• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Quad-CPU Auslastung nur auf einem Kern

tJ

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
820
Abend Zusammen

Habe das Problem mit Supreme Commander FA, dass bei einem PHII 955 @ 3,6ghz nur einer der 4 Kerne zu fast 100% ausgelastet ist und die anderen höchstens bei 20% und weniger sind.
Das Spiel laggt leider auch extrem bei einem gehosteten Lanmatch mit 2 cpugegnern und einem freund.

Ist das normal bei einem Quad ? Hätte gedacht dass SC alle 4 Kerne auslastet ?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß tJ
 
hi,

kannst es ja mit "Core Maximizer" versuchen, da kannst du zwischen dualcore und quadcore aussuchen.
Ich nutze dass eigentlich nicht, da bei mir immer alle kerne gleich ausgelastet werden, und im benchmark bringt es auch nichts.... und laggen tut bei mir auch nichts, ich spiel immer mit 1000 einheiten :)

mfg, aleks
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch!

mit dem programm werden 3 kerne bis etwa 60% und der 4. etwa 30% ausgelastet...werds gleich mal morgen im lan spiel probieren und dann bescheidgeben obs besser is
 
SupCom FA nutz sogar X kerne (also theoretisch auch mehr als 4 )
die effizent läst aber immer stärker nach
sogar nen dual core wird nur 1.kern 90% und zweiter 70% ausgelastet
trotzdem bringt ein quad riesengroße vorteile!

gabs mal nen test mit verschiedenen 4 kern prozessoren
alle 4 kerne wurden ca 30-80% ausgelastet
meisten 1 und 3 kerne so bis 70-80 % und 2 und 4 kern 30-40 %
warum auch immer.

das spiel bekommt durch mehr leistung kaum mehr fps
sonder läuft einfach nur schneller. erst wenn im spiel "echtzeit" erreicht wird bekommt man mehr fps

das ist des wegen so da langsamere PC sonst bei "echtzeit" fps von weit unter 10 bekommen würden
so macht sich das spiel einfach langsamer.

am meisten leistung braucht die AI (KI) bei spielen mit Bots aber vorallem auch da jeder schuss (mit quer schlägern, flugbahn, hinternissen etc) und jede bewegung physikalisch berechnet wird.

selbst mein Dual Core bei 3,6 GHz macht bei supcome sehr schnell schlapp (mehr als 3000 einheiten auf einer 40x40 karte geht auf keinen fall (selbst da kaum über 15 fps, bei vollem zoom))
nicht mal nen Q6600 bei 3,2 GHZ reicht aus um 8 Spielern auf 81x81 km karten flüssig zu spielen
und dabei ist das spiel bald 2 Jahre alt. es ist und war seiner zeit vorraus.

PS: wenn du mit spieler suchst für forged alliance, einfach in skype anschreiben cmdr-niko
sind ne vierer gruppe die immer gerne weitere spieler haben die so fortgeschrittene Fertigkeiten haben
 
Zuletzt bearbeitet:
der cpu optimizer für FG bringt zwar was, aber trotzdem beginnt das spiel ab einem bestimmten zeitpunkt im lan spiel (2cpu vs 2menschen) die spielgeschw. herabzusetzten, sodass eine sekunde im spiel 2 sekunden in echt sind -.-
 
Wenn es bei dir im Singleplayer einwandfrei funktioniert, kann es nur sein dass der Computer deines Kollegen ausbremst. Da SC im Multiplayer ein Peer to Peer Netzwerk aufbaut (Quelle http://garage.gaspowered.com/?q=supcomfaq) werden zwischen den einzelnen Computern nur die Befehle der Spieler übertragen und das Spiel regelmässig synchronisiert; die KI und die Physik wird jedoch wohl lokal berechnet, weshalb ein langsamer Computer ein gesamtes Spiel ausbremsen kann.
 
ja gut dann wirds warscheindlich an dem Athlon x2 5000+ von meinem freund liegen -.-
 
dann nimm doch auch den core optimizer her
 
tja bei mir ises genauso...
ich hab jetzt auch leider noch keinen direkten performance vergleich im singelplayer gemacht...
 
Zurück
Top