Rechner für Videoschnitt mit Davinci Resolve 16 Studio

myrteye

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck? Videoschnitt und ein bisschen Animation


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!) keine Spiele


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Ich bin Kameramann und Filmemacher, schneide derzeit auf Davinci Resolve 15.3.1. Studio und steige dann auf DR 16 Studio um.


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)? Bin leider ein Laie in sachen Computer, aber leise wäre gut;-)!


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

2 x Monitore für Schnitt und Colorgrading 4k, weiß noch nicht welche!

2. Ist noch ein alter PC vorhanden? Ich habe die Radeon 7 von AMD schon gekauft und will mir nächste Woche den Ryzon 9 3900x kaufen, ich weiß noch nicht welches Gehäuse, Motherboard, Ram u.s.w., weilich keine Ahnung habe was mit was harmoniert.


3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Ohne Grafikkarte maximal - 2000,00 €


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen? keine Ahnung so spät wie möglich


5. Wann soll gekauft werden? zeitnah


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen? wird zusammengebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst deinen Post auch noch bearbeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
myrteye schrieb:
ch habe die Radeon 7 von AMD schon gekauft
warum die Karte?
myrteye schrieb:
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen? wird zusammengebaut
von wem? Dir oder Shop?
myrteye schrieb:
Ryzon 9 3900x kaufen, ich weiß noch nicht welches Gehäuse, Motherboard, Ram u.s.w., weilich keine Ahnung habe was mit was harmoniert.
der Ryzen 9 3900x ist aktuell kaum verfügbar und ich bin kein Experte für davinci Resolve, aber das Setup kann ich dir mit der CPU trotzdem empfehlen:
Ohne Grafikkarte für 1364,99€
1 x MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R) € 142,90
1 x AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX) € 624,90
1 x Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) € 110,98
1 x Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C16G4D30AESB/BLS2K16G4D30AESB) € 154,97
1 x Corsair RMx Series RM650x 2018, 650W ATX 2.4 (CP-9020178-EU) € 98,34
1 x Noctua NH-D15 SE-AM4 € 93,01
1 x Phanteks Eclipse P600S Silent, schwarz, schallgedämmt (PH-EC600PSC_BK01) € 139,89

evtl. eine PCIe NVME SSD nehmen wenn davinci davon profitiert.

wenn du kein OC planst und kein Sound Fanatiker bist bzw. eh eine Soundkarte nutzt, dann reicht das MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R) aus.

Ansonsten nimm das folgende Board, wo aber ein manuelles Bios Update (einfacher als Windows Installation) notwendig ist: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R) ~130€
  1. aktuelle Bios Datei runterladen: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC - Bios Download Seite
  2. Zip Datei entpacken,
  3. Datei entsprechend Anleitung/Handbuch (Seite 45, "MSI.ROM") umbenennen,
  4. einen USB-Stick auf Fat32 formatieren,
  5. datei kopieren,
  6. in den entsprechenden USB Port auf der Rückseite rein,
  7. Rechner aus, CPU_PWR1 und ATX_PWR1 müssen dran sein, rest optional
  8. Flash Back Button drücken, abwarten und fertig.
Alternativen: SSDs - Luftkühler - Gehäuse - Netzteile - AM4-Boards - RTX 2070S und 2080S - 2080 Ti - Monitore
RAM kann hier ausgesucht werden: RAM-Ratgeber
Falls RAM OverClocking ein Thema für dich ist (damit bekommst du im CPU Limit etwas mehr FPS aus dem System), dann in die Leseartikel von cm87 und RYZ3N (AMD) oder Rage (intel) reinschauen.

