RAM-Konfigurationsproblem: Slot B2 verursacht Fehlercode 1x lang, 2x kurz

TimmyDuese

Ensign
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
141
Hallöchen zusammen,

habe heute mal meinen Rechner zusammengebaut, aber leider musste ich feststellen, dass Slot A2 nur im Single-Channel-Modus funktioniert. Sobald ich aber den zweiten RAM-Riegel in B2 einstecke, bekomme ich maximal folgenden Piepton: 1x lang, 2x kurz – was ja irgendwie auf die Grafikkarte hindeutet.

Ich habe beide RAM-Riegel getestet – einzeln in A2 funktionieren sie, aber sobald ich den zweiten in B2 stecke, geht es nicht. Ich habe auch schon das aktuellste BIOS geflasht.

Über weitere Hinweise und Tipps wäre ich euch dankbar.

Mein System:
AMD Ryzen 9 9900X
Crucial Pro DDR5-5600 64GB K2 UDIMM
ASUS PRIME B650-PLUS
 
Asus sagt doch aber das man zuerst A2 und B2 verwenden soll.

Habe den RAM in A2 und B2 gesteckt, weil es von Asus so vorgeschrieben ist -> ich bekomme den Pietong (1x lang und 2 x kurz)
Beide RAM-Riegel in A2 einzeln probiert, funktioniert problemlos aber das ja nicht Sinn der Sache.
 
TimmyDuese schrieb:
funktioniert problemlos aber das ja nicht Sinn der Sache.
TimmyDuese schrieb:
Asus sagt doch aber das man zuerst A2 und B2 verwenden soll.
Das mag alles sein, spielt aber jetzt (für dich) keine Rolle. Denn jetzt sind wir beim Troubleshooting.
 
A2 und B1 getauscht: piepen
A1 und B1 : piepen

Edit: muss ich vlt. im BIOS noch irgendwas umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine Lösung gefunden, wo beide Ram Riegel in A2/B2 laufen:
Im BIOS den AI Overclock Tuner auf Manual gestellt, dann den RAM-Takt manuell auf DDR5-4800 MHz gesetzt.
Anschließend die RAM-Spannungen auf 1.15 V für VDD und VDDQ eingestellt sowie VDDG CCD/IOD auf 1000 mV gesetzt.
Danach liefen beide Riegel stabil im Dual-Channel-Modus.
 
Ich habe das erste mal das ganze bestimmt 30 Minuten laufen lassen, nichts passiert. Dann habe ich mir einen Beep Lautsrecher geholt, damit ich vlt damit weiter komme, wo ich dann raus bekomme habe das es am Ram liegen muss.
Ansonsten war das BIOS auf Standart Werte.
 
Was könnte in deinen Augen defekt sein? Der CPU oder eher das Mainboard? Welche Möglichkeit hätte ich das herauszufidnen?
Ach so, den CPU hatte ich gestern nochmals entfernt und neu eingesetzt (natürlich Leitpaste rutner und neue aufgetragen)
 
TimmyDuese schrieb:
Hab eine Lösung gefunden, wo beide Ram Riegel in A2/B2 laufen:
Im BIOS den AI Overclock Tuner auf Manual gestellt, dann den RAM-Takt manuell auf DDR5-4800 MHz gesetzt.
Das ist für dich doch aber vermutlich nicht die richtige, finale Lösung. Den RAM willst du doch nicht langfristig mit nur 4800Mt/s laufen lassen, oder?

Insofern hast du den PC nun am laufen und kannst bspw. MemTest oder so durchlaufen lassen. Aber echt gelöst ist das Problem nicht.
 
Was sollte ich nun als nächstes versuchen? Memtest laufen lassen?
Könnte es nun am Mainboard liegen oder am RAM?
 
Zurück
Oben