsch.
Darum läuft es bei denen ab 3Ghz auch gut und bei Dualcores mit 3Ghz einfach nur mies?
Auf meinem E6600@3,2 GHZ läuft das Spiel wunderbar (1650*1080; Sicht 50; Texturen mittel; alles andere max).
Dann kann dein Rechner zaubern, auf E8400/GTX260/4GB RAM ruckelt sich das schon in 1440x900@30/40/50/0 einen zurecht mit 17-30fps.
Aber bei der PC-Games habe ich sowieso öfters das Gefühl, dass manche Artikel nicht den Leser objektiv informieren, sondern den Herstellern von Hard und Software mehr Umsatz bescheren sollen.
Bei manchen Leuten hier hab ich das Gefühl das "wunderbar flüssig" 15-20fps bedeutet...
 
@Henjam: da stimmt wohl bei dir was nicht. Bei Dualcore 3,8 Ghz hat man bei hohen (oder maximalen ändert nicht viel bei mir) Einstellungen im Schnitt 40 FPS. Da sollte er bei 3,2 Ghz auch schön Flüssig spielen können.

Das du mit deinen Einstellungen nur 17-30 FPS holst wundert mich stark.

Die PC Games Aussage ist somit totaler Blödsinn, denn Sie hätte mich fast vom Spielekauf abgehalten. PC Games war aber schon immer mies, schlecht, da lobe ich mir Gamestar :)
 
@Henjam
Zur Info:
Mit wunderbar meine ich, dass es im Schnitt mit 25-30 fps läuft. Selten gehen die fps mal unter 20. Das stört mich beim Offline spielen aber überhaupt nicht. Spielbar bleibt es immer, auch bei schnellen Fahrten. Ich brauche nicht durchgehend 50 fps.
Falls es später doch mal stärker ruckeln sollte, kann ich ja noch die Sichtweite, Schatten oder Verkehrsdichte reduzieren.

P.S. Hab eine GTX260 und die Verkehrsdichte auf 45. Hatte ich beim vorherigen Post nicht dazu geschrieben.
 
Gamestar hihi, waren das nicht die, die völlig übertriebenen VRAM Angaben von GTA4 einfach im Test verkündeten, ohne auch nur einmal selber nachprüfen? ;)

Steht doch auch in allen anderen Tests, läuft mit Quad nun einfach viel besser, der neue Test bei PCGH zeigt es auch wieder deutlich:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ore_i7_weit_vor_Core_2_Quad_im_CPU-Benchmark/
Schon beeindruckend wie deutlich ein Q9550 trotz 500Mhz weniger einem E8600 die Rücklichter zeigt.
 
Wow das ist deutlich. Ist denn ein Q6600 der auf "2,83 GHz" (Q9550) getaktet ist genau so schnell wie ein Q9550, oder ist der Q9550 durch neuere Technik schneller ?
Wie ich gerade gesehen habe haben die beim testen 1066 MHz ram genommen. Ist der deutlioch und spürbar schneller als ein 800.er ?

Wow, der neue Test sieht echt gut aus, wenn ich wirklich dann mal so 35-40 FPS habe bin ich völlig glücklich und zu frieden ;)

mfg
 
AmourBizarre schrieb:
@Henjam
Mit wunderbar meine ich, dass es im Schnitt mit 25-30 fps läuft. Selten gehen die fps mal unter 20.
Also nicht wirklich wunderbar, danke, dann bin ich wieder beruhigt und brauch mich nicht über mein System ärgern.
Das stört mich beim Offline spielen aber überhaupt nicht. Spielbar bleibt es immer, auch bei schnellen Fahrten.
Also bei unter 25fps fahr ich nicht mehr wirklich gut.

holdrio schrieb:
Gamestar hihi, waren das nicht die, die völlig übertriebenen VRAM Angaben von GTA4 einfach im Test verkündeten, ohne auch nur einmal selber nachprüfen? ;)
Warum sind die VRAM Angaben übertrieben? Wer kann denn GTA4 mit hohen Texturen und sonst alles auf 100 spielen? Kann doch keiner flüssig - flüssig als mindestens 30-40fps!
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ore_i7_weit_vor_Core_2_Quad_im_CPU-Benchmark/
Schon beeindruckend wie deutlich ein Q9550 trotz 500Mhz weniger einem E8600 die Rücklichter zeigt.
Und wie der i7 alle wegbuttert. Mich stört aber das sie immer vom Promenade-Test labern, man den aber irgendwie nirgendwo selbst runterladen und dann durchführen kann. Die werden doch wohl nicht sich einfach ein Auto schnappen, durch die Stadt fahren und daraus einen Mittelwert rechnen?!
 
Zurück
Oben