RAM läuft nur mit 3000 MHz statt 6000 MHz auf X670E + 9800X3D!

D0bby

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
90
Hi zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem System und hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Setup sieht so aus:

  • Mainboard: MSI X670E Gaming Plus WIFI
  • CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
  • RAM: 32 GB DDR5 (G.Skill Trident Z5 RGB, 6000 MHz)
  • Speicher: Samsung SSD 980 PRO und 850 EVO
Ich habe den RAM in den empfohlenen Slots (2 und 4 von der CPU entfernt) installiert und im BIOS das EXPO-Profil aktiviert. Trotzdem läuft der RAM nur mit 3000 MHz, obwohl er für 6000 MHz ausgelegt ist. Außerdem dauern die Bootzeiten oft 1–2 Minuten, was meiner Meinung nach zu lang ist.

BIOS ist auf dem vorletzten Patch Stand, und ich habe schon versucht, die Taktrate manuell einzustellen, aber ohne Erfolg. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob der RAM defekt ist oder ob es ein Problem mit dem Mainboard gibt.

Hat jemand eine Idee, wie ich den RAM auf die volle Leistung bringen und die Bootzeiten verkürzen kann?

Danke schon mal für jede Hilfe!
Ergänzung ()

Edit:
Mir ist gerade noch eingefallen, das im Bios der Speicher erstmal mit 6000 erkannt wird. Nur beim Booten dauert es dann teils wieder sehr lange und in Windows / CPU-Z / AMD Master / etc. überall werden dann 2400Mhz von maximal 3000Mhz angezeigt.
 
Womit liest du aus?
DDR = Double Data Rate > 3000 x 2 = 6000 > alles ok

@Nitschi66 war schneller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, D0bby und madmax2010
haha gerade auch im TuT gelesen. Aber wodran können dann die Teils 1-4Minuten Bootzeiten liegen?
Wie gesagt auslesen via CPU-Z und AMD Master
 
Warum installieren immer alle den Ryzen Master?

Wenn Du im Bios Werte einstellst, sollte dies reichen.

3000 spricht erst einmal für die richtige Einstellung. Die Boot Zeit kannst Du verkürzen indem Du den "Memory Context Restore" auf "enabled" stellst in den DRAM Settings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nemexe, Discovery_1, Asghan und eine weitere Person
D0bby schrieb:
Teils 1-4Minuten Bootzeiten liegen
Option Memory Context Restore nicht eingeschaltet im Bios und es findet immer wieder das Memory Training statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und johnieboy
Woher hast Du die 3000er Angabe? Im BIOS, aber auch in CPU-Z wird der "echte" Takt angezeigt. Bei DDR5-6000-Module ist das eben genau die 3000 MHz, also demnach alles in Ordnung 👌

Zur langen Bootdauer: Eigentlich sollte das nur beim ersten Start mit neuen RAM-Modulen passieren, dass es "sehr" lange dauert. Danach kennt das Board die Module und muss nicht die Timings neu ermitteln. Damit das auf jeden Fall so passiert, muss im BIOS aber fürs RAM die Option "Memory Context Restore" aktiv sein.

Viel Spaß weiterhin mit Deinem System 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D0bby
1736779908414.png

Ergänzung ()

was komisch ist - selbst mit abgeschaltetem EXPO und manuell auf 4700mhz stellen bleibt es so.
Also würde er nichts am RAM verändern können und dadurch auch das Training nichts ändert/speichert. Aber ich check das nachher mal im BIOS.
 
So wie es CPU-Z zeigt ist es richtig eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar, acidarchangel, t3chn0 und 3 andere
D0bby schrieb:
Anhang anzeigen 1569361
Ergänzung ()

was komisch ist - selbst mit abgeschaltetem EXPO und manuell auf 4700mhz stellen bleibt es so.
Also würde er nichts am RAM verändern können und dadurch auch das Training nichts ändert/speichert. Aber ich check das nachher mal im BIOS.
Das ist alles komplett korrekt eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D0bby
Faust2011 schrieb:
Damit das auf jeden Fall so passiert, muss im BIOS aber fürs RAM die Option "Memory Context Restore" aktiv sein.

So konnte das nun mal testen und im Bios stand es Standard mäßig auf Auto. Da bin ich tatsächlich davon ausgegangen , das es dann auch angemacht wird^^. Jetzt mal auf An gestellt und sie da - jetzt dauert es noch 5-10 sek. was denke ich mal normal und voll im rahmen ist. Ich danke euch allen - wieder was dazu gelernt <3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Faust2011
t3chn0 schrieb:
Warum installieren immer alle den Ryzen Master?
Weil hier manche Leute darauf schwören, auf ein Programm welches Einstellungen im BIOS vornimmt welches natürlich zukünftige BIOS Updates sämtlicher Hersteller hellseherisch im Vorraus immer bereits mit berücksichtigt. :evillol:
 
Hab genau das selbe „Problem“.
So wie ich es hier entnehmen laufen also die RAM Stecker mit 6000mhz? Sie sind im BIOS jedenfalls auf Expo mit 6000mhz eingestellt.

