Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
q9550 auf i5 2400 wechseln ?
- Ersteller nexpro
- Erstellt am
FlorianGTX
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.046
Die SSD Preise sind gerade relativ niedrig und daher ist ein guter Zeitpunkt eine SSD zu kaufen.
Dein Q9550 sollte auch noch ohne OC für das meiste reichen,deswegen kauf dir ne 256GB SSD (Crucial M4 oder Samsung 830),dass sollte den größten Perfomanceschub bringen.
Dein Q9550 sollte auch noch ohne OC für das meiste reichen,deswegen kauf dir ne 256GB SSD (Crucial M4 oder Samsung 830),dass sollte den größten Perfomanceschub bringen.
PyguK
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 156
Also,
ich bin selber im Besitz eines Q9550, den habe ich auf 3.4 Ghz übertaktet und das sogar mit weniger vcor. Der rennt wie sau und ich wüßte nicht wozu ich ein neuen bräuchte.
Das einzige was ich mir in nächster Zeit zulegen wollte ist, wie schon viele geschrieben habe eine SSD. Entweder die M4 oder die Samsung 830. (Die 128GB versionen M4 z.Z. etwa 132€ und samsung 155€).
Und das ist es, was ich dir auch nahelegen würde.
Ich weiß echt nicht wozu ein "Normaluser" einen Q9550 upgraden müsste. Mit OC reizt er die meisten GK aus und Spiele laufen auch super.
Ich hoffe ich konnte helfen.
ich bin selber im Besitz eines Q9550, den habe ich auf 3.4 Ghz übertaktet und das sogar mit weniger vcor. Der rennt wie sau und ich wüßte nicht wozu ich ein neuen bräuchte.
Das einzige was ich mir in nächster Zeit zulegen wollte ist, wie schon viele geschrieben habe eine SSD. Entweder die M4 oder die Samsung 830. (Die 128GB versionen M4 z.Z. etwa 132€ und samsung 155€).
Und das ist es, was ich dir auch nahelegen würde.
Ich weiß echt nicht wozu ein "Normaluser" einen Q9550 upgraden müsste. Mit OC reizt er die meisten GK aus und Spiele laufen auch super.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Wie dir etliche Vorposter schon bestätigt haben, bringt dir dir Wechsel von einem Q9550 auf einen i2400 so gut wie nix. Schon mal gar nicht beim booten. Dein Prozessor hat noch genug Power für alle Lebenslagen, zur Not halt übertakten. Die passende HW dazu hast du alle male.
Besorg dir eine SSD ab 120GB aufwärts und du wirst dein System kaum wieder erkennen! Ich pers. würde dir zu einer Crucial M4 oder einer Samsung 830 raten.
Besorg dir eine SSD ab 120GB aufwärts und du wirst dein System kaum wieder erkennen! Ich pers. würde dir zu einer Crucial M4 oder einer Samsung 830 raten.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.549
Wenn ich SDD lese bekomme ich schon ein schlechtes Magen krummeln. Hatte schon einen eine 64GB Gehabt von OCZ was ich auch in meinen Ersten PN hier Geschrieben hab wie es war.
Ich werde zuerst mal mit Winlupe meinen PC bereihnigen... . habe es auf meinem Leptop mit einem i5 ausprobiert und er läuft schneller.
Ich werde zuerst mal mit Winlupe meinen PC bereihnigen... . habe es auf meinem Leptop mit einem i5 ausprobiert und er läuft schneller.
zwiebelchen
Ensign
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 154
Meine Tipps:
-SSD rein
-Windows neu machen
(hat sich bei SSD-Kauf eh erledigt, aber diese ganzen Cleaner kann man auf Dauer vergessen, da hilft meist nur Windows neu zu installieren)
Ich habe einen Q9550 mit ner Vertex2 (wirklich so schlecht
? ) und einem Asus P5Q und die Kiste rennt ganz gut. Außer bei Videokodierung und beim Programmieren hätte ich gern Leistung, aber bei Spielen kann man den denk ich nicht auslasten (ich zocke nicht).
Mein Debian startet in deutlich unter 10 sek. (nach BIOS, von Platte laden bis Desktop bereit) und der Rest reagiert auch sehr zügig. Habe gerade eine Videokodierung laufen, geschätzte 20 Tabs in Chrome auf, 3 GB RAM belegt und ich merke nichts...
-SSD rein
-Windows neu machen
(hat sich bei SSD-Kauf eh erledigt, aber diese ganzen Cleaner kann man auf Dauer vergessen, da hilft meist nur Windows neu zu installieren)
Ich habe einen Q9550 mit ner Vertex2 (wirklich so schlecht


Mein Debian startet in deutlich unter 10 sek. (nach BIOS, von Platte laden bis Desktop bereit) und der Rest reagiert auch sehr zügig. Habe gerade eine Videokodierung laufen, geschätzte 20 Tabs in Chrome auf, 3 GB RAM belegt und ich merke nichts...
Polishdynamite
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.420
Ich glaube eher einer deiner Kumpel will dir die CPU zu günstigen Konditionen abgreifen
.
SSD rein falls du mit dem System viel schaffst ausser zocken, etwas Ocen und gut ist.
Langt dicke, hab selbst die CPU!

