R9 390 wird nicht erkannt, PC stürzt mit internet GPU andauernd ab

ichich001

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen PC heute starten wollen, bekam aber kein Bild.

Sicherheitshalber schloss ich einen meiner beiden Monitore an das Mainboard an (den anderen an die Grafikkarte).
Die LED-Anzeige auf meinem G1 Sniper Z97 (Mainboard) zeigte den Code B4 ( -> USB device hot plug-in) an.
Ich zog den USB-Stecker meiner externen Festplatte, und zack: Ich hatte wieder Bild.
Aber nur auf dem Monitor, der am Mainboard angeschlossen war..

Ich baute die Graka aus, sah sie mir an und baute sie wieder ein, da nichts kaputt aussah.
Da es immer noch nicht funktionierte, probierte ich es einfach mit dem vorhandenen Bild, das aus dem Mainboard kam.
Windows startete, hängte sich aber nach kurzer Zeit auf.
Im Gerätemanager tauchte die Graka nicht auf. Ich versuchte den Grafiktreiber neu zu installieren, das hat aber nicht funktioniert, weil auch der Installationsassistent nichts gefunden hat. (Windows ist dabei sehr oft abgestürzt, brauchte viele Versuche)

Also probierte ich es ohne AMD-Graka. Nur mit der internen Grafikeinheit meines i7-4790k.
Abgestürzt ist mein PC immer noch andauernd.

Also habe ich es mit Linux probiert. Mint auf einem USB-Stick.
lspci und lshw zeigten nichts an, was mit meiner Grafikkarte zu tun haben könnte (die hatte ich wieder eingebaut)..

Ich habe auch noch die Spannung des Netzteils am Graka-Stecker gemessen. Stabile 12,2 Volt.

So... jetzt habe ich keine Ideen mehr. Einen 2. PC, in dem ich die Graka testen könnte, habe ich leider nicht.

Was soll ich jetzt tun?
Ist die Grafikkarte oder das Mainboard (meine Vermutung) kaputt?



Gruß und danke schonmal ^^
 
Ich vermute, weder noch.

Netzstecker ziehen.
GPU einbauen an den Bildschirm anschließen.
CMOS Clear / BIOS Reset mit Steckbrücke.
Nach 10-20 Sekunden die Brücke wieder entfernen.
Netzstecker dran -> System starten.
 
Was genau kann ich da denn testen?
Das Problem ist, dass mein Be Quit Dark Rock Pro 3 den kompletten Arbeitsspeicher bedeckt. Ich müsste ihn aufwändig abmontieren und dann wieder aufwändig draufschrauben..

CMOS Clear habe ich bereits durchgeführt.. Auch viele Optionen versucht..
 
Geh' mal ins Bios und lade mal die Default Einstellungen. Probleme können sich auch im späteren Verlauf einschleichen, wenn eine an sich stabile und lauffähige Übertaktung an liegt.

Sitzen die Stecker auf dem Board noch sauber? Arbeitsspeicher könnte man auch ins Auge fassen.

Natürlich könnte auch deine Vermutung passen, daß das Board ein Problem hat.
 
Internet-GPU = interne GPU
Sorry, war die AutoKorrektur am Handy;)
Ergänzung ()

Wie gesagt, CMOS Reset und Default-Einstellungen habe ich bereits versucht..
 
Cardhu schrieb:
BIOS NEU bespielen, nicht nur resetten.
BIOS-Update auf einem bekannt instabilem System? Absolut fahrlässig, zumal der Tipp auch keinerlei Besserungen bringen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EvilsTwin
Das Ding hat ein DUAL Bios, das notfalls eingespielt wird, wenn was passieren sollte. Unfassbar fahrlässig aber auch.
Ein BIOS Reset muss bei einem teilbeschädigten Mainbios nämlich nicht helfen.
Und da ich das schonmal bei einem Gigabyte Board hatte, hab ich den Ratschlag nicht ohne Grund gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LyGhT
Also, memtest meinte, alles wäre ok, keine Fehler.
Dann versuche ich mal das BIOS-Update. (?)
Ergänzung ()

Habe jetzt ein BIOS-Update und danach einen CMOS Reset durchgeführt. Hat nichts gebracht.

Was kann ich jetzt noch tun? Direkt ein gebrauchtes Mainboard oder eine gebrachte GPU von eBay kaufen?

Danke schonmal an alle, die mir geholfen haben :)
Ergänzung ()

Kleiner Nachtrag: Könnte es vielleicht am Prozessor liegen? Oder eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir doch erstmal mit den Basics an:
Was verstehst du unter "abstürzen"? Was passiert dabei? Die Kiste wird ja wohl nicht aus dem Fenster springen ;)
 
Meistens friert das Bild einfach ein. Kommt aber auch vor, dass ich nen Bluescreen bekomme..
 
Und wenn Du im BIOS den PCIe-BUS auf GEN2 reduzierst ? Will er dann mal die Grafikkarte wieder kennen ?
 
Meinst du DMI-Gen 2? Das ist aktiviert. Wenn nein: Wo könnte ich das finden? Habe alles durchgeschaut..
Ergänzung ()

image.jpg

Habe soeben das BIOS umgeschaltet und obige Optionen entdeckt. Passt das so?
Ergänzung ()

Erkannt wird mit diesen Einstellungen leider auch nichts..:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, klar, sorry. Hab ich ganz vergessen..
1EA665E5-AD5D-43D2-8064-797FB6C625D3.jpeg
 

Anhänge

  • 16BE0A79-BC03-4269-950D-8CB56009AC4E.jpeg
    16BE0A79-BC03-4269-950D-8CB56009AC4E.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 262
Mach bitte mal vollständige Hardwareangaben, inkl. allem was angesteckt ist
 
Mainboard: G1 Sniper Z97
CPU: i7-4790k
GPU: Sapphire Nitro R9 390
Festplatten:
1x Crucial SSD 250GB (Windows)
1x Samsung SSD 250GB (Videoschnitt)
1x billige HDD 1TB (temp. Speicher für Aufnahmen)
1x WD 4 TB (Daten, Programme, Spiele)
RAM: G.Skill RipjawsX 2x4 GB DDR3 2400 MHz
Netzteil: BeQuit 530 Watt //EDIT: Es sind 630W
Billiges DVD-Laufwerk
GByte WLAN/Bluetooth-Karte (PCIe)

Angeschlossen sind ne Roocat Kova (Maus) und ne Sharkoon Skiller Pro (Tastatur) und 1 Bildschirm per DP am Mainboard und 1 Bildschirm per HDMI an der Graka..

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kiste startet ja auch nicht richtig, wenn die GPU ausgebaut ist, oder?
Wenn das so ist, dann steck mal alles ab was angesteckt ist und bau die WLAN-Karte aus und steck alle Platten bis auf die mit Windows ab, und schau ob die Kiste dann hochfährt
Ergänzung ()

ichich001 schrieb:
Also, memtest meinte, alles wäre ok, keine Fehler.
Wie hast du den Test gemacht? Mit was?
Zwischen dem Vorschlag und deiner Antwort waren nur knapp 30 Minuten dazwischen. In dieser Zeit hast du NIEMALS einen kompletten Speichertest mit Memtest86 laufen lassen, schon gar nicht mehrfach
 
Zurück
Oben