Zudem eine Frage, warum steht bei mir 4x32bit? Sind eigentlich nur 2 RAM Sticks. Einmal in A2 und B2…jeweils mit 32gb
 

Anhänge

  • IMG_0604.jpeg
    IMG_0604.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 188
Bei Dir laufen sie nicht mit 6000 Mhz. Siehst Du die Zahl irgendwo bei Dir? Bzw. die Hälfte?
Bei Dir laufen sie mit 5600 Mhz

1746746420304.png




und Dein Speichercontroller sogar nur mit halben Takt, was noch mal erheblich Bandbreite klaut.
Da musst Du noch nacharbeiten.
XMP/Expo/Docp an, schauen dass beim Ramtakt 6000 steht und dass Uclk=Mclk eingestellt ist. Das ist meistens unter dem XMP-Clicker ein paar Zeilen weiter zu finden. Vorbeten kann ich es Dir leider nicht, da Du das Board nicht nennst.
Hast Du eventuell schon an anderen Schrauben gedreht? Sieht so aus, als hättest Du den Grundtakt hochgezogen, eventuell läuft deshalb der Speichercontroller nur halbe Stärke. (Das ist die Zahl bei Uncore, wenn Du alles richtig einstellst, dann ist bei beiden eine 3000 zu sehen).
Beispiel für richtig ist in #9 oben zu sehen (die Transferleistung ist zu einfach, aber manchmal soll man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen oder man ließt den Thread nicht, in dem man postet, auch wenn er nur aus 10 Beiträgen besteht, deshalb hier nochmal extra für Dich).
cpu-z_2_Riegel_.png


XPatX schrieb:
Zudem eine Frage, warum steht bei mir 4x32bit? Sind eigentlich nur 2 RAM Sticks. Einmal in A2 und B2…jeweils mit 32gb
Weil Du ne ältere Version von CPU-Z benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Danke für die Antworten.
Ich habe ein Asus B650E-E MB. Sowie eine Ryzen 7 9750x3d verbaut.

Die Dram Frequenz wechselt ganz gerne zwischen ~2800-3000. Seit dem ich CpuZ neu installiert habe, ist sie aber dauerhaft bei 2995-3000

Wie funktioniert das denn mit der NB Frequenz? Ich stecke da leider nicht so tief in der Materie…
Ergänzung ()

Was muss/sollte ich da umstellen?
 

Anhänge

  • IMG_0608.jpeg
    IMG_0608.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 107
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das Board nicht habe/kenne muss ich das auch googlen.
Den Hinweis wonach man suchen muss hab ich Dir ja schon gegeben gehabt.
Sei es drumm.

Extreme Tweaker tab and going into the DRAM Timing Control submenu. UCLK=MEMCLK/1

Hoffe, dass die Position stimmt, ansonsten drückste F9 (oben am Bildschirmrand zu sehen) und suchst danach.
 
D0bby schrieb:
Booten dauert es dann teils wieder sehr lange und in Windows / CPU-Z / AMD Master / etc. überall werden dann 2400Mhz von maximal 3000Mhz angezeigt.
Dann haben die RAM Einstellungen nicht geklappt und das Board fällt auf DDR5-4800 zurück.

Der lange Boot kommt in diesem Fall durch mehrmals fehlschlagendes Memory Training, wonach das Board dann auf die niedrigeren Standardwerte geht.
 
XPatX schrieb:
Ich habe ein Asus B650E-E MB. Sowie eine Ryzen 7 9750x3d verbaut.

Die CPU kenne ich noch gar nicht... :mussweg:
 
@Araska Meine natürlich den 7950x3d… Kleiner Fehler 🥹, bitte um Gnade.
Ergänzung ()

Araska schrieb:
Die CPU kenne ich noch gar nicht... :mussweg:
Meine natürlich die 7950x3d…
HisN schrieb:
Da ich das Board nicht habe/kenne muss ich das auch googlen.
Den Hinweis wonach man suchen muss hab ich Dir ja schon gegeben gehabt.
Sei es drumm.

Extreme Tweaker tab and going into the DRAM Timing Control submenu. UCLK=MEMCLK/1

Hoffe, dass die Position stimmt, ansonsten drückste F9 (oben am Bildschirmrand zu sehen) und suchst danach.
vielen Lieben Dank😘! Steht jetzt alles mit 2.998-3000.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben