Die Seagate Archive HDDs benutzen definitiv SMRconf_t schrieb:Also zu den empirischen Lesefehlern kann ich nur auf meinen bereits erwähnten Selbsttest mit "Seagate Archive 5 TB (ST5000AS0011) Platten im Raid 5 erzählen. Ist aber nur Erfahrung keine Studie . Als das Raid 5 sich im Rebuild befand flog spätestens bei ca 60-70% des Rebuild die zweite Platte aus dem Verbund, was mMn auf einen Lesefehler und aus Raid-Logik-Sicht stehenbleiben der HDD und dem nötigen Kick aus dem Verbund.
Ich hatte mal eine (Seagate Archive HDD 8TB v2) in einem Raid 5 mit anderen HDDs und die war mehrfach rausgeflogen nicht weil sie kaputt war, sondern zu 95% Sicherheit weil die mit SMR ein Timeout überschritten hatte. Danach musste jedesmal ein Rebuild laufen.
(Das Rebuild war übrigens auch jedesmal erfolgreich. Das war 1x die Archive HDD v2, 2x Exos 5E8 (SMR) und 1x Exos 7E8 (CMR). Das wurde mittlerweile durch 3x Toshiba Enterprise Capacity 14TB abgelöst.)