Stahlseele
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.287
jetzt wo ich mir grade eine 9060 XT mit 16 GB gekauft habe natürlich <.<
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine 5070 mit 12 GB kostet ca. 550 €, da wäre mMn ein max. Marktpreis für diese 16 GB Version mit 499 € noch ansprechend.TenDance schrieb:UVP bei 450€ und Marktpreise zwischen 400 und 450€ wäre auf den ersten Blick eine Marktposition bei der sich viele angesprochen fühlen
Denke auch, dass diese 16 GB Variante mit 499 € gut veranschlagt wäre.kachiri schrieb:Die 9070 GRE ist da nicht so weit weg. Der Preis würde, auch im Falle von 12 GB, am Ende näher an der 9070 liegen als an der 9060 XT.
Ich würde in Richtung 500 Euro tippen.
Die 9070 GRE zieht mit 210 Watt zu viel für ihre Performance.Tigerfox schrieb:Wirklich suoer effizient ist die 9070XT auch nicht, nur im Vergleich zur 7900XTX. Die 9070 ist viel effizienter, aber eben dann das entscheidende Bisschen zu langsam.
Allerdings nur gegen die über 1000 € + Karten (4090/5080/5090).elefant schrieb:Ergo schauen wir alle zu AMD rüber aber da fehlt allen etwas die Performance
Karten haben durch die bank im Preis angezogen und werden fleißig gekauft somit sind alle „schuld“Tigerfox schrieb:weil genau diese Leute NV gezeigt haben, dass die unverschämten Preise gezahlt werden.
Ja absolut! Aber wie ich hier schon schrieb, ich bin bei einem neuen PC aktuell bei 2.000-3.000€ und möchte das der auch 3-4 Jahre hält. Beispiel GTA6, sollte schon gut laufen.SweetOhm schrieb:Allerdings nur gegen die über 1000 € + Karten (4090/5080/5090).
Alles unterhalb der 5080 sind die AMD Karten mehr als ebenbürtig (PL sowieso).
Sicher nicht. Viele Leute kaufen weiterhin möglichst in altbekannten Preisregionen oder gehen jedenfalls nicht wesentlich höher, auch wenn dann relativ gesehen eine schlechtere Karte gekauft wird als früher. Immer mehr kaufen gebraucht oder zocken vermehr Games mit niedrigen Anforderungen.BOBderBAGGER schrieb:Karten haben durch die bank im Preis angezogen und werden fleißig gekauft somit sind alle „schuld“
Wenn die 5080 „ okay“ ist dann ist +- die Performance für ~400€ weniger doch kein all zu schlechtes Angebot an den 7% differenz in bf6@1440 kann es ja nicht scheitern.elefant schrieb:Ergo schauen wir alle zu AMD rüber aber da fehlt allen etwas die Performance
Das macht es nicht besser Nvidia und AMD treiben die Preise und alle machen mit. Ob man mehr zahlt oder weniger fürs Geld bekommt ist gehüpft wie gesprungen.Tigerfox schrieb:auch wenn dann relativ gesehen eine schlechtere Karte gekauft wird als früher.
SavageSkull schrieb:Das ist eigentlich nur ein Problem, wenn man 4k Monitor mit so einer "Einsteiger-"Grafikkarte kombiniert. Selbst auf WQHD sind 12GB gar kein Problem und die Masse der Leute, vor allem die, die auf den Preis bei der Grafikkarte schauen, spielen immer noch in FullHD.
Ebenso ist es gar kein Problem wenn man die Texturen statt auf "Super-Duper-Ultra-Maximum" auf "nur" hoch stellt und die Thematik ist komplett durch.
Habt ihr einen anderen Test gelesen als ich? 12GB waren notwendig wenn man bei Indy den größtmöglichen Texturpool in den Einstellungen aktiviert hatte. CB testet mit "maxed out" Einstellungen. Ging man nur eine Stufe runter (ich meine im Test stand sogar, dass das die Stufe war, die automatisch vom Spiel gewählt wird), auf immer noch hohen Textur Einstellungen hatte eine 10GB 3080 bereits keine Probleme mehr.Bierliebhaber schrieb:Und je nach Spiel waren 12GB schon letztes Jahr in 1080p Pflicht, siehe Indy.
Vor allem, wenn nVidia Karten mit dem Brennstecker 600 oder mit der einen kommenden Karte 800W ziehen können . .fundeath schrieb:Ob die GRE jetzt 190, 200 oder 210 Watt verbraucht interessiert einen Käufer wohl kaum wenn er dafür ne vernünftige Karte für 500€ bekommt.
Wie soll Upscaling denn besser sein als nativ?Quidproquo77 schrieb:Das ist ja gerade der Punkt FSR2 mag qualitativ nicht an Nativ herankommen, während DLSS4 Performance schon locker drüber liegt.
??? Wir reden doch jetzt über die meiner Meinung zu große Unterstützung für die Preispolitik und da würde es sicher helfen, wenn sich die teueren Karten einfach mal nicht verkauften. So wie bei RTX 4000 vor den Super-Karten und evtl. auch jetzt. Wenn eine 4080 für 1.300€ in den Regalen liegen bleibt, gibt es eine 4080S für 1.100€ usw.BOBderBAGGER schrieb:Das macht es nicht besser Nvidia und AMD treiben die Preise und alle machen mit. Ob man mehr zahlt oder weniger fürs Geld bekommt ist da gehüpft wie gesprungen.
Das sind wir schon angekommen. Eine potentielle 500€ GPU ist eine "kleine" Grafikkarte. Sorry aber das ist einfach nur albern.SavageSkull schrieb:Es gibt keinen Grund, warum eine "kleine" Karte
Das kannst du auf jede karte anwenden eine 9060 / 5060 8gb für ~300€ ist frech und sollte in den Regalen liegen bleiben.Tigerfox schrieb:wenn sich die teueren Karten einfach mal nicht verkauften.
Natürlich ist das Wunschdenken ein anderes. Auf dem Markt ist das aber eine kleine Karte und nichts anderes. Ich hätte das auch gerne anders und eine "Mittelklasse" für 250€ auf dem Markt, aber die Zeiten sind einfach vorbei. Wenn dir das nicht passt, musst du nicht kaufen.BOBderBAGGER schrieb:Das sind wir schon angekommen. Eine potentielle 500€ GPU ist eine "kleine" Grafikkarte. Sorry aber das ist einfach nur albern.
kannst duBierliebhaber schrieb:Eigentlich muss man erwarten dass auch 500€ ausreichen um für 2-3 Jahre Ruhe zu haben
Das ist reines Wunschdenken. Wenn ich an Settings herum spiele ruckelt meine 4090 und die ist immer noch die zweit schnellste Karte auf dem Spieler Markt.Bierliebhaber schrieb:und alles mit maximalen Details spielen zu können