Cäsar1979
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 235
Hallo,
hab seit ein paar Tagen ein Rampage III Extreme bei mir verbaut. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen.
Wenn ich die Q-Fan Steuerung im Bios deaktiviert habe, dann laufen meine Lüfter alle auf volle Pulle, das hört man dann auch ganz deutlich, und es werde ca.2800RPM bei den Gehäuselüftern angezeigt.
Wenn ich die Q-Fan Steuerung für die Gehäuselüfter aktiviere hab ich festgestellt, das egal welches Profil (Silent, Turbo, Standart) gewählt wurde, die Lüfter mit einer niedrigen Drehzahl laufen (deutlich an der Lautstärke erkennbar), die RPM aber mit 3800 angezeigt wird .
Beim CPU Lüfter zeigt mir das BIOS die gedrosselten 900RPM an.
Wie sollten sich die Profile verhalten, ist das eine Automatische Steuerung? Also der Lüfter fängt langsam an, und um so wärmer um so schneller wird er dann, bis er das eingestellte Max erreicht hat (silent, Standart Turbo).
Oder sollten die Lüfter auf "Turbo" sofort, ohne Wärmesteuerung, auf Vollgas laufen??
hab seit ein paar Tagen ein Rampage III Extreme bei mir verbaut. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen.
Wenn ich die Q-Fan Steuerung im Bios deaktiviert habe, dann laufen meine Lüfter alle auf volle Pulle, das hört man dann auch ganz deutlich, und es werde ca.2800RPM bei den Gehäuselüftern angezeigt.
Wenn ich die Q-Fan Steuerung für die Gehäuselüfter aktiviere hab ich festgestellt, das egal welches Profil (Silent, Turbo, Standart) gewählt wurde, die Lüfter mit einer niedrigen Drehzahl laufen (deutlich an der Lautstärke erkennbar), die RPM aber mit 3800 angezeigt wird .
Beim CPU Lüfter zeigt mir das BIOS die gedrosselten 900RPM an.
Wie sollten sich die Profile verhalten, ist das eine Automatische Steuerung? Also der Lüfter fängt langsam an, und um so wärmer um so schneller wird er dann, bis er das eingestellte Max erreicht hat (silent, Standart Turbo).
Oder sollten die Lüfter auf "Turbo" sofort, ohne Wärmesteuerung, auf Vollgas laufen??