Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RAM mit USB 3.0 Stick erweiterbar?
- Ersteller FTFT1234
- Erstellt am
tRITON schrieb:Schau mal in deine MSCONFIG ob du zufällig dort MAX Speicher 6GB eingetragen hast
Das hab ich schon mal aber da steht nix. Auch wenn ich das Änder steht nach dem nächsten Neustart 0.
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.221
Hanne schrieb:Bei zwei Modulen nur "A2 & B2" nutzen - unter WIN / MSCONFIG sollte NICHTs angeklickt sein -
A1 & B1 ist so richtig so
...ist richtig - nur sind die Module evtl. nicht richtig eingesetzt oder "A2 & B2" versuchen
EDIT : Auf der QVL von ASUS ist rechts angegeben, ob die RAM-Module bei Vollbestückung mit diesem MB kompatibel sind (A/B/C)
EDIT : Auf der QVL von ASUS ist rechts angegeben, ob die RAM-Module bei Vollbestückung mit diesem MB kompatibel sind (A/B/C)
Zuletzt bearbeitet:
crustenscharbap
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.163
Das weiß die Mainboard Anleitung. Ist wie gesagt unterschiedlich. Bei mir ist es A1 und A2. Also voll, frei. Voll, frei.
Dies ist irrelevant für die Speichermenge. Hier geht's um Dualchannel, damit die Rams zusammen arbeiten und noch schneller sind. Das siehst du beim Hochfahren. Dualchannel working, active, enabled...
Dies ist irrelevant für die Speichermenge. Hier geht's um Dualchannel, damit die Rams zusammen arbeiten und noch schneller sind. Das siehst du beim Hochfahren. Dualchannel working, active, enabled...
Zuletzt bearbeitet:
RedBullFighter
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 623
ist das memory remapping im bios aktiviert?
Rams einzeln stecken und schauen ob vielleicht ein Ram-Riegel ein Problem hat.
Gleichzeitig mal im Bios das RAM vernünftig einstellen, also mit den Hersteller-Vorgaben von Takt, Spannung und Timing.
Rams einzeln stecken und schauen ob vielleicht ein Ram-Riegel ein Problem hat.
Gleichzeitig mal im Bios das RAM vernünftig einstellen, also mit den Hersteller-Vorgaben von Takt, Spannung und Timing.
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:...und die MB-BIOS-Version ist welche ?
"MEMOK!" - Button beim Start des MBs gedrückt ?
BIOS Version: 1601
Wo ist denn diese MEMOK Taste?
EDIT: Wenn ich die 14GB drin hab sind 8GB für Hardware reserviert
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:Rechts der RAM-Bänke > oberhalb der SATA-Anschlüsse !
Da steht zwar MemOK!, aber da ist kein Knopf

Toll, haben sie also 135€ gekostet? Kann sowieso keiner nachweisen. Im OP stand auch nix von freien / verfügbaren / erkannten Speicher, insofern war dein Beitrag mit "blabla, nach dem start nur 3GB belegt, blabla" nicht wirklich hilfreichtochan01 schrieb:wer lesen kann ist klar im vorteil... ich habe geschrieben "kurz nach dem start". was danach alles passiert wurde nicht erwähnt. du kannst ja mal nen bissel rätzel raten wofür man viel ram benötigen könnte und nur so zur info: die 32GB 1866 haben mich 135€ gekostet... ^^

Ich mein ja nur, die Leute sollten sich einfach am "freien" Speicher aufgeilen, wie zu WinXP Zeiten. Mittlerweile ist ungenutzter Speicher, verschwendeter Speicher.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.297
Hast du der Onboardgraka iwas zugewiesen (falls vorhanden)?
Und wieviel GB werden angezeigt, wenn nur EIN Riegel in A1 steckt?
Startet dein Rechner, wenn du A1 und A2 nur belegst? (ja, ich weiß Dualchannel, dies das, aber geht erstmal um was anderes
) Wieviel zeigt es dann an?
@Dong: Er meinte doch nur, dass es sinnfrei ist ungenutzten RAM zu haben. Wahrscheinlich hat er iwelche Progs, die das halt nutzen. Gibt auch Programme, die als minimal Anforderung 64/128GB Ram verlangen. Allerdings bezweifle ich, dass er DNA Stränge berechnet *Gg*
Und wieviel GB werden angezeigt, wenn nur EIN Riegel in A1 steckt?
Startet dein Rechner, wenn du A1 und A2 nur belegst? (ja, ich weiß Dualchannel, dies das, aber geht erstmal um was anderes

@Dong: Er meinte doch nur, dass es sinnfrei ist ungenutzten RAM zu haben. Wahrscheinlich hat er iwelche Progs, die das halt nutzen. Gibt auch Programme, die als minimal Anforderung 64/128GB Ram verlangen. Allerdings bezweifle ich, dass er DNA Stränge berechnet *Gg*
Hanne schrieb:Bei zwei Modulen nur "A2 & B2" nutzen - unter WIN / MSCONFIG sollte NICHTs angeklickt sein -
Guter Vorschlag, bei einem ASUS P7P55... geht das nicht (da startet er mit Riegeln nur in A2 / B2), davon abgesehen sollte die Platine mit Ram bis 16 GB locker klar kommen, habe selber ein P7P55D-E LX (mit 4x 4 GB DDR3-1333 davon werden, tada 16 GB erkannt).
tmkoeln
Ergänzung ()
Cardhu schrieb:Hast du der Onboardgraka iwas zugewiesen (falls vorhanden)?
Und wieviel GB werden angezeigt, wenn nur EIN Riegel in A1 steckt?
Startet dein Rechner, wenn du A1 und A2 nur belegst? (ja, ich weiß Dualchannel, dies das, aber geht erstmal um was anderes) Wieviel zeigt es dann an?
....
Das geht bei ASUS nicht (A1 und A2 man muss sich da an die Anweisung im Handbuch halten (und ach ja IGP bei einem P55?)...).
Bin selber seinerzeit bei einem ASUS P7P55 auf die Dual Channel Geschichte reingefallen...
tmkoeln
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.388
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.368
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 7.760
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 10.682
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 12.916