Q9450 Temperaturen zu hoch?

Silent-Bobb

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
100
Hallo CB'ler

Ich habe seit einigen Wochen einen neuen Rechner und frage mich gerade ob die Temperaturen meiner CPU in Ordnung sind.

Die Kerntemperaturen (IDLE) sind in Everest / Speedfan / Coretemp:

Core 0 49 / 44 / 50
Core 1 42 / 38 / 42
Core 2 49 / 44 / 49
Core 3 46 / 46 / 46


Und Everest zeigt für die CPU alleine eine Temperatur von 39 Grad an.

Unter Last hat Everest bei allen Kernen eine Temperatur zwischen 63 und 70 Grad gemessen. Bzw. als CPU Temperatur 61 Grad.

Ich nehme mal an das die Werte von Everest und Coretemp stimmen und die von Speedfan falsch sind.

Die CPU wird durch einen INTEL Boxed Kühler gekühlt. Sind die Temperaturen in Ordnung oder sollte ich mir doch besser einen richtigen Kühler zulegen?

Was haben andere Leute hier im Board für Temperaturen?
 
Die Temperaturen sind in Ordnung. Alles weitere (Vergleichswerte...) findest du mittels der Suchfunktion, es gibt schon sonst wie viele Threads zu dem Thema.
 
Natürlich hat |MELVIN| recht und ich schreibe heute nichts darüber.:p

Sufu: Deltawerte

MfG.
 
Die Werte von Speedfan sind nicht falsch, sie beziehen sich nur auf einen anderen Referenzwert.

Knapp 70 °C bei Last sind noch in Ordnung, wobei die Frage ist was mit Last gemeint ist. 1 Stunde Prime95?
 
Ach ja?

Wie kann man mit Sicherheit behaupten das die Temperaturen stimmen bzw. zu hoch sind

wenn Intel die TJ.max nicht bekannt gibt?

MfG.
 
Cyberpepi hat recht ;-) Die absoluten Temperaturen kann man nicht wirklich beurteilen, da die Tjmax nicht bekannt ist. Nur die Delta - Werte haben wirklich Aussagekraft. 70°C bei Coretemp entsprechen einem Delta - Wert von 35°C und das ist unter Last unter der Verwendung des Boxed - Lüfters für einen Q9450 absolut OK. Der Delta - Wert sollte 25°C nicht dauerhaft unterschreiten, er hat also noch gut 10°C "Luft".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe.
Mit Last meinte ich 30 Minuten alle Kerne auf 100% ausgelastet.

Bei meiner nächsten Frage werde ich vorher die Sufu benutzen.
 
Wenn du z.B. mit Prime den Small FFTs Test eine Weile laufen lässt, dann wären die

"Temperaturen" schon aussagekräftig.

Der Hinweis auf die SuFu sollte aber nicht zu negativ aufgefasst werden.;)

MfG.
 
Die Delta Werte sind nochmals um 5 Grad gesunken. Ich hatte im Mainboard die Lüfter auf Silent eingestellt und sie wurden nicht mehr richtig geregelt.

Der höchste Delta Wert ist jetzt bei 40 Grad. Das ist vertretbar zumindest für mich.
 
Werbebanner
Zurück
Top