RAID 1 Klonen

wimmer.flo

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
449
Hallo,

folgendes Problem:
RAID 1 mit 2x SEAGATE 7200.11 1,5TB
Speicherplatz wird eng, also zwei neue 3TB HDD's her.

Mit Acronis True Image Home 2011 die Festplatten geklont. 1:1 Kopie, also alle Partitionen so lassen wie sie sind.
Habs dann in der Datenträgerverwaltung kontrolliert und alles hat wunderbar funktioniert. 1 Partition mit 750MB (Boot MGR und DELL Zeugs) und 1 Partition mit 1346GB. Der Rest ist unformatiert.

Baue ich die beiden 3TB nun in den Rechner ein, zeigt mir die Intel RAID Config zwei Festplatten mit jeweils einer ~750GB großen Partition an.

Habe ich einen Denkfehler oder wieso funktioniert das nicht?

EDIT: Windows startet zwar den Bootvorgang, schafft es aber nicht und quittiert mit einem Bluescreen.

Danke!
 
Eventuell kann dein Mainboard oder besser gesagt der S-ATA Hostadapter nicht mit 3TB Platten umgehen. Schau am besten mal nach einem BIOS Update für dein Board.
 
irgendwie verstehe ich den sinn dabei nicht, willst du die 2 alten platten mit je 1,5tb wegschmeißen ?
warum brauchst du zwingend einen windowspartition mit so viel platz.

klemm doch die 2 platten zusätzlich dran.

zu dem anderen thema: GPT ist das stichwort
welches board?
welcher raidcontroller ?
 
1. ein RAID1 zu clonen und dann den Clone in Betrieb zu nehmen halt ich für gewagt. Ich würde das Raid auflösen und eine Einzelplatte klonen.
2. Eine 3 TB - HD, von der gestartet werden soll muss zwingend GPT sein. Durch das Clonen ist sie aber MBR, also kein Systemstart möglich. Ich glaube nicht, dass man verlustfrei umwandeln kann.

Außer mit irgendwelchen Spezialtools, wirst Du hier nicht zum Ergebnis kommen, Du kannst :

a.) die 3TB HDs zusätzlich einbauen
b.) auf den 3TB-HDs neu installieren.
 
Habe nur Platz für 2 HDD's. Natürlich könnte ich jetzt das Basteln anfangen aber da ist diese Lösung die einfachere. Die Windows Partition soll bleiben wie sie ist, ich werde dann einfach eine neue Partition als Datengrab erstellen. Von daher fällt auch das Problem mit der GPT Partition flach.



skywalkerja hatte mich schon auf die Lösung gebracht. Es gab tatsächlich ein Problem mit dem Board, nach nem BIOS Update werden die HDD's auch als 3TB HDD's erkannt.

Danke an alle.
 
wimmer.flo schrieb:
Es gab tatsächlich ein Problem mit dem Board, nach nem BIOS Update werden die HDD's auch als 3TB HDD's erkannt.
Da muss man unterscheiden zwischen einzelnen Platten und RAID! Das gilt für die Version des OROM im BIOS aber ebenso für die Version des Intel Treibers. Für einzelnen Platten unterstützt der Platten über 2TB ab 10.1, aber für RAID erst ab 10.5 oder 10.6 und dann auch nur mit dem passenden OROM im BIOS!
 
Es lag nur am BIOS, die 3TB Festplatten wurden als rund 750GB große Platten erkannt, das Problem hat sich jetzt erledigt.
 
Zurück
Oben