SSD rein falls du mit dem System viel schaffst ausser zocken, etwas Ocen und gut ist.
Langt dicke, hab selbst die CPU!
S
Stefan_Sch
Gast
Keine Ahnung, was alle mit dem Booten haben. Einen Desktop-Rechner bootet man in der Regel nicht zehnmal pro Tag, sondern vielleicht einmal in der Woche. Sonst lässt man ihn im Standby.
Und deshalb macht es 0 Unterschied, ob das Booten nun 20 oder 25 Sekunden dauert.
Der Q9550 ist immer noch eine High-End CPU. Der Bootvorgang wird nicht von deiner CPU limitiert, sondern von der Festplatte, dem Betriebssystem und den Anwendungen (Virenscanner, etc.), die gestartet werden. Windows 8 ist hier nochmal deutlich schneller.
Wenn das OS erstmal läuft, dann bringt dir selbst eine SSD nicht mehr soviel, denn Windows 7 sorgt mit dem Prefetcher etc. dafür das Daten und Programme in den RAM verschoben werden. Und schneller als der RAM ist keine SSD!
Schau zu das du ausreichend Arbeitsspeicher hast und kauf dir vielleicht eine kleine SSD. Einen i5 brauchst du schlichtweg nicht.
Und deshalb macht es 0 Unterschied, ob das Booten nun 20 oder 25 Sekunden dauert.
Der Q9550 ist immer noch eine High-End CPU. Der Bootvorgang wird nicht von deiner CPU limitiert, sondern von der Festplatte, dem Betriebssystem und den Anwendungen (Virenscanner, etc.), die gestartet werden. Windows 8 ist hier nochmal deutlich schneller.
Wenn das OS erstmal läuft, dann bringt dir selbst eine SSD nicht mehr soviel, denn Windows 7 sorgt mit dem Prefetcher etc. dafür das Daten und Programme in den RAM verschoben werden. Und schneller als der RAM ist keine SSD!
Schau zu das du ausreichend Arbeitsspeicher hast und kauf dir vielleicht eine kleine SSD. Einen i5 brauchst du schlichtweg nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.193
Stefan_Sch schrieb:Desktop-Rechner bootet man in der Regel nicht zehnmal pro Tag, sondern vielleicht einmal in der Woche. Sonst lässt man ihn im Standby.
Der Q9550 ist immer noch eine High-End CPU.
Ich boote mein PC z.b auch nur 1 mal am Tag, aber nicht in der Woche. Ich lasse ihn auch nicht im Standby, sondern schalte ihn komplett ab.
Der Q9550 ist mit sicherheit keine High-End CPU mehr. High-End bedeutet soviel wie höchster derzeitiger Stand der technik. Und das ist bei Intel der Intel Core i7-3960X ,Selbst der i5 2500k ist nur Mainstream. Bei mir bootet Win7 zumbeispiel relativ schnell, und ich habe nur eine Stein alte 320GB Festplatte. Laut BootTimer nach einer Neuinstallation in ca 21 Sek
Zuletzt bearbeitet:
S
Stefan_Sch
Gast
Nureinnickname! schrieb:Ich boote mein PC z.b auch nur 1 mal am Tag, aber nicht in der Woche. Ich lasse ihn auch nicht im Standby, sondern schalte ihn komplett ab.
Der Standby-Modus wurde gerade dafür entwickelt. Moderne Systeme müssen nicht mehr ständig gebootet werden. Windows 8 wird sogar das Standby für einen beschleunigten Start nutzen, indem es die Speicherdaten auf der Platte ablegt.
Nureinnickname! schrieb:Der Q9550 ist mit sicherheit keine High-End CPU mehr. High-End bedeutet soviel wie höchster derzeitiger Stand der technik.
Nö. Der Q9550 zählt natürlich noch zum High-End Bereich. Siehe
http://www.cpubenchmark.net/
High-End bedeutet nicht derzeitiger Stand der Technik. State of the Art bedeutet derzeitiger Stand der Technik. High-End steht für eine Technik, die höchste Leistungen liefert und der Q9550 gehört immer noch zu dieser Kategorie. Praktisch jede aktuelle Software läuft unter der CPU flüssig.
ElGrmpel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 121
Wenn du tatsächlich nur deinen Bootvorgang beschleunigen willlst, bleib bei deinen C2Q.
Ich benutz die CPU selber und wechsel zu Ivy. Gründe dafür sind mehr Leistung, (im hinblick auf das hoffentlich erscheinende Rome 2: TW
) und vor allem USB 3. Abgesehen davon ist mein Board leider mist, das lässt nicht viel OC zu. Wenn du deinen stabil auf 3,4-3,6 bekommst würd ich ihn behalten.
Ich benutz die CPU selber und wechsel zu Ivy. Gründe dafür sind mehr Leistung, (im hinblick auf das hoffentlich erscheinende Rome 2: TW

Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.193
Stefan_Sch schrieb:Nö. Der Q9550 zählt natürlich noch zum High-End Bereich. Siehe
http://www.cpubenchmark.net/
Naja laut der Seite gehört ja selbst mein grottig langsamer Athlon II X4 640 zum High-End bereich.


VinylBunkerUH
Commodore
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 5.107
Nureinnickname! schrieb:Naja laut der Seite gehört ja selbst mein grottig langsamer Athlon II X4 640 zum High-End bereich.laut der seite gehört ja sogar noch eine GeForce 9600M GT zum High-End bereich, also warum aufrüsten
![]()
Du musst auch berücksichtigen,das der TE auch ein neues Board+Ram beim CPU wechsel braucht !
Daher ist der Leistungsgewinn zwar spürbar,aber nicht SUPERENORM ! Und für die Kosten schon mal garnicht.
Eine SSD würde ihm mehr bringen,bei weniger finanziellen Aufwand als der komplette Systemwechsel !
Ein Q9550 ist eine gute Cpu. Klar Sandy ist besser,Ivy evtl. noch besser...aber der wechsel KOSTET nunmal.Und ob die Mehrleistung den Mehrpreis gerechtfertigt sei dahin gestellt...bei seiner Frage...nech..

Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.193
Deswegen hilft es wahrscheinlich schon, einfach mal das System neu aufzusetzen, und nicht jeden Quatsch installieren den man eh nicht braucht. Man braucht nicht zwingend eine SSD, das Windows schnell bootet, bei meinem PC kommt z. B. das Bootlogon teilweise nicht hinterher, und das obwohl ich nicht mal eine SSD besitze sondern, nur eine uralte HDD.
Wie gesagt die CPU hat mit dem Bootvorgang, relativ wenig am hut.
Wie gesagt die CPU hat mit dem Bootvorgang, relativ wenig am hut.
VinylBunkerUH
Commodore
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 5.107
Habe auch nur HHD's im Rechner ! Und mein Sys ist sauber.Selbst mit Vista Ultimat(Sp2+DX11) ist der Bootvorgang recht zügig.
Ich brauche KEINE SSD
Deshalb ist dein Einwand völlig OK !
Manche Leute(TE) haben aber auch sorgen..
Ich brauche KEINE SSD

Deshalb ist dein Einwand völlig OK !
Manche Leute(TE) haben aber auch sorgen..
S
Stefan_Sch
Gast
Nureinnickname! schrieb:Naja laut der Seite gehört ja selbst mein grottig langsamer Athlon II X4 640 zum High-End bereich.laut der seite gehört ja sogar noch eine GeForce 9600M GT zum High-End bereich, also warum aufrüsten
![]()
Eben! Es gibt keine eindeutige Definition was High-End ist. Aufrüsten kann man immer. Solange man das nötige Kleingeld hat, gibt es praktisch kein Limit nach oben.
Das spielt in diesem Strang aber ohnehin keine Rolle, weil der TE mit einem i5 seinen Bootvorgang de facto nicht beschleunigen kann.
Merlin-.-
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.372
Klarer Fall: SSD rein, Crucial m4 oder Samsung 830.
Windows "neu machen" ist m.E. heutzutage Schwachsinn, solange man es ab und zu pflegt. Das war zu Zeiten von Windows 95 vllt. mal sinnvoll, weil es nach einigen Wochen immer instabiler wurde, nachdem zuviele widersprüchliche .dll-Dateien im Systemordner waren.
Ich installiere seit Jahren nix mehr neu und alles läuft bestens.
SSD befreit natürlich nicht vom Ordnung halten und Entmüllen des Systems.
Windows "neu machen" ist m.E. heutzutage Schwachsinn, solange man es ab und zu pflegt. Das war zu Zeiten von Windows 95 vllt. mal sinnvoll, weil es nach einigen Wochen immer instabiler wurde, nachdem zuviele widersprüchliche .dll-Dateien im Systemordner waren.
Ich installiere seit Jahren nix mehr neu und alles läuft bestens.
SSD befreit natürlich nicht vom Ordnung halten und Entmüllen des Systems.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.762
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.916
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.410
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.951