Leistungsvergleiche: NVME vs SSD vs HDD | 9900k vs 2700x | RAM und Ryzen | RAM-OC bei Intel Core-i Systemen

Falls Windows 10 benötigt wird, dann von hier: https://www.lizengo.de/microsoft/windows-10-betriebssystem
Werden auch von der8auer (10 % Rabattcode: der8auer) empfohlen ;) und sollen keine Volumenlizenzen sein und haben eine Deutsche Adresse im Impressum.
Noch günstiger bei https://hardwarerat.de/software/

Ich würde einen Monitor mit folgenden Features nehmen:
  • Auflösung: WQHD
  • Hertz: 120, 144 oder 165
  • Panel: VA oder IPS
  • variable Synchronisierung: G-Sync
Am besten hierfür im Monitor Bereich des Forums einen extra Thread erstellen ;)
Würde ich mir tatsächlich mal vor Ort im Laden oder so ansehen, was dich mehr anspricht von den drei Panels (TN, VA, IPS) sowie Auflösung, Hertz und ob du FreeSync/G-Sync haben willst oder nicht.
TN vs IPS vs VA: Which LCD Monitor Tech is Better?
Anschließend einen/mehrere Reviews zu Monitoren mit den Settings finden und vergleichen. Beispielsweise hier nach Reviews suchen:
https://www.rtings.com/monitor (wirklich ausführliche Tests)
https://www.144hzmonitors.com/gaming-monitor-list
https://www.prad.de/kaufberatung-monitore-gaming-bildbearbeitung-video-cad-allrounder/
http://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Specials/Monitor-Test-1074792/
https://www.techradar.com/news/best-gaming-monitor
steht alles da @Ned Flanders und @ghecko, allerdings fürchterlich formatiert ;)
hier im Spoiler in "schön":
1. Was ist der Verwendungszweck?
Videoschnitt und ein bisschen Animation

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
keine Spiele

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich bin Kameramann und Filmemacher, schneide derzeit auf Davinci Resolve 15.3.1. Studio und steige dann auf DR 16 Studio um.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Bin leider ein Laie in sachen Computer, aber leise wäre gut;-)!

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 x Monitore für Schnitt und Colorgrading 4k, weiß noch nicht welche!

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ich habe die Radeon 7 von AMD schon gekauft und will mir nächste Woche den Ryzon 9 3900x kaufen, ich weiß noch nicht welches Gehäuse, Motherboard, Ram u.s.w., weilich keine Ahnung habe was mit was harmoniert.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne Grafikkarte 2000,00 - 2800,00 €

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
keine Ahnung so spät wie möglich

5. Wann soll gekauft werden?
zeitnah

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
wird zusammengebaut
@myrteye kannst du gerne kopieren und deinen ersten post editieren und diesen einfügen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nach Tests suchen die untersuchen welche CPU/GPU Kombi in welcher Situation bei Davinci Resolve performt. Wie z.B. hier:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
Soll der Rechner nur speziell für dieses Programm eingesetzt werden, oder gibt es auch noch andere Aufgaben?

Dann würde ich erstmal schauen, welche Hardware genau mit dieser Software am besten abschneidet.
Stichwort Softwareoptimierung... das Bild kann sich aber mit einer neuen Version oder einen Patch wieder ändern.
2000+ nur für die Basis ist schon ganz ordentlich. Da die R7 schon da ist, würde ich schauen, was für eine CPU dazu optimal ist.

Hier nur mal ein Benchmark allerdings für DV15:
https://www.pugetsystems.com/recomm...-DaVinci-Resolve-187/Hardware-Recommendations


Aus dem Stehgreif würde ich soetwas, wie einen 3900X empfehlen, oder halt die kommenden Threadripper bzw. der 3950X.
Dazu genug RAM und schnelle, große SSDs wären dazu wohl auch nicht verkehrt.


Soll es allerdings nur zu Hobbyzwecken sein und die Erledigung der Aufgaben ist nicht zeit-/geldkritisch muss es nicht unbedingt gleich eine halbe Worksstaion sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: druckluft
Sehs gerade.
Ob man in Davinci auf den 3900X setzen muss ist fraglich, in 90% aller Benches liegen zwischen ihm und dem 3700X nur 1-4%.
Selbst der 2700X ist noch gefährlich nahe und spottbillig.
https://www.pugetsystems.com/labs/a...adripper-2-Intel-9th-Gen-Intel-X-series-1538/

Davinci reagiert hingegen extrem auf GPU-Performance, hier sollte man sich eine (oder zwei) Radeon VII sichern, solange es noch welche gibt.
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/DaVinci-Resolve-15-AMD-Radeon-VII-16GB-Performance-1382/

Schneller wird es dann nur mit Intel i9 ab 12 Kernen aufwärts, aber frag nicht nach wie viel das kostet.

