RAM XMP 1Spiel Absturz

NightBot

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
40
Hallo,

Wenn ich meinen RAM auf 4000MHZ (XMP 1) laufen lasse stürzt das Spiel Horizon Zero Dawn immer nach 30-60 min ab. Wenn ich aber XMP ausmache läuft das Spiel einwandfrei. Alle anderen spiele sind nie abgestürzt immer nur Horizon Zero Dawn.

Was kann ich machen damit Horizon Zero Dawn mit der Richtigen RAM Frequenz ohne Abstürze läuft ?

Mein PC

Intel 10900K
Nvidia 3090 RTX MSI
32GB RAM G.Skill F4-4000C16-16 GTZR (XMP 1 1.40V)
Mainboard: Asus z490-F Bios aktuell
SSD 970 Samsung Evo Plus 1TB
 
auf 3800 runter gehen. oder auf 3400.
Beim 10900 wuerde ich es als verdammt viel Glueck ansehen, wenn 3800 durchgehend stabil ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot und species_0001
NightBot schrieb:
Was kann ich machen damit Horizon Zero Dawn mit der Richtigen RAM Frequenz ohne Abstürze läuft ?
Bloß weil 4000MHz auf deinem RAM draufsteht, bedeutet das nicht das der Rest vom System das auch umsetzt ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot
madmax2010 schrieb:
auf 3800 runter gehen. oder auf 3400.
Beim 10900 wuerde ich es als verdammt viel Glueck ansehen, wenn 3800 durchgehend stabil ist


Aber der GSkill Support hatte mir damals per Email versichert das die das getestet hätten und es mit 4000MHZ läuft.

Wie stelle ich das auf 3800 MHZ um ? bisher habe ich immer XMP benutzt.
 
NightBot schrieb:
Aber der GSkill Support hatte mir damals per Email versichert das die das getestet hätten und es mit 4000MHZ läuft.
Der Arbeitsspeicher läuft ja auch damit. Aber der Prozessor hat ein (größeres) Mitspracherecht. Der Speichercontroller von deinem 10900K ist mit 2933MHz spezifiert. Alles darüber ist OC, kann laufen, muss aber ned.

Ich würde mal auf 3800MHz oder gar 3600MHz runtergehen, mit CL16 wäre der Speicher eh ganz flott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot und madmax2010
Gskill verkauft dir aber nur den RAM und nicht den Controller. Der steckt in der CPU und schafft offiziell 2933 MHz. 4000 MHz ist massiv viel OC - Funktioniert oft, muss aber nicht. Wenn es funktioniert, findet man irgendwann oft trotzdem instabile Situationen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot
Danke an alle antworten. Soll ich das einfach im Bios auf 3800 Stellen ? also nichts an der Spannung ändern oder ?
 
Evtl auch mal versuchen von 1.40v auf 1.42v zu stellen. Hatte ein ähnliches Problem und das hat es bei mir gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot
Der Gskill Support hat wenig Ahnung von was er da spricht, wenn er dir 4000Mhz versichert.
Spannung erhöhen oder Takt runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot und air1981
Also im BIOS steht DRAM Frequency habe es auf 3800MHZ gestellt muss ich noch etwas beachten ?

BCLK Frequency ist auf Auto

AI Overclock Tuner ist auf Auto
 
Ich habe jetzt XMP 1 ausgewählt und bin von 4000MHZ auf 3800MHZ runtergegangen ich schau mal wie Horizon Zero Dawn jetzt läuft.
 
0ssi schrieb:
Was sagt denn Asus ? https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z490-f-gaming-model/helpdesk_qvl_memory

F4-4000C16D-16GTZR ist ein 16GB Kit also hast du 2 davon und somit 4x 8GB Vollbestückung ?

Laut HWLuxx sind Samsung B-Die Chips verbaut also könnte etwas mehr Spannung (1,45V) helfen.

Habe 2 Stück davon im Dual Chanel laufen 32GB zusammen. Habe jetzt XMP 1 aktiviert und von 4000MHZ auf 3800MHZ reduziert und horizon zero Dawn lief für 2 Stunden gut ohne Absturz. Das mit mehr Volt ist bei mir im BIOS ausgegraut soll ich das besser so lassen ? Oder doch nochmal mit 4000MHZ und mehr Spannung probieren ?
 
Solange da etwas Luftstrom um den RAM ist kannst du die Spannung bis 1,50V erhöhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightBot
Habe jetzt wieder 4000MHZ eingestellt und die DRAM Voltage auf 1.45000 erhöht. Ich teste nochmal horizon zero Dawn.
Ergänzung ()

Habe jetzt 4000MHZ eingestellt mit 1.45 Volt. Ist das ungefährlich ? Möchte ungern etwas Schrotten. Ist das erste mal das ich etwas an den spannungswerten umstelle deshalb bin sehr vorsichtig. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurze Rückmeldung. Horizon zero Dawn lief mit 4000 MHZ mit 1.50V stabil hatte aber merklich Microruckler habe jetzt jetzt wieder auf 3800MHZ gewechselt mit 1.40V und keine Microruckler mehr. Bedeutet dass das mit 4000MHZ eine zu starke Belastung für den Prozessor war ?
 
Zurück
Oben