Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen PC heute starten wollen, bekam aber kein Bild.
Sicherheitshalber schloss ich einen meiner beiden Monitore an das Mainboard an (den anderen an die Grafikkarte).
Die LED-Anzeige auf meinem G1 Sniper Z97 (Mainboard) zeigte den Code B4 ( -> USB device hot plug-in) an.
Ich zog den USB-Stecker meiner externen Festplatte, und zack: Ich hatte wieder Bild.
Aber nur auf dem Monitor, der am Mainboard angeschlossen war..
Ich baute die Graka aus, sah sie mir an und baute sie wieder ein, da nichts kaputt aussah.
Da es immer noch nicht funktionierte, probierte ich es einfach mit dem vorhandenen Bild, das aus dem Mainboard kam.
Windows startete, hängte sich aber nach kurzer Zeit auf.
Im Gerätemanager tauchte die Graka nicht auf. Ich versuchte den Grafiktreiber neu zu installieren, das hat aber nicht funktioniert, weil auch der Installationsassistent nichts gefunden hat. (Windows ist dabei sehr oft abgestürzt, brauchte viele Versuche)
Also probierte ich es ohne AMD-Graka. Nur mit der internen Grafikeinheit meines i7-4790k.
Abgestürzt ist mein PC immer noch andauernd.
Also habe ich es mit Linux probiert. Mint auf einem USB-Stick.
lspci und lshw zeigten nichts an, was mit meiner Grafikkarte zu tun haben könnte (die hatte ich wieder eingebaut)..
Ich habe auch noch die Spannung des Netzteils am Graka-Stecker gemessen. Stabile 12,2 Volt.
So... jetzt habe ich keine Ideen mehr. Einen 2. PC, in dem ich die Graka testen könnte, habe ich leider nicht.
Was soll ich jetzt tun?
Ist die Grafikkarte oder das Mainboard (meine Vermutung) kaputt?
Gruß und danke schonmal ^^
ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen PC heute starten wollen, bekam aber kein Bild.
Sicherheitshalber schloss ich einen meiner beiden Monitore an das Mainboard an (den anderen an die Grafikkarte).
Die LED-Anzeige auf meinem G1 Sniper Z97 (Mainboard) zeigte den Code B4 ( -> USB device hot plug-in) an.
Ich zog den USB-Stecker meiner externen Festplatte, und zack: Ich hatte wieder Bild.
Aber nur auf dem Monitor, der am Mainboard angeschlossen war..
Ich baute die Graka aus, sah sie mir an und baute sie wieder ein, da nichts kaputt aussah.
Da es immer noch nicht funktionierte, probierte ich es einfach mit dem vorhandenen Bild, das aus dem Mainboard kam.
Windows startete, hängte sich aber nach kurzer Zeit auf.
Im Gerätemanager tauchte die Graka nicht auf. Ich versuchte den Grafiktreiber neu zu installieren, das hat aber nicht funktioniert, weil auch der Installationsassistent nichts gefunden hat. (Windows ist dabei sehr oft abgestürzt, brauchte viele Versuche)
Also probierte ich es ohne AMD-Graka. Nur mit der internen Grafikeinheit meines i7-4790k.
Abgestürzt ist mein PC immer noch andauernd.
Also habe ich es mit Linux probiert. Mint auf einem USB-Stick.
lspci und lshw zeigten nichts an, was mit meiner Grafikkarte zu tun haben könnte (die hatte ich wieder eingebaut)..
Ich habe auch noch die Spannung des Netzteils am Graka-Stecker gemessen. Stabile 12,2 Volt.
So... jetzt habe ich keine Ideen mehr. Einen 2. PC, in dem ich die Graka testen könnte, habe ich leider nicht.
Was soll ich jetzt tun?
Ist die Grafikkarte oder das Mainboard (meine Vermutung) kaputt?
Gruß und danke schonmal ^^