Was wichtiger ist (und aktuell mehr bringt) als ein 3900X: Budget für Monitore und Kalibrierung und 64GB RAM.
Der muss auch nicht der schnellste sein:
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Does-RAM-speed-affect-video-editing-performance-1528/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schtefanz, M-7MkF7-D und druckluft
Die Pugetsystems Benches sind auf jeden Fall eine sehr gute Quelle um sich zu informieren. Die rundum Empfehlung die auf jeden passt, gibt es imho trotzdem nicht. Deswegen sollte man sich genau anschauen wo man sich im eigenen Workflow gute Performance wünscht. Das ist abhängig davon, welche Effekte/Filter man einsetzt und welche Codecs verarbeitet werden. Da gibt es regelmäßig Unterschiede zwischen den Hardwarekombis wo mal das eine System besser performt, mal das andere. Wenn die Anforderungen öfter wechseln, muss man halt abwägen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D und Schtefanz
EIne R7 taucht in den Benches nicht auf... ausgehend von der Vega 64 OC würde ich sie dort auf RTX2080Ti-Niveau sehen.... mindestens jedoch wie eine RTX2080.
Hat Irgendjemand dazu noch bessere Infos?

SIehe Beitrag von Ghecko... genau dazwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
Habe es schon korregiert... mit dazwischen meine ich das Dual-Setup.

Obwohl es den Preisaufschlag dann nicht mehr wert ist.... meine bescheidene Meinung.
 
Wow, da muss ich mich erstmal durcharbeiten;-)! Danke für die schnellen Antworten.
Ergänzung ()

Das Budget beinhaltet auch die Monitore!
 
Also wenn es um eine Budgetempfehlung geht, scheint der 2700X vorn zu liegen.
Obwohl es schon n bissl schräg ist, dass dieser sogar teils besser performt als der 3700X. :confused_alt:
Haut doch eigentlich nicht hin...

Ich würde mindestens den 3700X empfehlen, der performt in allen anderen Programmen deutlich schneller.
Dazu min. 32GB RAM, wahrscheinlich besser 64GB.
 
Ich arbeite hauptsächlich mit DR16, schließe aber nicht aus, dass noch andere Programme zum Einsatz kommen.
 
asus 570 ace
3900x plus noctua
mindestens 32gb ram, 2666 ecc unbuffered oder 3200 non-ecc

corsair hx oder ax
graka(s) wie oben
 
myrteye schrieb:
Das Budget beinhaltet auch die Monitore!

Uih.... dann wird es schon wesentlich enger. ^^

Da zählt ja eine hohe Farbraumabdeckung und Farbtreue, auch nicht unbedingt billig.
 
Ich würde das so machen:

https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html
Guter Kompromiss, auch für andere Programme. Als Option in ferner Zukunft steht der 16-Kerner im September im Raum, aber gegenwärtig hast du nichts davon.

https://geizhals.de/crucial-ballist...ls4k16g4d30aesb-a1971785.html?hloc=at&hloc=de

Speicher: schwierig dir was zu empfehlen ohne zu wissen wie du deine ganzen Rohdaten lagerst, aber fürs erste kann man seinen Usecase aus diesen Modellserien aufbauen:
https://geizhals.de/corsair-force-series-mp510-960gb-cssd-f960gbmp510-a1907832.html
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html


https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-gold-750w-atx-2-4-ssr-750fx-a1658718.html?hloc=at&hloc=de
(um für ein CPU-Upgrade gerüstet zu sein. Dual-GPU ist bei deinem Budget nicht sinnvoll.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-600-schwarz-bg021-a1559571.html

~1000€, bleiben 1000-1800 für Monitore.
Hier ist PRAD die richtige Anlaufstelle, aber deren Adblock Einstellungen sind mir so aggressiv das ich keinen Bock mehr auf die Seite hab. Da musst du dich selbst belesen, was bei 4k in deinem Preisbereich empfehlenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: myrteye
bitte trennen, budget für reine maschine festlegen, ohne alles, was da nicht eingebaut wird.
monitore: ---> prad.de
 
Zurück
Oben